support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Triumphaler Einzug der Franzosen in die Stadt Berlin, 27. Oktober 1806, 1921 von Pierre Adrien Le Beau

Triumphaler Einzug der Franzosen in die Stadt Berlin, 27. Oktober 1806, 1921

(Triumphant entry of the French into the city of Berlin, 27 October 1806, 1921. )


Pierre Adrien Le Beau

€ 144.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1921  ·  engraving  ·  Bild ID: 747560

Nicht klassifizierte Künstler

Triumphaler Einzug der Franzosen in die Stadt Berlin, 27. Oktober 1806, 1921 von Pierre Adrien Le Beau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · draußen · raymond · henri · grande armee · grande armée · buonaparte · napoleon 1st · napoleon buonaparte · raymond guyot · guyot · henri floury · floury · h. floury · Éditeur · h floury · librairie henri floury · thomas-charles naudet · naudet · thomas-charles · naudet · thomas charles · thomas charles naudet · pierre adrien le beau · le beau · pierre-adrien · beau · pierre adrien le · lebeau · pierre adrien · pierre adrien lebeau · deutschland · stadt · tier · gebäude · gebäude · leute · mann · mann · männer · tiere · pferde · fromm · architektur · künste · land · unterhaltung · französisch · frankreich · religion · kaiser · korsika · kunst · kerl · kirche · königlich · neoklassisch · christentum · krieg · oper · oper haus · position · bewaffnete kräfte · jahrhundert · berlin · soldaten · invasion · abgabe · konzept · corsican · zwanziger jahre · armee · kriegsführung · eindringling · 19. jahrhundert · eindringen · neoklassisch · neoclassicism · zwanziger jahre · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · napoleon bonaparte i · napoleon bonaparte · french army · engraving · landscape · invaders · napoleon l · bonaparte · napoleon · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Plünderung der Waffen im Möbelwächter (oder Möbellager, jetzt Hôtel de la Marine) am 13. Juli 1789, Place de la Concorde, Paris Französische Revolution: Überführung der königlichen Familie (Louis XVI, Marie Antoinette, der Dauphin Louis Charles de France oder Louis XVII und Marie Therese, bekannt als „Madame Royale“) ins Temple-Gefängnis in Paris am 13. August Ludwig XVI. (1754-93) und seine Familie werden zum Tempel gebracht, 13. August 1792, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) 1801 Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Wellingtons Trauerzug passiert den Senior United Service Club, Pall Mall Bailly im Pariser Parlament (1794-1804) (Gravur) Entfernung von Kanonen und Rüstungen aus dem Lagerhaus (Gebäude in der Mitte des Bildes). Buch aus dem späten 19. Jahrhundert. Napoleon betritt Mailand, 14. Mai 1796 Installation der Regierung in den Tuilerien, 19. Jahrhundert Der Abschiedsmarsch, 1854 Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville, 14. Juli 1789 Hinrichtung von Ludwig XVI. Die königliche Familie im Tempel Richs Ruhm, 1881 Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 New York City: Demonstration der farbigen Einwohner von New York zu Ehren der Annahme des fünfzehnten Verfassungszusatzes der Vereinigten Staaten, 8. April 1870, aus Wellingtons Trauerzug passiert den Senior United Service Club, Pall Mall, London, 1852 Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793 Das Leben unter Ludwig XV.: Der König kommt im Palais des Tuileries an, wo die Königin und der Dauphin auf ihn warten Innenansicht der Versammlung des Champs-de-Mai..., 1815, 1921 Hinrichtung der rebellischen Lords im Jahr 1745, Tower Hill, London Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Revolution in Paris Februar 1848 (Druck) Parade im Hof des Palais des Tuileries in Anwesenheit des Kaisers, graviert von Blanchard Hochzeitsprozession von Edward VII. und Prinzessin Alexandra von Dänemark, London Wachablösung im St. James Französische Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Entwaffnung des Faubourg Saint Anthony am 4. Prairial An III (23. Mai) Die französische Armee in Rom Französische Revolution: Apotheose von Jean Jacques Rousseau (1712-1778), seine Überführung ins Pantheon am 11. Oktober 1794. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Plünderung der Waffen im Möbelwächter (oder Möbellager, jetzt Hôtel de la Marine) am 13. Juli 1789, Place de la Concorde, Paris Französische Revolution: Überführung der königlichen Familie (Louis XVI, Marie Antoinette, der Dauphin Louis Charles de France oder Louis XVII und Marie Therese, bekannt als „Madame Royale“) ins Temple-Gefängnis in Paris am 13. August Ludwig XVI. (1754-93) und seine Familie werden zum Tempel gebracht, 13. August 1792, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) 1801 Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Wellingtons Trauerzug passiert den Senior United Service Club, Pall Mall Bailly im Pariser Parlament (1794-1804) (Gravur) Entfernung von Kanonen und Rüstungen aus dem Lagerhaus (Gebäude in der Mitte des Bildes). Buch aus dem späten 19. Jahrhundert. Napoleon betritt Mailand, 14. Mai 1796 Installation der Regierung in den Tuilerien, 19. Jahrhundert Der Abschiedsmarsch, 1854 Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville, 14. Juli 1789 Hinrichtung von Ludwig XVI. Die königliche Familie im Tempel Richs Ruhm, 1881 Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 New York City: Demonstration der farbigen Einwohner von New York zu Ehren der Annahme des fünfzehnten Verfassungszusatzes der Vereinigten Staaten, 8. April 1870, aus Wellingtons Trauerzug passiert den Senior United Service Club, Pall Mall, London, 1852 Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793 Das Leben unter Ludwig XV.: Der König kommt im Palais des Tuileries an, wo die Königin und der Dauphin auf ihn warten Innenansicht der Versammlung des Champs-de-Mai..., 1815, 1921 Hinrichtung der rebellischen Lords im Jahr 1745, Tower Hill, London Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Revolution in Paris Februar 1848 (Druck) Parade im Hof des Palais des Tuileries in Anwesenheit des Kaisers, graviert von Blanchard Hochzeitsprozession von Edward VII. und Prinzessin Alexandra von Dänemark, London Wachablösung im St. James Französische Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Entwaffnung des Faubourg Saint Anthony am 4. Prairial An III (23. Mai) Die französische Armee in Rom Französische Revolution: Apotheose von Jean Jacques Rousseau (1712-1778), seine Überführung ins Pantheon am 11. Oktober 1794. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Adrien Le Beau

Triumphaler Einzug der Franzosen in die Stadt Berlin, 27. Oktober 1806, 1921 Triumphaler Einzug der Franzosen in Warschau, 28. November 1806 Triumphaler Einzug der Franzosen in Warschau 1806 unter dem Kommando des Großherzogs von Berg, 1810 Frisuren, Poufs, Hüte und Hauben: Elf Frisuren und Kopfbedeckungen Gallerie des Modes et Costumes Français, 1781, Coeffure nommée à la Levit Triumphaler Einzug der Franzosen in Warschau, 28. November 1806 Ihre Größe ist so hinreißend Joseph II Marie Antoinette, Königin Louis XVI--König von Frankreich
Mehr Werke von Pierre Adrien Le Beau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Adrien Le Beau

Triumphaler Einzug der Franzosen in die Stadt Berlin, 27. Oktober 1806, 1921 Triumphaler Einzug der Franzosen in Warschau, 28. November 1806 Triumphaler Einzug der Franzosen in Warschau 1806 unter dem Kommando des Großherzogs von Berg, 1810 Frisuren, Poufs, Hüte und Hauben: Elf Frisuren und Kopfbedeckungen Gallerie des Modes et Costumes Français, 1781, Coeffure nommée à la Levit Triumphaler Einzug der Franzosen in Warschau, 28. November 1806 Ihre Größe ist so hinreißend Joseph II Marie Antoinette, Königin Louis XVI--König von Frankreich
Mehr Werke von Pierre Adrien Le Beau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Frau in einem gelben Kleid Liegender Hund im Schnee Mönch am Meer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sonnenuntergang über dem See Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Seele der Rose, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Frau in einem gelben Kleid Liegender Hund im Schnee Mönch am Meer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sonnenuntergang über dem See Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Seele der Rose, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com