support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Gewissensfall - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard von Pierre Philippe Choffard

Der Gewissensfall - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard

(Le cas de conscience - in “” Tales et nouvelles en vers”” by Jean La Fontaine. 1776. Illustration by P.P. Choffard.)


Pierre Philippe Choffard

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1067115

Nicht klassifizierte Künstler

Der Gewissensfall - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard von Pierre Philippe Choffard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venus von einem Rosendorn verwundet Nackter Mann in einer Landschaft Die Bacchantin Leda und der Schwan Leda und der Schwan Evas Spiegelbild im Wasser, aus einer französischen Ausgabe von Cephale und Procris, Liebespaar. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung. Der Garten Eden Illustration zu Ewalds "Adam und Eva". IV Mungo Park in Afrika, eine Illustration aus Musidora Venus, verletzt durch den Dorn einer Rose Heiliger Hieronymus Heiliger Hieronymus Liebende, ca. 1527 Orpheus führt Eurydike aus der Hölle, Illustration für die Oper Bacchantin oder Der Spieler auf der Lyra, 1829 Die Hochzeit von Adam und Eva Le fleuve Scamandre (in Tales et nouvelles en vers von Jean La Fontaine, 1762) Allegorie des inneren Kummers Heiliger Hieronymus Heiliger Hieronymus Odysseus entkommt dem Schiffbruch und nähert sich, obwohl nackt, aus Notwendigkeit Nausikaa, der Tochter von Antinoos. Illustration für Buch VI der Odyssee von Homer, in der Odyssee, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Mailand. Illustration zu Ewalds "Adam und Eva". II Versprechen ist eins, und Halten ist ein anderes. In „Tales et nouvelles en vers“ von Jean de La Fontaine, Amsterdam 1776. illustriert von P.P. Choffard Kupferstich aus La Clochette - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1762 Roland befreit Olympe - Gravur von 1851 aus „Roland der Rasende“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe, übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht von Gustave Harvard 1851 Procris und Cephalus, 1539
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venus von einem Rosendorn verwundet Nackter Mann in einer Landschaft Die Bacchantin Leda und der Schwan Leda und der Schwan Evas Spiegelbild im Wasser, aus einer französischen Ausgabe von Cephale und Procris, Liebespaar. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung. Der Garten Eden Illustration zu Ewalds "Adam und Eva". IV Mungo Park in Afrika, eine Illustration aus Musidora Venus, verletzt durch den Dorn einer Rose Heiliger Hieronymus Heiliger Hieronymus Liebende, ca. 1527 Orpheus führt Eurydike aus der Hölle, Illustration für die Oper Bacchantin oder Der Spieler auf der Lyra, 1829 Die Hochzeit von Adam und Eva Le fleuve Scamandre (in Tales et nouvelles en vers von Jean La Fontaine, 1762) Allegorie des inneren Kummers Heiliger Hieronymus Heiliger Hieronymus Odysseus entkommt dem Schiffbruch und nähert sich, obwohl nackt, aus Notwendigkeit Nausikaa, der Tochter von Antinoos. Illustration für Buch VI der Odyssee von Homer, in der Odyssee, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Mailand. Illustration zu Ewalds "Adam und Eva". II Versprechen ist eins, und Halten ist ein anderes. In „Tales et nouvelles en vers“ von Jean de La Fontaine, Amsterdam 1776. illustriert von P.P. Choffard Kupferstich aus La Clochette - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1762 Roland befreit Olympe - Gravur von 1851 aus „Roland der Rasende“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe, übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht von Gustave Harvard 1851 Procris und Cephalus, 1539
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Philippe Choffard

L La Matrone d Le Mari Beichtvater - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Le Cradle - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Wie der Geist zu den Mädchen kommt. In „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Diplom für die Freimaurer von Bordeaux, nach François Boucher, 1766 Le Glouches - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Gewissensfall - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Diplom der Freimaurer von Bordeaux, 1765-66 Der Teufel in der Hölle - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Richard Minulto - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Der Uhrmacher oder der Muschelreparierer. In „Tales et nouvelles en vers“ von Jean de La Fontaine, Amsterdam 1776. illustriert von P.P. Choffard Der Bottich - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Mazet de Lamporechio - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Die Niederlage von Häuptling Uš-Turfan und seiner Stadt
Mehr Werke von Pierre Philippe Choffard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Philippe Choffard

L La Matrone d Le Mari Beichtvater - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Le Cradle - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Wie der Geist zu den Mädchen kommt. In „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Diplom für die Freimaurer von Bordeaux, nach François Boucher, 1766 Le Glouches - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Gewissensfall - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Diplom der Freimaurer von Bordeaux, 1765-66 Der Teufel in der Hölle - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Richard Minulto - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Der Uhrmacher oder der Muschelreparierer. In „Tales et nouvelles en vers“ von Jean de La Fontaine, Amsterdam 1776. illustriert von P.P. Choffard Der Bottich - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Mazet de Lamporechio - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Die Niederlage von Häuptling Uš-Turfan und seiner Stadt
Mehr Werke von Pierre Philippe Choffard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Allee in Overveen Gelb Rot Blau Selbstporträt mit Physalis Betende Hände Le Lavandou Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Sternennacht über der Rhone, 1888 Das große Rasenstück, 1503 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Allee in Overveen Gelb Rot Blau Selbstporträt mit Physalis Betende Hände Le Lavandou Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Sternennacht über der Rhone, 1888 Das große Rasenstück, 1503 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com