support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hugh de Vermandois erhält ein geweihtes Banner von Papst Urban, 1869 von Paolo Priolo

Hugh de Vermandois erhält ein geweihtes Banner von Papst Urban, 1869

(Hugh de Vermandois receiving a consecrated Banner from Pope Urban, 1869)


Paolo Priolo

€ 137.18
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1869  ·  engraving  ·  Bild ID: 756973

Nicht klassifizierte Künstler

Hugh de Vermandois erhält ein geweihtes Banner von Papst Urban, 1869 von Paolo Priolo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · fromm · markierungsfahne · markierungsfahnen · religion · kerl · besetzung · christentum · knien · krieg · katholisch · katholizismus · victorian · jahrhundert · fahne · römisch-katholisch · beruf · soldaten · soldat · konzept · held · respekt · einfarbig · standard · heroisch · heroism · 19. jahrhundert · papst · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · verleger · römischer katholizismus · thron · weihung · 19.jahrhundert · pope urban ii · pope · engraving · portrait · unknown · hutton · hugh de · barbara · urban ii · magnus · griffith and farran · paolo priolo · priolo · paolo · barbara hutton · frarran · barbara hutton griffith and · consecrated · hugh de vermandois · vermandois · hugh i of vermandois · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Investitur von Heinrich Jasomirgott als erster Herzog von Österreich, 1156, 1890 König Johann kommuniziert vor der Schlacht (Poitiers?) Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Die Salbung von Edward dem Märtyrer bei seiner Krönung durch St. Dunstan in Kingston-on-Thames, aus Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Philippe VI (1293-1350) de Valois erweist Edward III (1312-77) von England die Ehre, aber nur als Herzog von Aquitanien, aus Eduard III. von England zwingt uns, Philipp VI. von Valois Tribut zu zollen, in der Kathedrale von Amiens im Jahr 1329 - Gravur von 1825 in Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Jeanne d Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 Der Hussitenführer Prokop der Große vor Naumburg Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Die Zeremonie des Feudaldienstes, 9.-10. Jahrhundert, 1890 Erispoe (gestorben 857), König der Bretagne, erhält die Insignien des Königreichs von Karl II. dem Kahlen (823-877), 851. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Mord am Herzog von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau im Jahr 1419 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Ludwig III. König Johann verweigert die Unterzeichnung der Magna Charta, als sie ihm erstmals vorgelegt wird, 1215 Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890 König Johann verweigert die Unterzeichnung der Magna Carta, 1215 Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Ottokar II. von Böhmen huldigt Rudolf I., König von Deutschland im Jahr 1276, 1882 Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Merowingische Zeit: Ein Bürgermeister des Palastes (Würdenträger des Königreichs) legte den Eid ab, bevor er sein Amt antrat. Er schwört den Bischöfen und Herren der Region, ihre jeweiligen Rechte zu wahren. Gravur des 18. Jahrhunderts. Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Margarete I. von Dänemark, Norwegen und Schweden - Die Union von Kalmar Wilhelm der Eroberer erhält die Krone Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Investitur von Heinrich Jasomirgott als erster Herzog von Österreich, 1156, 1890 König Johann kommuniziert vor der Schlacht (Poitiers?) Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Die Salbung von Edward dem Märtyrer bei seiner Krönung durch St. Dunstan in Kingston-on-Thames, aus Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Philippe VI (1293-1350) de Valois erweist Edward III (1312-77) von England die Ehre, aber nur als Herzog von Aquitanien, aus Eduard III. von England zwingt uns, Philipp VI. von Valois Tribut zu zollen, in der Kathedrale von Amiens im Jahr 1329 - Gravur von 1825 in Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Jeanne d Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 Der Hussitenführer Prokop der Große vor Naumburg Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Die Zeremonie des Feudaldienstes, 9.-10. Jahrhundert, 1890 Erispoe (gestorben 857), König der Bretagne, erhält die Insignien des Königreichs von Karl II. dem Kahlen (823-877), 851. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Mord am Herzog von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau im Jahr 1419 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Ludwig III. König Johann verweigert die Unterzeichnung der Magna Charta, als sie ihm erstmals vorgelegt wird, 1215 Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890 König Johann verweigert die Unterzeichnung der Magna Carta, 1215 Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Ottokar II. von Böhmen huldigt Rudolf I., König von Deutschland im Jahr 1276, 1882 Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Merowingische Zeit: Ein Bürgermeister des Palastes (Würdenträger des Königreichs) legte den Eid ab, bevor er sein Amt antrat. Er schwört den Bischöfen und Herren der Region, ihre jeweiligen Rechte zu wahren. Gravur des 18. Jahrhunderts. Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Margarete I. von Dänemark, Norwegen und Schweden - Die Union von Kalmar Wilhelm der Eroberer erhält die Krone Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Vier Füchse Orientalischer Akt Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Gänse, 1874 Stillleben mit Obstschale Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Traum von Arkadien Karikatur von Daumier: Serie Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Landschaft in Wiltshire, 1937 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Vier Füchse Orientalischer Akt Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Gänse, 1874 Stillleben mit Obstschale Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Traum von Arkadien Karikatur von Daumier: Serie Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Landschaft in Wiltshire, 1937 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com