support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Les Freres de Catalunya - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard von Pierre Philippe Choffard

Les Freres de Catalunya - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard

(Les Freres de Catalunya - in “” Tales et nouvelles en vers”” by Jean La Fontaine. 1776. Illustration by P.P. Choffard.)


Pierre Philippe Choffard

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1053876

Nicht klassifizierte Künstler

Les Freres de Catalunya - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard von Pierre Philippe Choffard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La fiancée du roi de Garbe - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard La Gageure des trois commères - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard La Chageure des trois commerces - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1762. Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Le Calendrier des Aniards - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quijote zu fangen Le Mari Beichtvater - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quixote nach Hause zu bringen Wie der Geist zu den Mädchen kommt. In „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Les Oies du Père Philippe - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. König Candaule und der Meister des Rechts - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quijote nach Hause zu bringen von William Hogarth Szene aus Hannah More wird der Gesellschaft vorgestellt, englische religiöse Schriftstellerin Marie Louise empfängt Beileidsbesuche Orosmane tötet Zaire, Illustration aus Akt V von Telemach kommt im Haus von Eumaios an, erkennt seinen Vater mit Hilfe von Athene, die in der Gestalt einer schönen Frau erscheint. Illustration für Buch XVI der Odyssee von Homer, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand Margherita Die Schneiderin - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der verlorene Sohn wechselt die Kleidung, ca. 1636 Frontispiz-Illustration aus Les quiproquos - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Ein Vater oder Vormund spricht mit einem Mädchen, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Le Glouches - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Szene aus The Way of the World von William Congreve (1670-1729), Gravur von Charles Grignon nach einer Zeichnung von Francis Hayman in Lincoln Die alte elsässische Tracht. Gravur von Lix, nach einem Gemälde Present de Noces von Pabst, zur Illustration der Geschichte A Travers l Der Psalter - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Le Magnifique - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La fiancée du roi de Garbe - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard La Gageure des trois commères - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard La Chageure des trois commerces - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1762. Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Le Calendrier des Aniards - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quijote zu fangen Le Mari Beichtvater - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quixote nach Hause zu bringen Wie der Geist zu den Mädchen kommt. In „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Les Oies du Père Philippe - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. König Candaule und der Meister des Rechts - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quijote nach Hause zu bringen von William Hogarth Szene aus Hannah More wird der Gesellschaft vorgestellt, englische religiöse Schriftstellerin Marie Louise empfängt Beileidsbesuche Orosmane tötet Zaire, Illustration aus Akt V von Telemach kommt im Haus von Eumaios an, erkennt seinen Vater mit Hilfe von Athene, die in der Gestalt einer schönen Frau erscheint. Illustration für Buch XVI der Odyssee von Homer, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand Margherita Die Schneiderin - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der verlorene Sohn wechselt die Kleidung, ca. 1636 Frontispiz-Illustration aus Les quiproquos - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Ein Vater oder Vormund spricht mit einem Mädchen, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Le Glouches - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Szene aus The Way of the World von William Congreve (1670-1729), Gravur von Charles Grignon nach einer Zeichnung von Francis Hayman in Lincoln Die alte elsässische Tracht. Gravur von Lix, nach einem Gemälde Present de Noces von Pabst, zur Illustration der Geschichte A Travers l Der Psalter - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Le Magnifique - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Philippe Choffard

L La Matrone d Le Mari Beichtvater - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Le Cradle - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Wie der Geist zu den Mädchen kommt. In „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Diplom für die Freimaurer von Bordeaux, nach François Boucher, 1766 Le Glouches - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Gewissensfall - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Diplom der Freimaurer von Bordeaux, 1765-66 Der Teufel in der Hölle - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Bottich - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Der Uhrmacher oder der Muschelreparierer. In „Tales et nouvelles en vers“ von Jean de La Fontaine, Amsterdam 1776. illustriert von P.P. Choffard Richard Minulto - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Mazet de Lamporechio - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Die Niederlage von Häuptling Uš-Turfan und seiner Stadt
Mehr Werke von Pierre Philippe Choffard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Philippe Choffard

L La Matrone d Le Mari Beichtvater - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Le Cradle - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Wie der Geist zu den Mädchen kommt. In „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Diplom für die Freimaurer von Bordeaux, nach François Boucher, 1766 Le Glouches - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Gewissensfall - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Diplom der Freimaurer von Bordeaux, 1765-66 Der Teufel in der Hölle - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Bottich - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Der Uhrmacher oder der Muschelreparierer. In „Tales et nouvelles en vers“ von Jean de La Fontaine, Amsterdam 1776. illustriert von P.P. Choffard Richard Minulto - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Mazet de Lamporechio - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Die Niederlage von Häuptling Uš-Turfan und seiner Stadt
Mehr Werke von Pierre Philippe Choffard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Träumer Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Haboku-Sansui Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bär im Schnee, 1940 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Sternennacht über der Rhône Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Apfelernte Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Träumer Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Haboku-Sansui Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bär im Schnee, 1940 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Sternennacht über der Rhône Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Apfelernte Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com