support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Neohittitische Kunst: Basaltsäulenbasis mit Sphinxdekor von Neo Hittite

Neohittitische Kunst: Basaltsäulenbasis mit Sphinxdekor

(Art neo hittite: base of column in basalt decoree of sphinx. from the site of Samal (current Sam'al Zendjirli or Sinjirli). 8th century BC. Istanbul Archaeological Museum)


Neo Hittite

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sculpture  ·  Bild ID: 972013

Nicht klassifizierte Künstler

Neohittitische Kunst: Basaltsäulenbasis mit Sphinxdekor von Neo Hittite. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Archaeological Museum, Istanbul, Turkey / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Neohititische Kunst: Basaltsäulenbasis dekoriert mit einer Sphinx. Vom Standort Samal (heutiges Sam Doppelstatue von Amenemhat als Nilgott aus Tanis Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein) Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Sarkophag aus der Banditaccia-Nekropole, Cerveteri, Italien Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II, Khorsabad, Spätassyrische Zeit, ca. 725 v. Chr. Wächtergreif, 1150-1175 Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto) Reliquiar in Form eines Sarkophags, Symar, 6.-7. Jahrhundert Kapitell im persischen Stil von einer Säule in der Apadana, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Wächtergreif, 1150-1175 La Bicha de Balazote, aus Albacete Relief von Greifen, Persisch, aus Susa, Achämeniden-Dynastie, um 500 v. Chr. Glyph des Königs Ahuizotl (ca. 15. Jahrhundert) Sarkophag Iberische Kunst: "Bicha de Balnitrogen", ein Stier mit menschlichem Kopf. Steinskulptur aus Albacete, Spanien. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Madrid Krater, Detail des Griffs, aus der Trebeniste Nekropole, See Ohrid, Mazedonien (Detail) Östliche Antike: Stier Pie androcephale. Bronze- und Silberstatuette. Sumerische Periode. Aus Sumer. Paris, Louvre Museum Liegender Sonnengott mit Sonnenkalenderscheibe im Haar Relief, das Gilgamesch zwischen zwei Stiermenschen zeigt, die eine geflügelte Sonnenscheibe stützen, aus Tell-Halaf, Syrien Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Arula Löwenkapitell von der Säule des Kaisers Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) 273-236 v. Chr. (polierter Sandstein) Kalksteinstele von Dydy und seinem Sohn Pendua, Meisterzimmerleute, die ein Loblied auf den Sonnengott Ra singen, aus Deir el-Medina Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Neohititische Kunst: Basaltsäulenbasis dekoriert mit einer Sphinx. Vom Standort Samal (heutiges Sam Doppelstatue von Amenemhat als Nilgott aus Tanis Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein) Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Sarkophag aus der Banditaccia-Nekropole, Cerveteri, Italien Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II, Khorsabad, Spätassyrische Zeit, ca. 725 v. Chr. Wächtergreif, 1150-1175 Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto) Reliquiar in Form eines Sarkophags, Symar, 6.-7. Jahrhundert Kapitell im persischen Stil von einer Säule in der Apadana, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Wächtergreif, 1150-1175 La Bicha de Balazote, aus Albacete Relief von Greifen, Persisch, aus Susa, Achämeniden-Dynastie, um 500 v. Chr. Glyph des Königs Ahuizotl (ca. 15. Jahrhundert) Sarkophag Iberische Kunst: "Bicha de Balnitrogen", ein Stier mit menschlichem Kopf. Steinskulptur aus Albacete, Spanien. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Madrid Krater, Detail des Griffs, aus der Trebeniste Nekropole, See Ohrid, Mazedonien (Detail) Östliche Antike: Stier Pie androcephale. Bronze- und Silberstatuette. Sumerische Periode. Aus Sumer. Paris, Louvre Museum Liegender Sonnengott mit Sonnenkalenderscheibe im Haar Relief, das Gilgamesch zwischen zwei Stiermenschen zeigt, die eine geflügelte Sonnenscheibe stützen, aus Tell-Halaf, Syrien Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Arula Löwenkapitell von der Säule des Kaisers Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) 273-236 v. Chr. (polierter Sandstein) Kalksteinstele von Dydy und seinem Sohn Pendua, Meisterzimmerleute, die ein Loblied auf den Sonnengott Ra singen, aus Deir el-Medina Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame in Gelb, 1899 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die japanische Brücke Fichtendickicht im Schnee Der Teppichhändler Die Geburt der Venus Die Rosen des Heliogabalus Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Sternennacht, Juni 1889 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Rote Boote, Argenteuil Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame in Gelb, 1899 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die japanische Brücke Fichtendickicht im Schnee Der Teppichhändler Die Geburt der Venus Die Rosen des Heliogabalus Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Sternennacht, Juni 1889 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Rote Boote, Argenteuil Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com