support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dom, Taufbecken von Photographer German

Dom, Taufbecken

(Dom, Taufbecken (b/w photo))


Photographer German

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 1019436

Nicht klassifizierte Künstler

Dom, Taufbecken von Photographer German. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Taufbecken mit einem Reliefpanel der Taufe Christi, getragen von vier knienden Figuren, die die Flüsse des Paradieses darstellen, deutsch, ca. 1225-30 (Bronze) Sarkophag der Heiligen Helena, römische Reiter und barbarische Gefangene darstellend Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Der Wahlbecher des Winchester College, 1903 Taufbecken aus Gusseisen Babybett des Prinzen Imperial, geschenkt von der Stadt Paris an Kaiserin Eugénie im Jahr 1856 Die Tiara von Saitapharnès - in „Le Peute Parisien“ Kandelaber, entworfen von Piranesi auf der Grundlage römischer antiker Stücke für sein eigenes Grab Ziborium Preneste, Die Ficoroni Cista (Kupferkiste zur Aufbewahrung von Schmuck) mit einer Darstellung des Argonauten-Mythos Kupfervergoldete Pyxis, Mitte des 15. Jahrhunderts, 1881 Kelch Victoria und Albert Museum: Reliquiar, aus Bergkristall und Silber vergoldet, Italienisch, um 1350 Urne, präsentiert an Thomas Backhouse vom Komitee für amerikanische Eroberungen 1806, 1928 Victoria und Albert Museum: Chrisamgefäß in Silber teilvergoldet, Deutsch, um 1490 Das Taufbecken in der Kirche San Giovanni, Siena, 1903 Doppelbecher, ca. 1590, 1881 Taufbecken in der St. Peter Kirche, Köln (Gravur) Victoria und Albert Museum: Kanne, Zinn, Französisch, um 1560 Holz- und Lederschatulle, 1350-1370, 1881 Mörser, 1545, 1881 Zinnkrug, 1580-1600, 1881 Sarkophag der Heiligen Helena mit römischen Reitern und barbarischen Gefangenen Relikte im Zusammenhang mit Thomas A Becket Urne für Dogenwahlen Sarkophag der St. Quitterie Zwei Votivwagen zum Sammeln von Regenwasser: Oben - Tasse auf vier Rädern aus dem Peccatel-Hügel, Mecklenburg, Deutschland. Unten - stehende weibliche Gottheit unter einem Teller umgeben von Kriegern Silberbecher und Deckel, um 1550 (1881) Barmherzigkeit gegen Geiz, Kapitell darstellend den Kampf der Laster gegen die Tugenden, aus der Kirche Notre-Dame-du-Port, Clermont-Ferrand (Gipsabguss)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Taufbecken mit einem Reliefpanel der Taufe Christi, getragen von vier knienden Figuren, die die Flüsse des Paradieses darstellen, deutsch, ca. 1225-30 (Bronze) Sarkophag der Heiligen Helena, römische Reiter und barbarische Gefangene darstellend Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Der Wahlbecher des Winchester College, 1903 Taufbecken aus Gusseisen Babybett des Prinzen Imperial, geschenkt von der Stadt Paris an Kaiserin Eugénie im Jahr 1856 Die Tiara von Saitapharnès - in „Le Peute Parisien“ Kandelaber, entworfen von Piranesi auf der Grundlage römischer antiker Stücke für sein eigenes Grab Ziborium Preneste, Die Ficoroni Cista (Kupferkiste zur Aufbewahrung von Schmuck) mit einer Darstellung des Argonauten-Mythos Kupfervergoldete Pyxis, Mitte des 15. Jahrhunderts, 1881 Kelch Victoria und Albert Museum: Reliquiar, aus Bergkristall und Silber vergoldet, Italienisch, um 1350 Urne, präsentiert an Thomas Backhouse vom Komitee für amerikanische Eroberungen 1806, 1928 Victoria und Albert Museum: Chrisamgefäß in Silber teilvergoldet, Deutsch, um 1490 Das Taufbecken in der Kirche San Giovanni, Siena, 1903 Doppelbecher, ca. 1590, 1881 Taufbecken in der St. Peter Kirche, Köln (Gravur) Victoria und Albert Museum: Kanne, Zinn, Französisch, um 1560 Holz- und Lederschatulle, 1350-1370, 1881 Mörser, 1545, 1881 Zinnkrug, 1580-1600, 1881 Sarkophag der Heiligen Helena mit römischen Reitern und barbarischen Gefangenen Relikte im Zusammenhang mit Thomas A Becket Urne für Dogenwahlen Sarkophag der St. Quitterie Zwei Votivwagen zum Sammeln von Regenwasser: Oben - Tasse auf vier Rädern aus dem Peccatel-Hügel, Mecklenburg, Deutschland. Unten - stehende weibliche Gottheit unter einem Teller umgeben von Kriegern Silberbecher und Deckel, um 1550 (1881) Barmherzigkeit gegen Geiz, Kapitell darstellend den Kampf der Laster gegen die Tugenden, aus der Kirche Notre-Dame-du-Port, Clermont-Ferrand (Gipsabguss)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Photographer German

Porträt von General Erwin Rommel ca. 1942 Der Rote Baron Kaiserliche Familie unter Wilhelm II, Windhund, RPH Sich ausziehendes Mädchen Peter Paul von Mauser Feodor Machnow, der russische Riese Deutsche Truppen des Ersten Weltkriegs fahren in einem Eisenbahnwagen mit der Aufschrift Brunhilde, die schönste und größte deutsche Riesin Mustafa Kemal Atatürk, Präsident der Türkei, und seine Frau Latife Usakligil Junger Kaiser Wilhelm II, Porträt, Schnurrbart, RPH Feldmarschall August von Mackensen, deutscher Militärkommandant des Ersten Weltkriegs Kaiser Wilhelm II. von Deutschland und seine sechs Söhne in Militäruniform (farbiges Foto) Kronprinz Wilhelm, ältester Sohn von Kaiser Wilhelm II. von Deutschland Hamburg: Elbtunnel, erbaut 1908-11 Länge 450m, Tiefe 20m und Kosten ca. 11 Millionen Mark Erster Weltkrieg: Deutscher Sanitäter versorgt einen verwundeten britischen Soldaten an der Westfront
Mehr Werke von Photographer German anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Photographer German

Porträt von General Erwin Rommel ca. 1942 Der Rote Baron Kaiserliche Familie unter Wilhelm II, Windhund, RPH Sich ausziehendes Mädchen Peter Paul von Mauser Feodor Machnow, der russische Riese Deutsche Truppen des Ersten Weltkriegs fahren in einem Eisenbahnwagen mit der Aufschrift Brunhilde, die schönste und größte deutsche Riesin Mustafa Kemal Atatürk, Präsident der Türkei, und seine Frau Latife Usakligil Junger Kaiser Wilhelm II, Porträt, Schnurrbart, RPH Feldmarschall August von Mackensen, deutscher Militärkommandant des Ersten Weltkriegs Kaiser Wilhelm II. von Deutschland und seine sechs Söhne in Militäruniform (farbiges Foto) Kronprinz Wilhelm, ältester Sohn von Kaiser Wilhelm II. von Deutschland Hamburg: Elbtunnel, erbaut 1908-11 Länge 450m, Tiefe 20m und Kosten ca. 11 Millionen Mark Erster Weltkrieg: Deutscher Sanitäter versorgt einen verwundeten britischen Soldaten an der Westfront
Mehr Werke von Photographer German anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Mori (Wald) Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Bauerngarten Die Toteninsel Der Ursprung der Welt Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Lied von Shambhala, 1943 Der Fluss des Lichts Judith mit dem Haupt des Holofernes Blick auf L Ball im Moulin de la Galette Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Mori (Wald) Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Bauerngarten Die Toteninsel Der Ursprung der Welt Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Lied von Shambhala, 1943 Der Fluss des Lichts Judith mit dem Haupt des Holofernes Blick auf L Ball im Moulin de la Galette Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com