support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der apostolische Nuntius erhält den roten Hut vom Präsidenten der Französischen Republik, aus Le Petit Journal, 19. Juli 1896 von Oswaldo Tofani

Der apostolische Nuntius erhält den roten Hut vom Präsidenten der Französischen Republik, aus Le Petit Journal, 19. Juli 1896

(The apostolic nuncio receiving the Red Hat from the President of the French Republic, from Le Petit Journal, 19 July 1896 )


Oswaldo Tofani

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1896  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 71063

Nicht klassifizierte Künstler

Der apostolische Nuntius erhält den roten Hut vom Präsidenten der Französischen Republik, aus Le Petit Journal, 19. Juli 1896 von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
biretta · offizielle zeremonie · kardinal · papstbotschafter · diplomatie · diplomatie · staatsmann · uniform · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Konsistorium der letzten Woche in Rom, die Verleihung des Hutes an die neuen Kardinäle Zeremonie der Krönung in Westminster: König Edward VII. (1841-1910) und Alexandra von Dänemark (1844-1925), in "Le Petit Parisien" Im Vatikan, Papst Leo XIII. empfängt die letzte Ölung, Titelbildillustration aus Die Taufe der Infantin Beatrice, der dritten Tochter der spanischen Monarchen, im Thronsaal Die portugiesischen Herrscher in Cherbourg, Admiral Touchard bietet Ihrer Majestät Königin Amelie von Portugal französische Rosen an, Titelillustration aus Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 03/04/04 - In Japan leitet Mikado die Eröffnungssitzung des Parlaments Das feierliche öffentliche Konsistorium, die Zeremonie zur Verleihung der Hüte an die neuen Kardinäle Ein Vorschlag zur allgemeinen Abrüstung (an die europäischen Mächte gerichtet) - Zar Nikolaus II. (1868-1918) liest seinen Erlass seinen Beratern vor. Le Petit Parisien Kardinal Lavigerie (1825-92) auf seinem Sterbebett, aus Le Petit Journal, 17. Dezember 1892 Im Vorzimmer des Papstes, die Ärzte zerstören nach der Untersuchung von Leo XIII. die letzten Hoffnungen Papst Pius X. eröffnet feierlich die neue Vatikanische Pinakothek, der Umzug in der Sala dei Trecentisti Die Krönung von Edward VII. in Westminster. Titelblatt „The Little Parisien“, 24.08.1902 (Gravur) Feierliche Eröffnung der XXIII. Legislaturperiode im Senatssaal am 24. dieses Monats, die königliche Rede Begräbnis von König Edward VII. in der St. George Die Erhebung des neuen Papstes, der Marschall des Konklaves Prinz Chigi wird als erster zum Fußkuss zugelassen Königin Victoria (Alexandrina Victoria von Wettin, geboren von Hannover) London, Großbritannien. Reise von Präsident Loubet. Empfang im Guildhall durch Sir Marcus Samuel. Le Petit Journal, Juli 1903 (Gravur) Alfonso XIII (1886-1941), König von Spanien bei der Zeremonie der Vorstellung seines Sohnes Alfonso (1907-1938), Graf von Covadonga, Prinz von Asturien. Zeichnung von Achille Beltrame. von 1907. Besuch der marokkanischen Botschaft empfangen vom Präsidenten von Frankreich Emile Loubet (1838-1929) in Paris, in „Le Petit Parisien“ am 30.06.1901 (Gravur) Zar Nikolaus II. von Russland in der Kathedrale von Reims während seines Besuchs in Frankreich Der Kardinalvikar Mons. Respighi besucht feierlich das Militärkrankenhaus von Rom Zar Nikolaus II. in Frankreich, Ankunft in Dünkirchen, Titelillustration aus Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Beisetzung von Isabella II. von Spanien, Kloster El Escorial Zar Alexander III. (1815-1894) tanzt die Quadrille d Von einem Präsidenten der Republik zum anderen, die Zeremonie der Machtübergabe von Loubet Audienz bei Muhammad IV. al-Hadi, dem Bey von Tunis, 1904 Der Segen der Newa, eine russische Tradition, die jedes Jahr während der Epiphanie in St. Petersburg stattfindet. Gravur in „Le petit journal“ 3/02/1895. Selvas Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Konsistorium der letzten Woche in Rom, die Verleihung des Hutes an die neuen Kardinäle Zeremonie der Krönung in Westminster: König Edward VII. (1841-1910) und Alexandra von Dänemark (1844-1925), in "Le Petit Parisien" Im Vatikan, Papst Leo XIII. empfängt die letzte Ölung, Titelbildillustration aus Die Taufe der Infantin Beatrice, der dritten Tochter der spanischen Monarchen, im Thronsaal Die portugiesischen Herrscher in Cherbourg, Admiral Touchard bietet Ihrer Majestät Königin Amelie von Portugal französische Rosen an, Titelillustration aus Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 03/04/04 - In Japan leitet Mikado die Eröffnungssitzung des Parlaments Das feierliche öffentliche Konsistorium, die Zeremonie zur Verleihung der Hüte an die neuen Kardinäle Ein Vorschlag zur allgemeinen Abrüstung (an die europäischen Mächte gerichtet) - Zar Nikolaus II. (1868-1918) liest seinen Erlass seinen Beratern vor. Le Petit Parisien Kardinal Lavigerie (1825-92) auf seinem Sterbebett, aus Le Petit Journal, 17. Dezember 1892 Im Vorzimmer des Papstes, die Ärzte zerstören nach der Untersuchung von Leo XIII. die letzten Hoffnungen Papst Pius X. eröffnet feierlich die neue Vatikanische Pinakothek, der Umzug in der Sala dei Trecentisti Die Krönung von Edward VII. in Westminster. Titelblatt „The Little Parisien“, 24.08.1902 (Gravur) Feierliche Eröffnung der XXIII. Legislaturperiode im Senatssaal am 24. dieses Monats, die königliche Rede Begräbnis von König Edward VII. in der St. George Die Erhebung des neuen Papstes, der Marschall des Konklaves Prinz Chigi wird als erster zum Fußkuss zugelassen Königin Victoria (Alexandrina Victoria von Wettin, geboren von Hannover) London, Großbritannien. Reise von Präsident Loubet. Empfang im Guildhall durch Sir Marcus Samuel. Le Petit Journal, Juli 1903 (Gravur) Alfonso XIII (1886-1941), König von Spanien bei der Zeremonie der Vorstellung seines Sohnes Alfonso (1907-1938), Graf von Covadonga, Prinz von Asturien. Zeichnung von Achille Beltrame. von 1907. Besuch der marokkanischen Botschaft empfangen vom Präsidenten von Frankreich Emile Loubet (1838-1929) in Paris, in „Le Petit Parisien“ am 30.06.1901 (Gravur) Zar Nikolaus II. von Russland in der Kathedrale von Reims während seines Besuchs in Frankreich Der Kardinalvikar Mons. Respighi besucht feierlich das Militärkrankenhaus von Rom Zar Nikolaus II. in Frankreich, Ankunft in Dünkirchen, Titelillustration aus Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Beisetzung von Isabella II. von Spanien, Kloster El Escorial Zar Alexander III. (1815-1894) tanzt die Quadrille d Von einem Präsidenten der Republik zum anderen, die Zeremonie der Machtübergabe von Loubet Audienz bei Muhammad IV. al-Hadi, dem Bey von Tunis, 1904 Der Segen der Newa, eine russische Tradition, die jedes Jahr während der Epiphanie in St. Petersburg stattfindet. Gravur in „Le petit journal“ 3/02/1895. Selvas Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Die französisch-russische Allianz, 1897 Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Jubiläum der Königin von England: Der Cortege, Illustration aus Die Ermordung von Baron Ketteler, deutscher Minister, China Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Der Tod von Felix Faure, 1899 Der Tod von Kommandant Lamy, Schlacht von Kousséri, 22. April 1900 Die königlichen Prinzessinnen predigen den Heiligen Krieg in Madagaskar, aus Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Feuer an der Oper, Paris, 1894
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Die französisch-russische Allianz, 1897 Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Jubiläum der Königin von England: Der Cortege, Illustration aus Die Ermordung von Baron Ketteler, deutscher Minister, China Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Der Tod von Felix Faure, 1899 Der Tod von Kommandant Lamy, Schlacht von Kousséri, 22. April 1900 Die königlichen Prinzessinnen predigen den Heiligen Krieg in Madagaskar, aus Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Feuer an der Oper, Paris, 1894
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Der Briefbote im Rosenthal Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Heideprinzesschen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Kiefernwald (linke Seite) Amor als Sieger Die Bergmäher I. Fassung Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Schwimmbad Narziss Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kanagawa Oki Nami Ura Kumoi-Kirschbäume Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Der Briefbote im Rosenthal Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Heideprinzesschen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Kiefernwald (linke Seite) Amor als Sieger Die Bergmäher I. Fassung Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Schwimmbad Narziss Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kanagawa Oki Nami Ura Kumoi-Kirschbäume Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com