support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Schlagwerk einer Tischuhr, ca. 1660 von Pieter Visbach

Das Schlagwerk einer Tischuhr, ca. 1660

(The striking train of wheels, from a table clock, c.1660 (brass))


Pieter Visbach

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass  ·  Bild ID: 601089

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Das Schlagwerk einer Tischuhr, ca. 1660 von Pieter Visbach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pendeluhr · uhrmacherkunst · uhrwerk · zahnrad · zahnräder · interieur · The Worshipful Company of Clockmakers' Collection, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, mit entfernter Rückplatte, ca. 1660 Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Silberne Taschenuhr von Col. Austin M. Standish, Missouri State Guard (Konföderierte) Auswahl an Schlüsseln (Bronze) Bewegung von Feststoffen, ca. 1850 Acht verzierte Schlüssel (Eisen) Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Sammlung von angelsächsischen, wikinger- und keltischen Antiquitäten, darunter angelsächsische Kreuzfibeln und Buchdeckelbeschläge sowie hiberno-wikingerzeitliche Ringkopfnadeln, aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. bis zum 9. Jahrhundert n. Chr. Goldgewichte in Form von Kanonen (Messing) Luristan kleiner Vogelanhänger und verschiedene Werkzeuge Eine gemischte Sammlung von Brillen und Vergrößerungsgläsern Hauswecker, 1669 Tischuhr Elizabeth I. gravierte horizontale Tischuhr, ca. 1590-1600 Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert Bohren von Holzrohren und Gießen und Ziehen von Eisenrohren, ca. 1825 Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Hauswecker (Detail) Gretton-Frontplatte, ca. 1680 Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660 Marine-Astrolabium des 16. Jahrhunderts Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Cumming Bewegung, ca. 1767 Nahal Mishmar Fund von 429 Objekten in einer Höhle, 5500 Jahre alt, nahe dem Toten Meer, Israel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, mit entfernter Rückplatte, ca. 1660 Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Silberne Taschenuhr von Col. Austin M. Standish, Missouri State Guard (Konföderierte) Auswahl an Schlüsseln (Bronze) Bewegung von Feststoffen, ca. 1850 Acht verzierte Schlüssel (Eisen) Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Sammlung von angelsächsischen, wikinger- und keltischen Antiquitäten, darunter angelsächsische Kreuzfibeln und Buchdeckelbeschläge sowie hiberno-wikingerzeitliche Ringkopfnadeln, aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. bis zum 9. Jahrhundert n. Chr. Goldgewichte in Form von Kanonen (Messing) Luristan kleiner Vogelanhänger und verschiedene Werkzeuge Eine gemischte Sammlung von Brillen und Vergrößerungsgläsern Hauswecker, 1669 Tischuhr Elizabeth I. gravierte horizontale Tischuhr, ca. 1590-1600 Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert Bohren von Holzrohren und Gießen und Ziehen von Eisenrohren, ca. 1825 Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Hauswecker (Detail) Gretton-Frontplatte, ca. 1680 Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660 Marine-Astrolabium des 16. Jahrhunderts Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Cumming Bewegung, ca. 1767 Nahal Mishmar Fund von 429 Objekten in einer Höhle, 5500 Jahre alt, nahe dem Toten Meer, Israel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Visbach

Wanduhr, ca. 1700 Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von unten, ca. 1660 Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Das Schlagwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660 Die Rückseite des Zifferblatts und Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Die Vorderplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Niederländische Tischuhr, 1660 Die Rückplatte des Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660 Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, mit entfernter Rückplatte, ca. 1660
Mehr Werke von Pieter Visbach anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Visbach

Wanduhr, ca. 1700 Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von unten, ca. 1660 Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Das Schlagwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660 Die Rückseite des Zifferblatts und Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Die Vorderplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Niederländische Tischuhr, 1660 Die Rückplatte des Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660 Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, mit entfernter Rückplatte, ca. 1660
Mehr Werke von Pieter Visbach anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Lowestoft-Figur eines Jungen, der ein Dreieck spielt, um 1780 Grab von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Nächstenliebe, ca. 1320 Galatea, 1889 Statue (MacGregor-Mann) Figur, Kamerun Paar Schienbeinschützer aus der Rüstkammer von Erzherzog Albrecht (1559-1621), Gouverneur der Niederlande, ca. 1598 Porträtminiatur von Henry Wriothesley, 3. Earl of Southampton Ruggiero und Angelica Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65) König von Spanien, gegossen in Bronze von Tacca (Bronze) Löwe, 1904 Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Lowestoft-Figur eines Jungen, der ein Dreieck spielt, um 1780 Grab von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Nächstenliebe, ca. 1320 Galatea, 1889 Statue (MacGregor-Mann) Figur, Kamerun Paar Schienbeinschützer aus der Rüstkammer von Erzherzog Albrecht (1559-1621), Gouverneur der Niederlande, ca. 1598 Porträtminiatur von Henry Wriothesley, 3. Earl of Southampton Ruggiero und Angelica Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65) König von Spanien, gegossen in Bronze von Tacca (Bronze) Löwe, 1904 Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Mohnfeld, 1873 Gespenst eines Genies Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Yacht nähert sich der Küste Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Toteninsel Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Lieder der Nacht Studie für „Passage von Humaitá“
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Mohnfeld, 1873 Gespenst eines Genies Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Yacht nähert sich der Küste Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Toteninsel Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Lieder der Nacht Studie für „Passage von Humaitá“
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com