support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marschall Mikhail Kutuzov vor der Schlacht von Borodino, 1912 von Nikolai Semyonovich Samokish

Marschall Mikhail Kutuzov vor der Schlacht von Borodino, 1912

(Marschall Mikhail Kutuzov before the Battle of Borodino, 1912)


Nikolai Semyonovich Samokish

€ 142.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 732540

Nicht klassifizierte Künstler

Marschall Mikhail Kutuzov vor der Schlacht von Borodino, 1912 von Nikolai Semyonovich Samokish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · krieg · rußland · schlacht · truppe · truppen · graphische künste · napoleon · napoleon i · geschichte · colour lithograph · book design · napoléon bonaparte · russian army · russian-french war · grande armée · coalition wars · private collection · history · patriotic war · russian campaign · napoleons invasion of russia · mikhail kutuzov · kutuzov · battle of the moscow river · borodino heights · bataille de la moskova · samokish · nikolai semyonovich 1860-1944 · french invasion of russia · samokish · nikolai semyonovich 1860-1944 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüme der französischen Armee, 1885 Kapitulierung von Ulm. 20.10.1805. Die österreichische Armee wurde von den Truppen Napoleons besiegt. Gravur des 19. Jahrhunderts. Napoleon in Tilsit, 1807-1894 Arma Virumque Cano, um 1900, 1910 Übergabe von Breda Las Lanzas, 1634-1635 Die Kavallerie trifft die Infanterie auf dem Schlachtfeld, 1910 Die Freiwilligenüberprüfung, ca. 1850er Ankunft Napoleons bei den Bayern und Sachsen, 1896 Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht von Neerwinden 1793 Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht bei Neerwinden 1793 Die Geiseln: Erinnerung an den Feldzug 1870-71, 1878 Uniformen der französischen Armee Achter Religionskrieg (1585-1598): Die Schlacht von Ivry am 14.03.1590 zwischen der königlichen Armee Heinrichs IV. und der Katholischen Liga Hamlet erkundigt sich nach den Truppen, aus Präsident Emile Loubet (1836-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1918) und Kaiserin Alexandra am 21.09.1901 im Betheny-Lager Die Freiwilligenüberprüfung Die Kapitulation von Breda, Niederlande (1625) (Chromolithographie) Deutscher Feldzug 1813: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sitzt auf einer Trommel und denkt über seine Kampfstrategie während der Schlacht von Bautzen am 20. und 21. Mai 1813 nach. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gasto Bonaparte in Italien Die Völkerschlacht bei Leipzig, 16.-19. Oktober 1813 Feldzug in Russland. Schlacht bei Moskau Napoleon I. verwundet vor Regensburg am 23. April 1809. Gravur des 19. Jahrhunderts Nach der Schlacht von Hohenfriedberg Die acht ersten Plantagenet-Könige; König Heinrich II, König Richard I, König Johann, König Heinrich III, König Eduard I, König Eduard II, König Eduard III, König Richard II Der Einzug des Comte Raymond Roger in Carcassonne, Frankreich, 1898 Die Verteilung der Flaggen in Longchamp durch Präsident Jules Grevy in Anwesenheit von Leon Gambetta am 14. Juli Die alliierten Monarchen mit ihren Kommandanten im Ersten Weltkrieg Philipp August vor der Schlacht von Bouvines am 27. Juli Die alliierten Monarchen mit ihren Kommandanten im Ersten Weltkrieg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüme der französischen Armee, 1885 Kapitulierung von Ulm. 20.10.1805. Die österreichische Armee wurde von den Truppen Napoleons besiegt. Gravur des 19. Jahrhunderts. Napoleon in Tilsit, 1807-1894 Arma Virumque Cano, um 1900, 1910 Übergabe von Breda Las Lanzas, 1634-1635 Die Kavallerie trifft die Infanterie auf dem Schlachtfeld, 1910 Die Freiwilligenüberprüfung, ca. 1850er Ankunft Napoleons bei den Bayern und Sachsen, 1896 Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht von Neerwinden 1793 Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht bei Neerwinden 1793 Die Geiseln: Erinnerung an den Feldzug 1870-71, 1878 Uniformen der französischen Armee Achter Religionskrieg (1585-1598): Die Schlacht von Ivry am 14.03.1590 zwischen der königlichen Armee Heinrichs IV. und der Katholischen Liga Hamlet erkundigt sich nach den Truppen, aus Präsident Emile Loubet (1836-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1918) und Kaiserin Alexandra am 21.09.1901 im Betheny-Lager Die Freiwilligenüberprüfung Die Kapitulation von Breda, Niederlande (1625) (Chromolithographie) Deutscher Feldzug 1813: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sitzt auf einer Trommel und denkt über seine Kampfstrategie während der Schlacht von Bautzen am 20. und 21. Mai 1813 nach. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gasto Bonaparte in Italien Die Völkerschlacht bei Leipzig, 16.-19. Oktober 1813 Feldzug in Russland. Schlacht bei Moskau Napoleon I. verwundet vor Regensburg am 23. April 1809. Gravur des 19. Jahrhunderts Nach der Schlacht von Hohenfriedberg Die acht ersten Plantagenet-Könige; König Heinrich II, König Richard I, König Johann, König Heinrich III, König Eduard I, König Eduard II, König Eduard III, König Richard II Der Einzug des Comte Raymond Roger in Carcassonne, Frankreich, 1898 Die Verteilung der Flaggen in Longchamp durch Präsident Jules Grevy in Anwesenheit von Leon Gambetta am 14. Juli Die alliierten Monarchen mit ihren Kommandanten im Ersten Weltkrieg Philipp August vor der Schlacht von Bouvines am 27. Juli Die alliierten Monarchen mit ihren Kommandanten im Ersten Weltkrieg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nikolai Semyonovich Samokish

Die Schlacht von Malojaroslawetz am 24. Oktober 1812, 1900-1910 Marschall Mikhail Kutuzov vor der Schlacht von Borodino, 1912 Jagdgesellschaft mit Kaiser Alexander III. und Kaiserin Maria Feodorowna, 1880er Jahre Porträt von Großherzog Nikolai Nikolajewitsch 1856–1929 zu Pferd, 1910er Jahre Die Schlacht von Wafangou Bärenhetze. Illustration für Die großherzogliche, zaristische und kaiserliche Jagd in Russland von N. Kutepov Kavalleriegefecht am Stadtrand von Moukden, Illustration aus Tour von General Mistchenko, Illustration aus Illustration für Die großherzogliche, zaristische und kaiserliche Jagd in Russland von N. Kutepov, 1896
Mehr Werke von Nikolai Semyonovich Samokish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nikolai Semyonovich Samokish

Die Schlacht von Malojaroslawetz am 24. Oktober 1812, 1900-1910 Marschall Mikhail Kutuzov vor der Schlacht von Borodino, 1912 Jagdgesellschaft mit Kaiser Alexander III. und Kaiserin Maria Feodorowna, 1880er Jahre Porträt von Großherzog Nikolai Nikolajewitsch 1856–1929 zu Pferd, 1910er Jahre Die Schlacht von Wafangou Bärenhetze. Illustration für Die großherzogliche, zaristische und kaiserliche Jagd in Russland von N. Kutepov Kavalleriegefecht am Stadtrand von Moukden, Illustration aus Tour von General Mistchenko, Illustration aus Illustration für Die großherzogliche, zaristische und kaiserliche Jagd in Russland von N. Kutepov, 1896
Mehr Werke von Nikolai Semyonovich Samokish anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Tag auf dem Lande Chichester-Kanal, ca. 1829 Ansicht von Delft Ein Spaziergang am Strand Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Engel bringt das Gewünschte Fischer auf See Tänzerin, 1913 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Spielende Formen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Tag auf dem Lande Chichester-Kanal, ca. 1829 Ansicht von Delft Ein Spaziergang am Strand Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Engel bringt das Gewünschte Fischer auf See Tänzerin, 1913 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Spielende Formen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com