support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Gabrielle Maria Krauss, österreichische Sängerin (1842-1906) von Moloch

Porträt von Gabrielle Maria Krauss, österreichische Sängerin (1842-1906)

(Portrait of Gabrielle Maria Krauss Austrian singer (1842-1906))


Moloch

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 924848

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Gabrielle Maria Krauss, österreichische Sängerin (1842-1906) von Moloch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · frau · bianchetticor · oper · Österreicher · Österreicher · texter · Österreich · porträt · musik · karikatur · gravur · sänger · 19 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anne Marie-Louise (Marie Louis) Damiens, bekannt als Anna Judic, französische Komödiantin Porträt von Sophie Croizette (1847-1901), Mitglied der Comédie-Française Allegorie der Operette, die Ende des 19. Jahrhunderts in Mode war Porträt der Komödiantin Henriette Rosine Bernard, genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Porträt von Francois Dumaine (1831-1893), französischer Komödiant Porträt von Emma Valladon genannt Theresa (1837 -1913) Sängerin des französischen Kabaretts in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Porträt von Alexandre Dumas Jr. (1824-1895), französischer Schriftsteller Allegorie der „Stiefmutter“ (Belle mère) in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Karikatur von Alexandre Dumas Fils, von Moloch Porträt von Roselia Rousseil Porträt von Xavier de Montépin (Xavier Henri Aymon Perrin, Graf von Montépin) (1823-1902), französischer Schriftsteller Porträt von Paul Granier de Cassagnac (1842-1902), französischer politischer Journalist in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Porträt von Victoria I., Königin von England (1819-1901) Porträt von Eugénie Doche, die in einem Stück im Vaudeville-Theater von „La Dame aux camélias“, geschrieben von Alexandre Dumas (Sohn) im Jahr 1852, spielt. In Le Hanneton, 23. Januar Porträt von Jules Gabriel Celibataire, bedeutender Franzose des 19. Jahrhunderts Karikatur von Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt Miss Florence Marryat Porträt von Maître Charles Lachaud (1817-1882), französischer Anwalt Antony, Tony Revillon, französischer Schriftsteller und Politiker (1831-1898) Die Kirschen: Karikatur auf MM Emmanuel und Etienne Arago - Illustration vom 11.03.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Allegorie der Amnestie im 19. Jahrhundert in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Porträt von Amedee Mary I von Savoyen Die Herzkönigin Buchstabe G: Gargottiere (Alphabet des östlichen Märchens) Pfingstrose: Archness, aus der Serie Floral Beauties and Language of Flowers N75 für Duke Saturnische Typen aus einer berichteten Skizze des Planeten Saturn (pseudo-anthropologische groteske Monster), Parodie von Jules Verne, „Sehr außergewöhnliche Reisen von Saturnin Farandoul in 5 oder 6 Teilen der Welt und in allen bekannten oder unbekannten Spielkarte: Dame der Herzen Blanche d Porträt eines „gummierten“ jungen Mannes mit übertriebener Eleganz und an Lächerlichkeit grenzend (Dandy, elegant, fischig, viskos) in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anne Marie-Louise (Marie Louis) Damiens, bekannt als Anna Judic, französische Komödiantin Porträt von Sophie Croizette (1847-1901), Mitglied der Comédie-Française Allegorie der Operette, die Ende des 19. Jahrhunderts in Mode war Porträt der Komödiantin Henriette Rosine Bernard, genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Porträt von Francois Dumaine (1831-1893), französischer Komödiant Porträt von Emma Valladon genannt Theresa (1837 -1913) Sängerin des französischen Kabaretts in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Porträt von Alexandre Dumas Jr. (1824-1895), französischer Schriftsteller Allegorie der „Stiefmutter“ (Belle mère) in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Karikatur von Alexandre Dumas Fils, von Moloch Porträt von Roselia Rousseil Porträt von Xavier de Montépin (Xavier Henri Aymon Perrin, Graf von Montépin) (1823-1902), französischer Schriftsteller Porträt von Paul Granier de Cassagnac (1842-1902), französischer politischer Journalist in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Porträt von Victoria I., Königin von England (1819-1901) Porträt von Eugénie Doche, die in einem Stück im Vaudeville-Theater von „La Dame aux camélias“, geschrieben von Alexandre Dumas (Sohn) im Jahr 1852, spielt. In Le Hanneton, 23. Januar Porträt von Jules Gabriel Celibataire, bedeutender Franzose des 19. Jahrhunderts Karikatur von Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt Miss Florence Marryat Porträt von Maître Charles Lachaud (1817-1882), französischer Anwalt Antony, Tony Revillon, französischer Schriftsteller und Politiker (1831-1898) Die Kirschen: Karikatur auf MM Emmanuel und Etienne Arago - Illustration vom 11.03.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Allegorie der Amnestie im 19. Jahrhundert in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Porträt von Amedee Mary I von Savoyen Die Herzkönigin Buchstabe G: Gargottiere (Alphabet des östlichen Märchens) Pfingstrose: Archness, aus der Serie Floral Beauties and Language of Flowers N75 für Duke Saturnische Typen aus einer berichteten Skizze des Planeten Saturn (pseudo-anthropologische groteske Monster), Parodie von Jules Verne, „Sehr außergewöhnliche Reisen von Saturnin Farandoul in 5 oder 6 Teilen der Welt und in allen bekannten oder unbekannten Spielkarte: Dame der Herzen Blanche d Porträt eines „gummierten“ jungen Mannes mit übertriebener Eleganz und an Lächerlichkeit grenzend (Dandy, elegant, fischig, viskos) in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moloch

Allegorie eines Gehörnten im 19. Jahrhundert in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Porträt von Jules Ferry (1832-1893), französischer Politiker Allegorie Gottes in „The Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Allegorie der Freimaurerei und der Pariser Kommune, 1871 Plakatwerbung für Dr. Albert Calmette (1863-1933) aus Dr. Emile Roux und Diphtherie, aus Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71 Dr. Calmette - Karikatur von Moloch, in „Chanteclair“, Feb. 1909 Allegorie des Konkordats (unterzeichnet zwischen Pius VII. und Bonaparte) von 1801, dargestellt von Moloch als Kompressionsgerät mit Napoleon III. und dem Papst Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin Porträt von Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonne d Allegorie der Hitzewelle in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Ein unbekannter Engel (Deutsche Legende), aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Karikatur von Albert, Duc de Broglie (1821-1901)
Mehr Werke von Moloch anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moloch

Allegorie eines Gehörnten im 19. Jahrhundert in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Porträt von Jules Ferry (1832-1893), französischer Politiker Allegorie Gottes in „The Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Allegorie der Freimaurerei und der Pariser Kommune, 1871 Plakatwerbung für Dr. Albert Calmette (1863-1933) aus Dr. Emile Roux und Diphtherie, aus Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71 Dr. Calmette - Karikatur von Moloch, in „Chanteclair“, Feb. 1909 Allegorie des Konkordats (unterzeichnet zwischen Pius VII. und Bonaparte) von 1801, dargestellt von Moloch als Kompressionsgerät mit Napoleon III. und dem Papst Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin Porträt von Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonne d Allegorie der Hitzewelle in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Ein unbekannter Engel (Deutsche Legende), aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Karikatur von Albert, Duc de Broglie (1821-1901)
Mehr Werke von Moloch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Göttliche Barmherzigkeit Mohnfeld Angst Mönch am Meer Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Eines der Familienmitglieder Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Sitzender Rückenakt Rote Boote, Argenteuil Die sieben Werke der Barmherzigkeit Alte Frau und Junge mit Kerzen Kiefernwald (linke Seite) Nach dem Ball Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Göttliche Barmherzigkeit Mohnfeld Angst Mönch am Meer Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Eines der Familienmitglieder Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Sitzender Rückenakt Rote Boote, Argenteuil Die sieben Werke der Barmherzigkeit Alte Frau und Junge mit Kerzen Kiefernwald (linke Seite) Nach dem Ball Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com