support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Indisches Ornament aus Ch XII, Platte LIII von

Indisches Ornament aus Ch XII, Platte LIII von 'Grammar of Ornament'

(Indian Ornament from Ch XII, Plate LIII of `Grammar of Ornament')


Owen Jones

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1113610

Nicht klassifizierte Künstler

Indisches Ornament aus Ch XII, Platte LIII von 'Grammar of Ornament' von Owen Jones. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für einen Teppich Schal aus Ziegenfleece, Kaschmir, ca. 1830, gewebt auf dem Webstuhl Indischer Schal Blumen- und Lorbeerkränze, Atelier de Lyon, Maison Grand Freres, 1811 Bedruckte Baumwollbettdecke von der Koromandelküste, ca. 1800 Indisch Fliesenpaneel mit Tchi-Wolkenmuster um ein zentrales Motiv eines Wildrosenstrauchs, vom Eingangsvorbau des Mausoleums von Salim II., Osmanli Sultan der Türkei, entworfen vom Architekten Sinan, im Bezirk der Hagia Sophia, Iznik Adelsmanns Hüfttuch (lungi) Der Kevorkian Hydrabad Teppich Rechte Hälfte eines Paares von Nadelarbeits-Bettvorhängen im bizarren Stil, 1710-1720 Rock, 1800 Aufhängung aus Cisele-Samt Indisches Ornament aus Kap. XII, Tafel LIV, Paneel, wahrscheinlich von einem Vorhang, 19. Jahrhundert Ein geprägtes Lederpaneel von Habenicht, Wien, 1863 Gardinenbordüre Ein bemalter und bedruckter Baumwoll-Kalimkari mit Papageien und weiteren Vögeln, die in den Zweigen eines blühenden, flammenförmigen Baumes sitzen Isfahan-Teppich mit Inschriftkartusche Band (6712607) Besticktes Baumwollsatteltuch, Hyderabad, Andhra Pradesh, 17. Jahrhundert Tempelläufer Vierfarbiger Samt mit Medici-Wappen in Rosetten, 1450-1500 Patolu Wollteppich. Indische Königliche Fabrik von Lahore, 17. Jahrhundert Brokade, Seide. Ein Muster, Edo-Periode Persischer oder türkischer Teppich, 16.-17. Jahrhundert (Wollflor auf Seidenkette) Qanat (Zelt) Paneel Persische Dekoration, Tafel XXV aus Linke Hälfte eines Paares von Nadelarbeits-Betthängungen im Bizarre-Stil, 1710-1720
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für einen Teppich Schal aus Ziegenfleece, Kaschmir, ca. 1830, gewebt auf dem Webstuhl Indischer Schal Blumen- und Lorbeerkränze, Atelier de Lyon, Maison Grand Freres, 1811 Bedruckte Baumwollbettdecke von der Koromandelküste, ca. 1800 Indisch Fliesenpaneel mit Tchi-Wolkenmuster um ein zentrales Motiv eines Wildrosenstrauchs, vom Eingangsvorbau des Mausoleums von Salim II., Osmanli Sultan der Türkei, entworfen vom Architekten Sinan, im Bezirk der Hagia Sophia, Iznik Adelsmanns Hüfttuch (lungi) Der Kevorkian Hydrabad Teppich Rechte Hälfte eines Paares von Nadelarbeits-Bettvorhängen im bizarren Stil, 1710-1720 Rock, 1800 Aufhängung aus Cisele-Samt Indisches Ornament aus Kap. XII, Tafel LIV, Paneel, wahrscheinlich von einem Vorhang, 19. Jahrhundert Ein geprägtes Lederpaneel von Habenicht, Wien, 1863 Gardinenbordüre Ein bemalter und bedruckter Baumwoll-Kalimkari mit Papageien und weiteren Vögeln, die in den Zweigen eines blühenden, flammenförmigen Baumes sitzen Isfahan-Teppich mit Inschriftkartusche Band (6712607) Besticktes Baumwollsatteltuch, Hyderabad, Andhra Pradesh, 17. Jahrhundert Tempelläufer Vierfarbiger Samt mit Medici-Wappen in Rosetten, 1450-1500 Patolu Wollteppich. Indische Königliche Fabrik von Lahore, 17. Jahrhundert Brokade, Seide. Ein Muster, Edo-Periode Persischer oder türkischer Teppich, 16.-17. Jahrhundert (Wollflor auf Seidenkette) Qanat (Zelt) Paneel Persische Dekoration, Tafel XXV aus Linke Hälfte eines Paares von Nadelarbeits-Betthängungen im Bizarre-Stil, 1710-1720
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Owen Jones

Auswahl römischer Mosaiken und Marmorböden, Kapitel VII, Tafel XXX aus Römisches Ornament aus Ch VI, Tafel XXVI aus `Grammar of Ornament Ornamente von griechischen und etruskischen Vasen im British Museum und im Louvre aus Kapitel IV, Tafel XXI von Griechisch Nr. 4, Tafel XVIII, aus Innendesign für einen Kristallpalast im Parc de Saint-Cloud, ca. 1860-62 Griechisch Nr. 8, Tafel XXII, aus Ägyptisches Ornament aus Ch II, Tafel V von Maurisches Ornament aus Kap. X, Tafel XLI von Chinesisch Nr. 3, Tafel LXI, aus Griechisch Nr. 3, Tafel XVII, aus Ägyptische Kapitelle aus Ägyptisches Ornament aus Kap. II, Tafel IV von Wilde Stamm Nr. 1, Tafel 1, aus Inder, Tafel LIV, aus
Mehr Werke von Owen Jones anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Owen Jones

Auswahl römischer Mosaiken und Marmorböden, Kapitel VII, Tafel XXX aus Römisches Ornament aus Ch VI, Tafel XXVI aus `Grammar of Ornament Ornamente von griechischen und etruskischen Vasen im British Museum und im Louvre aus Kapitel IV, Tafel XXI von Griechisch Nr. 4, Tafel XVIII, aus Innendesign für einen Kristallpalast im Parc de Saint-Cloud, ca. 1860-62 Griechisch Nr. 8, Tafel XXII, aus Ägyptisches Ornament aus Ch II, Tafel V von Maurisches Ornament aus Kap. X, Tafel XLI von Chinesisch Nr. 3, Tafel LXI, aus Griechisch Nr. 3, Tafel XVII, aus Ägyptische Kapitelle aus Ägyptisches Ornament aus Kap. II, Tafel IV von Wilde Stamm Nr. 1, Tafel 1, aus Inder, Tafel LIV, aus
Mehr Werke von Owen Jones anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Wald von Fontainebleau Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Träumer Abtei im Eichwald Bäume und Unterholz, 1887 Göttliche Barmherzigkeit Kreise in einem Kreis, 1923 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Rollschuhklub Rings um den Alex Shinshū Suwa-ko Kiefernwald (linke Seite) Sonnenlicht im blauen Zimmer Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Boxer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Wald von Fontainebleau Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Träumer Abtei im Eichwald Bäume und Unterholz, 1887 Göttliche Barmherzigkeit Kreise in einem Kreis, 1923 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Rollschuhklub Rings um den Alex Shinshū Suwa-ko Kiefernwald (linke Seite) Sonnenlicht im blauen Zimmer Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Boxer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com