support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin

Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin 'Le Rire', 1899

(Advertisement for a Parisian clothes outfitters referring to the First Hague Peace Conference of 1899, from 'Le Rire' Magazine, 1899 )


Moloch

€ 137.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 229782

Nicht klassifizierte Künstler

Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin 'Le Rire', 1899 von Moloch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
karikatur · zeichentrickfilm · shopping · unterhaltung · einzelhandelstherapie · Nicolas · Bibliotheque Historique de la Ville de Paris, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Moloch (1849-1909) in Le Rire Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Volksfest mit Paul Deschanel, Präsident von Frankreich Ein malerisches und traditionelles Fest, die Prozession der Riesen in Valenciennes, Illustration aus Diese störende Zwietracht des Adels, dieses Schulter-an-Schulter im Hof. Heinrich VI, Teil I, Akt IV, Szene 1 Marie Therese von Österreich und die Ungarn Das hundertjährige Jubiläum der École Polytechnique: Ein Ball im Trocadero, aus der illustrierten Beilage des Hochzeitsmenü mit Illustration von Maurice Leloir (1851-1940) von Bällen in Kostümen und galanten Szenen, 6/04/1900 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Faksimile der Illustrated News, ca. 1852 (Faksimile) Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus Der Besuch von Präsident Loubet von Frankreich in Russland - Reise des Präsidenten der Republik Émile Loubet nach Russland. Die Matrosen in St. Petersburg. Le Petit Journal, 8. Juni Leben von Otto von Bismarck London, Großbritannien. Reise von Präsident Loubet. Empfang im Guildhall durch Sir Marcus Samuel. Le Petit Journal, Juli 1903 (Gravur) Der Präsident der Republik Frankreich besucht St. Petersburg, Russland, 1902 Die portugiesischen Herrscher in Cherbourg, Admiral Touchard bietet Ihrer Majestät Königin Amelie von Portugal französische Rosen an, Titelillustration aus Der Patriot. Kapitän Romani verlässt seinen Prozess in Genua Die Guards Quadrille Karikatur der italienischen Zeitung „Le Parroquet“ (il Pappagallo) zum Berliner Kongress (Congresso di Berlino) 1878 (Diplomatische Konferenz). Der Berliner Kongress wurde abgehalten, um Russlands Ungerechtigkeiten gegenüber der Türkei zu überprüfen: Türke König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Die Einweihung des neuen Bey von Tunis Hedi Bey (Muhammad El Hadi Bey) Karikatur über die französische Gesellschaft von Lavrate: die verschiedenen Figuren aus dem öffentlichen Dienst, Verwaltungsdienste... bei einem offiziellen Empfang. 1880 Sankt Petersburg, 12. August 1904 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Die Vorfälle von Auteuil, Angriff auf den Präsidenten der Republik, Titelseite aus Verfassungseid von Königin Wilhelmina (1880-1962) in der Nieuwe Kerk (Neue Kirche) Amsterdam, 31. August 1898, Illustration aus Le Petit Journal, September 1898 Einweihung der Statue von Louis Pasteur, Paris, 1904 Einweihung der Eisenbahn, Saida, Algerien, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Moloch (1849-1909) in Le Rire Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Volksfest mit Paul Deschanel, Präsident von Frankreich Ein malerisches und traditionelles Fest, die Prozession der Riesen in Valenciennes, Illustration aus Diese störende Zwietracht des Adels, dieses Schulter-an-Schulter im Hof. Heinrich VI, Teil I, Akt IV, Szene 1 Marie Therese von Österreich und die Ungarn Das hundertjährige Jubiläum der École Polytechnique: Ein Ball im Trocadero, aus der illustrierten Beilage des Hochzeitsmenü mit Illustration von Maurice Leloir (1851-1940) von Bällen in Kostümen und galanten Szenen, 6/04/1900 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Faksimile der Illustrated News, ca. 1852 (Faksimile) Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus Der Besuch von Präsident Loubet von Frankreich in Russland - Reise des Präsidenten der Republik Émile Loubet nach Russland. Die Matrosen in St. Petersburg. Le Petit Journal, 8. Juni Leben von Otto von Bismarck London, Großbritannien. Reise von Präsident Loubet. Empfang im Guildhall durch Sir Marcus Samuel. Le Petit Journal, Juli 1903 (Gravur) Der Präsident der Republik Frankreich besucht St. Petersburg, Russland, 1902 Die portugiesischen Herrscher in Cherbourg, Admiral Touchard bietet Ihrer Majestät Königin Amelie von Portugal französische Rosen an, Titelillustration aus Der Patriot. Kapitän Romani verlässt seinen Prozess in Genua Die Guards Quadrille Karikatur der italienischen Zeitung „Le Parroquet“ (il Pappagallo) zum Berliner Kongress (Congresso di Berlino) 1878 (Diplomatische Konferenz). Der Berliner Kongress wurde abgehalten, um Russlands Ungerechtigkeiten gegenüber der Türkei zu überprüfen: Türke König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Die Einweihung des neuen Bey von Tunis Hedi Bey (Muhammad El Hadi Bey) Karikatur über die französische Gesellschaft von Lavrate: die verschiedenen Figuren aus dem öffentlichen Dienst, Verwaltungsdienste... bei einem offiziellen Empfang. 1880 Sankt Petersburg, 12. August 1904 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Die Vorfälle von Auteuil, Angriff auf den Präsidenten der Republik, Titelseite aus Verfassungseid von Königin Wilhelmina (1880-1962) in der Nieuwe Kerk (Neue Kirche) Amsterdam, 31. August 1898, Illustration aus Le Petit Journal, September 1898 Einweihung der Statue von Louis Pasteur, Paris, 1904 Einweihung der Eisenbahn, Saida, Algerien, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moloch

Allegorie eines Gehörnten im 19. Jahrhundert in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Porträt von Jules Ferry (1832-1893), französischer Politiker Allegorie Gottes in „The Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Allegorie der Freimaurerei und der Pariser Kommune, 1871 Plakatwerbung für Dr. Albert Calmette (1863-1933) aus Dr. Emile Roux und Diphtherie, aus Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71 Dr. Calmette - Karikatur von Moloch, in „Chanteclair“, Feb. 1909 Allegorie des Konkordats (unterzeichnet zwischen Pius VII. und Bonaparte) von 1801, dargestellt von Moloch als Kompressionsgerät mit Napoleon III. und dem Papst Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin Porträt von Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonne d Allegorie der Hitzewelle in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Ein unbekannter Engel (Deutsche Legende), aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Karikatur von Albert, Duc de Broglie (1821-1901)
Mehr Werke von Moloch anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moloch

Allegorie eines Gehörnten im 19. Jahrhundert in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Porträt von Jules Ferry (1832-1893), französischer Politiker Allegorie Gottes in „The Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Allegorie der Freimaurerei und der Pariser Kommune, 1871 Plakatwerbung für Dr. Albert Calmette (1863-1933) aus Dr. Emile Roux und Diphtherie, aus Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71 Dr. Calmette - Karikatur von Moloch, in „Chanteclair“, Feb. 1909 Allegorie des Konkordats (unterzeichnet zwischen Pius VII. und Bonaparte) von 1801, dargestellt von Moloch als Kompressionsgerät mit Napoleon III. und dem Papst Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin Porträt von Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonne d Allegorie der Hitzewelle in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Ein unbekannter Engel (Deutsche Legende), aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Karikatur von Albert, Duc de Broglie (1821-1901)
Mehr Werke von Moloch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Boreas, 1903 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Grammont Attersee Das Haus des Fischers, Varengeville Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Sonnenuntergang über dem See Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Christina Frühstück unter der großen Birke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Boreas, 1903 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Grammont Attersee Das Haus des Fischers, Varengeville Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Sonnenuntergang über dem See Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Christina Frühstück unter der großen Birke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com