support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari von Phillipe de Marlier

Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari

(Recitation of the Exulet during the Easter Vigil. Exultet of the Cathedral of San Sabino in Bari)


Phillipe de Marlier

€ 116.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 1098119

Nicht klassifizierte Künstler

Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari von Phillipe de Marlier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Maurus wird am Tisch von Gaidulfe von Ravenna empfangen. Miniatur aus Die Bekehrung von Olga (gest. 969) aus den Madrid Skylitzes Geburt und Namensgebung von Johannes dem Täufer Skyllitzes Matritensis, fol. 114v. Miniaturen Die Weihe der Kirche in Cluny durch Papst Urban II. (1042-99) im November 1095 Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Großfürstin Olga besucht Konstantin VII. Miniatur aus dem Madrid Skylitzes, 11.-12. Jahrhundert Andronikos II. Palaiologos mit seinem Sohn und Gefangenen (byzantinische Miniatur) Der Rat von Konstantinopel Triumph der Orthodoxie im Jahr 843 Miniatur aus dem Madrid Skylitzes San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Papst Urban II. (1042-1099) vor dem Altar der Abtei von Cluny Darstellung eines Notariatsbüros Seite aus Matricola del Consorzio dei Notai di Perugia (ms. 972) (Register des Notariatsordens) 1343-1354 Perugia, Biblioteca Comunale Augusta Kanon der Evangelisten, Detail (Christus heilt den Mann mit Wassersucht und vertreibt Dämonen aus einem Besessenen), aus einer lateinischen Bibel Abt Johannes bietet das Manuskript dem heiligen Benedikt an Pfingsten Add. MS 12228, f.223, Roman du Roy Meliadus de Leonnoys, c.1352 (Pergament) Miniatur aus „Synopsis historiarum“ oder „Byzantinische Chroniken“ (Geschichten der byzantinischen Könige und Ereignisse von 811 bis 1057) von Johannes Skylitzes (11.-12. Jahrhundert) Heinrich III. (1017-56) mit den Aposteln Simon und Judas, aus dem Codex Caesareus Upsaliensis, ca. 1045 Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Gilles de Pontoise, Abt von St. Denis, 1317 Illustration aus Homilien über die Jungfrau, byzantinisches Manuskript Tempel des Janus mit Senatoren, die im Vordergrund speisen, aus Gelati-Evangelien Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Eine Szene, die angelsächsische Gerechtigkeit zeigt Geschichte von Salomo: "König Salomo empfängt den Tribut". Seite (fol. 129 v;) aus der "Bibel von Roda" (man. lat. 6) erstellt in Spanien im 11. Jahrhundert. Paris, B.N. Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Maurus wird am Tisch von Gaidulfe von Ravenna empfangen. Miniatur aus Die Bekehrung von Olga (gest. 969) aus den Madrid Skylitzes Geburt und Namensgebung von Johannes dem Täufer Skyllitzes Matritensis, fol. 114v. Miniaturen Die Weihe der Kirche in Cluny durch Papst Urban II. (1042-99) im November 1095 Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Großfürstin Olga besucht Konstantin VII. Miniatur aus dem Madrid Skylitzes, 11.-12. Jahrhundert Andronikos II. Palaiologos mit seinem Sohn und Gefangenen (byzantinische Miniatur) Der Rat von Konstantinopel Triumph der Orthodoxie im Jahr 843 Miniatur aus dem Madrid Skylitzes San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Papst Urban II. (1042-1099) vor dem Altar der Abtei von Cluny Darstellung eines Notariatsbüros Seite aus Matricola del Consorzio dei Notai di Perugia (ms. 972) (Register des Notariatsordens) 1343-1354 Perugia, Biblioteca Comunale Augusta Kanon der Evangelisten, Detail (Christus heilt den Mann mit Wassersucht und vertreibt Dämonen aus einem Besessenen), aus einer lateinischen Bibel Abt Johannes bietet das Manuskript dem heiligen Benedikt an Pfingsten Add. MS 12228, f.223, Roman du Roy Meliadus de Leonnoys, c.1352 (Pergament) Miniatur aus „Synopsis historiarum“ oder „Byzantinische Chroniken“ (Geschichten der byzantinischen Könige und Ereignisse von 811 bis 1057) von Johannes Skylitzes (11.-12. Jahrhundert) Heinrich III. (1017-56) mit den Aposteln Simon und Judas, aus dem Codex Caesareus Upsaliensis, ca. 1045 Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Gilles de Pontoise, Abt von St. Denis, 1317 Illustration aus Homilien über die Jungfrau, byzantinisches Manuskript Tempel des Janus mit Senatoren, die im Vordergrund speisen, aus Gelati-Evangelien Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Eine Szene, die angelsächsische Gerechtigkeit zeigt Geschichte von Salomo: "König Salomo empfängt den Tribut". Seite (fol. 129 v;) aus der "Bibel von Roda" (man. lat. 6) erstellt in Spanien im 11. Jahrhundert. Paris, B.N. Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Phillipe de Marlier

Ottonische Kunst: Adam und Eva werden aus dem Paradies vertrieben. Um 1015. Skulptur an einer der Bronzetüren der Kathedrale St. Maria in Hildesheim (Deutschland). Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Blumen in einer Vase Römische Kunst: (Detail) Mosaik „Die große Jagd“. Ein Herr während der Jagd. 315-350 n. Chr. Piazza Armerina, Villa Romana del Casale. Sizilien, Italien. Christus in Herrlichkeit. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Ein Stillleben mit Blumen in einer Porzellanvase auf einem Sims Boden der frühchristlichen Basilika von Aquileia, Udine Postkarte: Mailotte, Matrosenfrau in Toilette aus Ville/Boulogne-sur-Mer Ein Apostel, Detail des Mosaiks der zwölf Stämme Israels und der zwölf Apostel, von der Lombardischen Schule, in der Kapelle von San Aquilino, in der Basilika San Lorenzo Maggiore in Mailand Saint Vincent Friedhof/Rue Lucien Gaulard/Paris XVIII/Ile de France/Frankreich Postkarte: Moulin Rouge - Porträt von Magnus, Varietékünstler Postkarte: Frohes Neues Jahr Jugendliche Arbeit in der G.I.L von Ravenna: Stickerei-Workshop Porträt einer indischen Frau, Florenz Postkarte: Porträt von Arlette Dorgere/Nee Anna Mathilde Irma Jouve (1880 - 1965), Komikerin, Tänzerin und Sängerin
Mehr Werke von Phillipe de Marlier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Phillipe de Marlier

Ottonische Kunst: Adam und Eva werden aus dem Paradies vertrieben. Um 1015. Skulptur an einer der Bronzetüren der Kathedrale St. Maria in Hildesheim (Deutschland). Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Blumen in einer Vase Römische Kunst: (Detail) Mosaik „Die große Jagd“. Ein Herr während der Jagd. 315-350 n. Chr. Piazza Armerina, Villa Romana del Casale. Sizilien, Italien. Christus in Herrlichkeit. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Ein Stillleben mit Blumen in einer Porzellanvase auf einem Sims Boden der frühchristlichen Basilika von Aquileia, Udine Postkarte: Mailotte, Matrosenfrau in Toilette aus Ville/Boulogne-sur-Mer Ein Apostel, Detail des Mosaiks der zwölf Stämme Israels und der zwölf Apostel, von der Lombardischen Schule, in der Kapelle von San Aquilino, in der Basilika San Lorenzo Maggiore in Mailand Saint Vincent Friedhof/Rue Lucien Gaulard/Paris XVIII/Ile de France/Frankreich Postkarte: Moulin Rouge - Porträt von Magnus, Varietékünstler Postkarte: Frohes Neues Jahr Jugendliche Arbeit in der G.I.L von Ravenna: Stickerei-Workshop Porträt einer indischen Frau, Florenz Postkarte: Porträt von Arlette Dorgere/Nee Anna Mathilde Irma Jouve (1880 - 1965), Komikerin, Tänzerin und Sängerin
Mehr Werke von Phillipe de Marlier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Frau in einem gelben Kleid Liegender Hund im Schnee Mönch am Meer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sonnenuntergang über dem See Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Seele der Rose, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Frau in einem gelben Kleid Liegender Hund im Schnee Mönch am Meer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sonnenuntergang über dem See Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Seele der Rose, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com