support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträtkarikaturen von Pierre-Joseph Proudhon von Nadar

Porträtkarikaturen von Pierre-Joseph Proudhon

(Portraits-charge (portraits charge) by Pierre-Joseph Proudhon (Pierre Joseph Proudhon)


Nadar

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1040748

Fotografie

Porträtkarikaturen von Pierre-Joseph Proudhon von Nadar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Romanautor, der Sensation erfand, Wilkie Collins (Vanity Fair Serie) Vanity Fair: Der Romanautor, der Sensation erfand Vanity Fair: Männer des Tages, Nr. 39 Der Romanautor, der Sensation erfand, 1872 Der Romanautor, der Sensation erfand, Wilkie Collins (Vanity Fair Serie) P.J. Proudhon Diogenes Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Proudhon, "Apostel des Sozialismus, Feind des Eigentums und sein patentierter Zerstörer" - von Daumier, in "Charivari" vom 06.01.1849 Karikatur von John Bright Dreyfus-Affäre - Bald veröffentlicht: MES PRISONS (Referenz auf den Prozess gegen Emile Zola wegen seiner Position im Fall Alfred Dreyfus und seiner Kritik an der Militärjustiz) Illustration von Charles Gilbert-Martin in Titelblatt des „The Fun Journal“ Le Charivari Porträt von Léon Gambetta (1838-1882) französischer Politiker Pierre Joseph Proudhon (1809 - 1865). Französischer sozialistischer Theoretiker, Vorläufer des Anarchismus. Gravur von 1865. Bianchetti-Sammlung Dreyfus-Affäre - Bald veröffentlicht: MES PRISONS (Referenz auf den Prozess gegen Emile Zola wegen seiner Position im Fall Alfred Dreyfus und seiner Kritik an der Militärjustiz) Delegierter für öffentliche Bildung, Pariser Kommune, 1871 Porträt von Henri, Pierre, Edmond DUFAUR DE GAVARDIE (1823 - 1910) französischer Senator in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Porträt von Emile Zola (1840-1902) französischer Schriftsteller. Karikatur von Andre Gill für die Illustre Welt. Mr. James Hodges, der Erbauer der Victoria-Brücke über den St. Lawrence Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) zwischen zwei Stühlen, Illustration aus William Morris, Das Irdische Paradies Norman Macleod Illustration von Charles Gilbert-Martin (1839-1905) in Zeitgenössische Grimassen Der Philosoph, Nummer 19 Ath. L. Charles Coquerel Comte J.-Jérôme Siméon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Romanautor, der Sensation erfand, Wilkie Collins (Vanity Fair Serie) Vanity Fair: Der Romanautor, der Sensation erfand Vanity Fair: Männer des Tages, Nr. 39 Der Romanautor, der Sensation erfand, 1872 Der Romanautor, der Sensation erfand, Wilkie Collins (Vanity Fair Serie) P.J. Proudhon Diogenes Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Proudhon, "Apostel des Sozialismus, Feind des Eigentums und sein patentierter Zerstörer" - von Daumier, in "Charivari" vom 06.01.1849 Karikatur von John Bright Dreyfus-Affäre - Bald veröffentlicht: MES PRISONS (Referenz auf den Prozess gegen Emile Zola wegen seiner Position im Fall Alfred Dreyfus und seiner Kritik an der Militärjustiz) Illustration von Charles Gilbert-Martin in Titelblatt des „The Fun Journal“ Le Charivari Porträt von Léon Gambetta (1838-1882) französischer Politiker Pierre Joseph Proudhon (1809 - 1865). Französischer sozialistischer Theoretiker, Vorläufer des Anarchismus. Gravur von 1865. Bianchetti-Sammlung Dreyfus-Affäre - Bald veröffentlicht: MES PRISONS (Referenz auf den Prozess gegen Emile Zola wegen seiner Position im Fall Alfred Dreyfus und seiner Kritik an der Militärjustiz) Delegierter für öffentliche Bildung, Pariser Kommune, 1871 Porträt von Henri, Pierre, Edmond DUFAUR DE GAVARDIE (1823 - 1910) französischer Senator in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Porträt von Emile Zola (1840-1902) französischer Schriftsteller. Karikatur von Andre Gill für die Illustre Welt. Mr. James Hodges, der Erbauer der Victoria-Brücke über den St. Lawrence Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) zwischen zwei Stühlen, Illustration aus William Morris, Das Irdische Paradies Norman Macleod Illustration von Charles Gilbert-Martin (1839-1905) in Zeitgenössische Grimassen Der Philosoph, Nummer 19 Ath. L. Charles Coquerel Comte J.-Jérôme Siméon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nadar

Porträt von Claude Monet, 1901 Sarah Bernhardt (1844-1923) im Kostüm, ca. 1860 Die Brüder Edmond de Goncourt (1822-1896) und Jules de Goncourt (1830-1870), Literaturkritiker und französische Schriftsteller, Foto von Gaspard Felix Tournachon alias Felix Nadar (1820-1910) um 1855 Porträt von Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814-1876) Edmond de Goncourt (1822-96) aus Henri Becquerel, französischer Physiker, ca. 1890er Jahre [Stehender weiblicher Akt] Porträt von Claude Monet, ca. 1899 Studio von Nadar am Boulevard des Capucines 35, Paris, ca. 1855 Camille Saint-Saëns 1835-1921, französischer Komponist, Organist, Dirigent und Pianist der Romantik Porträt von Jules Verne (1828-1905), französischer Schriftsteller, von Nadar. Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Lola Montez, Künstlername der Tänzerin Eliza Rosanna Gilbert (Fotografie) [Bekleideter stehender Akt], 1856-59 Luftaufnahme von Paris, um 1868
Mehr Werke von Nadar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nadar

Porträt von Claude Monet, 1901 Sarah Bernhardt (1844-1923) im Kostüm, ca. 1860 Die Brüder Edmond de Goncourt (1822-1896) und Jules de Goncourt (1830-1870), Literaturkritiker und französische Schriftsteller, Foto von Gaspard Felix Tournachon alias Felix Nadar (1820-1910) um 1855 Porträt von Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814-1876) Edmond de Goncourt (1822-96) aus Henri Becquerel, französischer Physiker, ca. 1890er Jahre [Stehender weiblicher Akt] Porträt von Claude Monet, ca. 1899 Studio von Nadar am Boulevard des Capucines 35, Paris, ca. 1855 Camille Saint-Saëns 1835-1921, französischer Komponist, Organist, Dirigent und Pianist der Romantik Porträt von Jules Verne (1828-1905), französischer Schriftsteller, von Nadar. Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Lola Montez, Künstlername der Tänzerin Eliza Rosanna Gilbert (Fotografie) [Bekleideter stehender Akt], 1856-59 Luftaufnahme von Paris, um 1868
Mehr Werke von Nadar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tod des Sokrates Blühender Garten im Frühling Amor als Sieger Mehrere Kreise, 1926 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Mittagessen Die Suppe, Version II Im Grau, 1919 Blackman Street, Borough, London Die weiße Katze Die Tropen, 1910 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Garten in Giverny Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tod des Sokrates Blühender Garten im Frühling Amor als Sieger Mehrere Kreise, 1926 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Mittagessen Die Suppe, Version II Im Grau, 1919 Blackman Street, Borough, London Die weiße Katze Die Tropen, 1910 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Garten in Giverny Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com