support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Alexandre Lenoir widersetzt sich den Revolutionären, als sie das Grab des französischen Königs Ludwig XII. in der königlichen Basilika Saint Denis 1793 zerstören wollen, zur Zeit der Französischen Revolution von Pierre Joseph Lafontaine

Alexandre Lenoir widersetzt sich den Revolutionären, als sie das Grab des französischen Königs Ludwig XII. in der königlichen Basilika Saint Denis 1793 zerstören wollen, zur Zeit der Französischen Revolution

(Alexandre Lenoir opposed to the revolutionaries when they want to destroy the grave of french king Louis XII at the Saint Denis royal basilica in 1793, at the time of the french revolution)


Pierre Joseph Lafontaine

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1414959

Nicht klassifizierte Künstler

Alexandre Lenoir widersetzt sich den Revolutionären, als sie das Grab des französischen Königs Ludwig XII. in der königlichen Basilika Saint Denis 1793 zerstören wollen, zur Zeit der Französischen Revolution von Pierre Joseph Lafontaine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii · sich konfrontieren · gegeneinander kämpfen · kämpfen · konflikt bekämpfen · schlägerei · schlägerei · schlacht · konfrontation · kampfszene · kirche · steinkirche · denkmal · denkmal · öffentliches denkmal · architektur · architektonisch · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · acrhitectur · architectur · architektenentwürfe · kunst · kunst · kunstwerke · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · louis xii könig von frankreich (1462-1515) · louis 12 könig von frankreich · louis xii 12 (1462-1515) · valois (familie) · haus valois · grausamkeit · zerstörung · französische revolution · geschichte · geschichte · st. denis (stadt) · seine saint denis (93) · ile de france · paris und region · konvention · mann · kämpfen · gewalt · grab · ludwig xii. könig von frankreich (1462-1515) · kunst · zeichnung · 18 18. xviii xviii. jahrhundert · franc e französisch · revolution · französische revolution von 1789 · Cabinet des Arts Graphiques, Hôtel Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verhaftung von Robespierre, In der Nacht vom 9. auf den 10. Thermidor Jahr II: Im Rathaus erschoss Polizeibeamter Merda Maximilian von Robespierre Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Der Tod von Julius Caesar Der 10. August 1792 Der 10. August 1792 Der Vertrag von Amiens im Jahr 1802 Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Francois Boissy d Der Eid der Freiheit Der Tod von Julius Caesar Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 nach Fulchran-Jean Harriet, um 1796 La Rixe, Die Schlägerei, um 1780, 1913 Die Hinrichtung der Russen durch französische Soldaten 1812 Der 10. August 1792 Abgeordnete des Nationalkonvents verlassen die Versammlung in den Tuilerien am 31. Mai 1793 - „Le 31 mai 1793“ - Paris, 31. Mai 1793: die bewaffneten Bürger vor den Girondisten, die die Konvention nach der Niederlage gegen die Montagnards verlassen Fall von Nancy: Am 31. August 1790 startete der Marquis de Bouillé (1739-1800) eine Repression gegen die Soldaten der Garnison von Nancy, die sich gegen ihre Offiziere auflehnten. Die Schlacht fand vor dem Wachposten am Stainville-Tor statt Die Auferweckung der Tabitha Darstellung von Daniele Manin, Politiker, der die venezianische Revolution gegen die österreichische Präsenz 1848 anführte Studie für eine Kampfszene: Ein Mann wird verhaftet, ca. 1830 Der Tod der Virginia Der Journalist Camille Desmoulins (1760-1794) rief die Patrioten in den Gärten des Königspalastes auf. Erste Szene der Französischen Revolution in Paris, 12. Juli Allegorien der Philosophie und des Patriotismus, Sieger über den Dämon der Vorurteile Dekret des Nationalkonvents zur Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien, 4. Februar 1794 François Antoine de Boissy d Marius kehrt nach Rom zurück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verhaftung von Robespierre, In der Nacht vom 9. auf den 10. Thermidor Jahr II: Im Rathaus erschoss Polizeibeamter Merda Maximilian von Robespierre Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Der Tod von Julius Caesar Der 10. August 1792 Der 10. August 1792 Der Vertrag von Amiens im Jahr 1802 Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Francois Boissy d Der Eid der Freiheit Der Tod von Julius Caesar Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 nach Fulchran-Jean Harriet, um 1796 La Rixe, Die Schlägerei, um 1780, 1913 Die Hinrichtung der Russen durch französische Soldaten 1812 Der 10. August 1792 Abgeordnete des Nationalkonvents verlassen die Versammlung in den Tuilerien am 31. Mai 1793 - „Le 31 mai 1793“ - Paris, 31. Mai 1793: die bewaffneten Bürger vor den Girondisten, die die Konvention nach der Niederlage gegen die Montagnards verlassen Fall von Nancy: Am 31. August 1790 startete der Marquis de Bouillé (1739-1800) eine Repression gegen die Soldaten der Garnison von Nancy, die sich gegen ihre Offiziere auflehnten. Die Schlacht fand vor dem Wachposten am Stainville-Tor statt Die Auferweckung der Tabitha Darstellung von Daniele Manin, Politiker, der die venezianische Revolution gegen die österreichische Präsenz 1848 anführte Studie für eine Kampfszene: Ein Mann wird verhaftet, ca. 1830 Der Tod der Virginia Der Journalist Camille Desmoulins (1760-1794) rief die Patrioten in den Gärten des Königspalastes auf. Erste Szene der Französischen Revolution in Paris, 12. Juli Allegorien der Philosophie und des Patriotismus, Sieger über den Dämon der Vorurteile Dekret des Nationalkonvents zur Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien, 4. Februar 1794 François Antoine de Boissy d Marius kehrt nach Rom zurück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schrei Yacht nähert sich der Küste Das letzte Abendmahl Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Mädchen mit Kind Vertumnus Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Eisvogel am Wasser Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Moa, 1911 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Mittagessen Die Suppe, Version II Komposition VIII Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schrei Yacht nähert sich der Küste Das letzte Abendmahl Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Mädchen mit Kind Vertumnus Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Eisvogel am Wasser Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Moa, 1911 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Mittagessen Die Suppe, Version II Komposition VIII Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com