support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

64.351 Rama bittet Lakshmana, Sita im Wald zu verlassen, aus dem Ramayana, 1600 von Mughal School

64.351 Rama bittet Lakshmana, Sita im Wald zu verlassen, aus dem Ramayana, 1600

(64.351 Rama asks Lakshmana to abandon Sita in a forest, from the Ramayana, 1600)


Mughal School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
16. Jahrhundert  ·  Bild ID: 413671

Kulturkreise

64.351 Rama bittet Lakshmana, Sita im Wald zu verlassen, aus dem Ramayana, 1600 von Mughal School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
turm · inder · hindu · gott · gottheit · National Museum of India, New Delhi, India / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Khusrau vor dem Palast von Shirin, aus Ein Tempel mit einem Bild von Venu-gopala-krishna mit zwei tanzenden Mädchen, die für die Gottheit auftreten, 1823 Babur unterhält sich im Palast von Sultan Ibrahim Lodi aus einem Baburnama Babur unterhält sich im Palast von Sultan Ibrahim Lodi, abgelöstes Blatt aus einer verstreuten Kopie des Baburnama (Tuzuk-i Baburi) von Zahir-al-Din Muhammad Babur, ca. 1585 Vilaval Ragini, ca. 1790 Das Kind Rustam tötet den verrückten Elefanten, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi (ca. 934-ca. 1020) ca. 1440-45 Khosrow und Shirin, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Eine Frau bittet ihren Liebhaber zu gehen..., ca. 1560 Radha und ihre Vertraute sitzen in einem offenen Raum: Seite aus einem verstreuten Rasikapriya, ca. 1680-90 Der Herr Krishna in der goldenen Stadt Ein Narr schneidet den Ast ab, auf dem er sitzt, unter dem Auge des Gärtners Seite aus dem persischen Manuskript ms. 1187 (fol 27v) Kopie in Buchara um 1540-1557. Paris, B.N. Rama empfängt Sugriva und Jambavat, die Affen- und Bärenkönige, Folio aus, ca. 1605 Babur unterhält sich im Palast von Sultan Ibrahim Lodi Khawja Buzurjmihr verabschiedet sich von seiner alten Mutter, um in die Welt hinauszugehen und Wiedergutmachung zu suchen, aus dem Hamzanama, Manuskriptfolio, ca. 1560-65 Krishna und Radha Verlassene Dame mit Dienerinnen, Darstellung des musikalischen Modus Patamanjari Ragini, 1695-1700 Der Herr Krishna in der Goldenen Stadt (Harivamsha) Der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der Sechsundzwanzigsten Nacht an, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis) Die Privataudienzhalle von Shah Safi I. von Persien Devagandhara Ragini: Ein Asket im Rückzug, aus der Ragamala-Serie, um 1760 Devagandhara Ragini: Ein Asket im Rückzug, aus der Ragamala-Serie Die Königin von Rum beobachtet, wie das Pfauenweibchen lieber verbrennt, als ihre Eier zu verlassen, während das Pfauenmännchen das Nest verlässt, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Neununddreißigste Nacht Manthara steigt von oben herab und geht in Kaikeyis Schlafgemach auf der rechten Seite und weckt sie mit der Nachricht von der bevorstehenden Krönung. Kaikeyi ist zuerst voller Freude und erhebt sich, präsentiert Manthara mit einer Halskette von ihrem Pers Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Der Papagei spricht Khujasta an..., 1558-1560 Die drei Exilanten nähern sich Citrakuta von rechts entlang der Ufer des Yamuna-Flusses. Rama bewundert die blühenden Bäume und Pflanzen, die den Berg bedecken. Links, auf einer ebenen Fläche in der Nähe des Flusses, bauen die beiden Brüder ein Haus Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Neununddreißigste Nacht: Die Königin von Rum..., ca. 1560 Sugriva wird im Palast als König eingesetzt, und Angada als Kronprinz und Erbe des Königreichs Kiskindhā, mit Laksmana anwesend, während Rama sich auf den Berg Prasravana zurückzieht, um dort die Regenzeit zu verbringen. Abhisarika Nayika (Heldin, die ihrem Liebhaber entgegenläuft) Nicht nachgeben: Die musikalische Mode, Ramakari
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Khusrau vor dem Palast von Shirin, aus Ein Tempel mit einem Bild von Venu-gopala-krishna mit zwei tanzenden Mädchen, die für die Gottheit auftreten, 1823 Babur unterhält sich im Palast von Sultan Ibrahim Lodi aus einem Baburnama Babur unterhält sich im Palast von Sultan Ibrahim Lodi, abgelöstes Blatt aus einer verstreuten Kopie des Baburnama (Tuzuk-i Baburi) von Zahir-al-Din Muhammad Babur, ca. 1585 Vilaval Ragini, ca. 1790 Das Kind Rustam tötet den verrückten Elefanten, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi (ca. 934-ca. 1020) ca. 1440-45 Khosrow und Shirin, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Eine Frau bittet ihren Liebhaber zu gehen..., ca. 1560 Radha und ihre Vertraute sitzen in einem offenen Raum: Seite aus einem verstreuten Rasikapriya, ca. 1680-90 Der Herr Krishna in der goldenen Stadt Ein Narr schneidet den Ast ab, auf dem er sitzt, unter dem Auge des Gärtners Seite aus dem persischen Manuskript ms. 1187 (fol 27v) Kopie in Buchara um 1540-1557. Paris, B.N. Rama empfängt Sugriva und Jambavat, die Affen- und Bärenkönige, Folio aus, ca. 1605 Babur unterhält sich im Palast von Sultan Ibrahim Lodi Khawja Buzurjmihr verabschiedet sich von seiner alten Mutter, um in die Welt hinauszugehen und Wiedergutmachung zu suchen, aus dem Hamzanama, Manuskriptfolio, ca. 1560-65 Krishna und Radha Verlassene Dame mit Dienerinnen, Darstellung des musikalischen Modus Patamanjari Ragini, 1695-1700 Der Herr Krishna in der Goldenen Stadt (Harivamsha) Der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der Sechsundzwanzigsten Nacht an, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis) Die Privataudienzhalle von Shah Safi I. von Persien Devagandhara Ragini: Ein Asket im Rückzug, aus der Ragamala-Serie, um 1760 Devagandhara Ragini: Ein Asket im Rückzug, aus der Ragamala-Serie Die Königin von Rum beobachtet, wie das Pfauenweibchen lieber verbrennt, als ihre Eier zu verlassen, während das Pfauenmännchen das Nest verlässt, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Neununddreißigste Nacht Manthara steigt von oben herab und geht in Kaikeyis Schlafgemach auf der rechten Seite und weckt sie mit der Nachricht von der bevorstehenden Krönung. Kaikeyi ist zuerst voller Freude und erhebt sich, präsentiert Manthara mit einer Halskette von ihrem Pers Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Der Papagei spricht Khujasta an..., 1558-1560 Die drei Exilanten nähern sich Citrakuta von rechts entlang der Ufer des Yamuna-Flusses. Rama bewundert die blühenden Bäume und Pflanzen, die den Berg bedecken. Links, auf einer ebenen Fläche in der Nähe des Flusses, bauen die beiden Brüder ein Haus Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Neununddreißigste Nacht: Die Königin von Rum..., ca. 1560 Sugriva wird im Palast als König eingesetzt, und Angada als Kronprinz und Erbe des Königreichs Kiskindhā, mit Laksmana anwesend, während Rama sich auf den Berg Prasravana zurückzieht, um dort die Regenzeit zu verbringen. Abhisarika Nayika (Heldin, die ihrem Liebhaber entgegenläuft) Nicht nachgeben: Die musikalische Mode, Ramakari
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mughal School

Kaiser Akbar (r.1556-1605) überquert den Fluss Ganges im Jahr 1567, aus dem Porträt von Nadir Shah Afshar von Persien (1688-1747) Adham Khan huldigt Akbar in Sarangpur, Zentralindien, 1560 oder 1561, aus dem Akbarnama, 1590-98 Vögel. Miniatur-Gouache aus der Mogul-Schule. 1590-1600. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Künste Der Hof begrüßt Kaiser Jahangir (Shah Salim) (1569-1627) Dame mit einer Blüte, aus dem Kleinen Clive Album Kalligraphisches Panel, Mughal Indien, ca. 1610 Dame sitzt in einem Pavillon mit Begleitern, aus dem Small Clive Album 64.351 Rama bittet Lakshmana, Sita im Wald zu verlassen, aus dem Ramayana, 1600 Ein Chukar-Rebhuhn, Manuskriptfolio mit Malerei, spätes 16. Jahrhundert Mogulkunst: Dolch mit Pferdekopf aus Damaszenerstahl Ein Mahout reitet auf einem Elefanten, aus dem Großen Clive-Album Der Mogul-Smaragd Indische Kunst: Miniatur, die zwei Frauen darstellt. 17. Jahrhundert (Mogul-Periode) Paris, B.N. Schlacht von Bundi, aus dem Akbarnama, ca. 1590
Mehr Werke von Mughal School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mughal School

Kaiser Akbar (r.1556-1605) überquert den Fluss Ganges im Jahr 1567, aus dem Porträt von Nadir Shah Afshar von Persien (1688-1747) Adham Khan huldigt Akbar in Sarangpur, Zentralindien, 1560 oder 1561, aus dem Akbarnama, 1590-98 Vögel. Miniatur-Gouache aus der Mogul-Schule. 1590-1600. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Künste Der Hof begrüßt Kaiser Jahangir (Shah Salim) (1569-1627) Dame mit einer Blüte, aus dem Kleinen Clive Album Kalligraphisches Panel, Mughal Indien, ca. 1610 Dame sitzt in einem Pavillon mit Begleitern, aus dem Small Clive Album 64.351 Rama bittet Lakshmana, Sita im Wald zu verlassen, aus dem Ramayana, 1600 Ein Chukar-Rebhuhn, Manuskriptfolio mit Malerei, spätes 16. Jahrhundert Mogulkunst: Dolch mit Pferdekopf aus Damaszenerstahl Ein Mahout reitet auf einem Elefanten, aus dem Großen Clive-Album Der Mogul-Smaragd Indische Kunst: Miniatur, die zwei Frauen darstellt. 17. Jahrhundert (Mogul-Periode) Paris, B.N. Schlacht von Bundi, aus dem Akbarnama, ca. 1590
Mehr Werke von Mughal School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Schaukel Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Karnevalsabend Liegender Akt, 1917-18 Kohlenträger bei Mondlicht Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der Briefbote im Rosenthal Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Aufstieg in das himmlische Paradies Strandstudie Der Tiger Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Dame mit Fächer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Schaukel Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Karnevalsabend Liegender Akt, 1917-18 Kohlenträger bei Mondlicht Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der Briefbote im Rosenthal Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Aufstieg in das himmlische Paradies Strandstudie Der Tiger Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Dame mit Fächer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com