support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 von Mixtec

Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200

(Three Mixtec polychrome terracotta effigy vessels, c.900-1200)


Mixtec

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 885797

Kulturkreise

Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 von Mixtec. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deckel · küchengeschirr · fett · dreizehntes jahrhundert · tier jung · körperbau · keine person · elftes jahrhundert · motiv · jung · bildnis · 12. jahrhundert · in einer reihe · menschlicher körperbau · frühes zehntes jahrhundert · tierbaby · präkolumbianische kunst · behälter · bote · stehend · terrakotta · menschen · drei gegenstände · antike · Übergewicht · volle länge · entschlossen · küken · 11. jahrhundert · polychromiert · in einer linie · muster · frühes 13. jahrhundert · niemand · uralt · drei tiere · kopf · material · lack · mensch · haltung · polychromie · eule · raubtier · drei · stammes · zwölftes jahrhundert · schnabel · studioaufnahme · haushaltswaren · 13. jahrhundert · geschäft · antiquitäten · gut genährt · gemustert · dick · kleine tiergruppe · tier · medienbeschäftigung · frühes 10. jahrhundert · keramik · raubtier · lackiert · in voller länge · deckung · niemand · mittelamerikaner · jungtier · 10. jahrhundert · körpertyp · keine menschen · 10. jahrhundert · stammeskunst · gruppe · prall · kleine gruppe von gegenständen · vogel · frühes dreizehntes jahrhundert · kleine gruppe · protoklassisch · deckel · literatur · greifvogel · küken · tierfamilie · familie · haushaltsausstattung · gefäß · popol vuh · design · position · maya · Atelier · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Psi-Figur, Thron mit sitzender Figur und Psi-Figur, ca. 1300-1200 v. Chr. Ehepaar (Irdenware) Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.) Frühe chinesische Keramikgruppe von vier Entertainern, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Drei ostgriechische Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Verbundenes Ehepaar, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) Figuren einer Mutter und eines Kindes (Terrakotta) Falkengefäß, 200-450 n. Chr. Doppel-Effigie-Gefäß Anthropomorphe Figuren Papageieneffigie-Gefäß, ca. 200 v. Chr.-300 n. Chr. Psi-Typ weibliches Idol, Tau-Typ weibliches Idol und Modell eines Throns, 1400-1200 v. Chr. Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) Doppel-Effigie-Gefäß Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch Artefakte Sphinxfiguren aus der Türkei, 1800 v. Chr. Geschnitzte Figuren mit zentralem vogelförmigem Kelt mit konvexem Rücken, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Mesopotamien: Idol mit Terrakotta-Augen Lagerkrüge, Paracas-Stamm (Keramik) Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Henkel-Ausgussgefäß in Form einer Eule, die eine Maus frisst, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Effigypfeife, Guanacaste, 300-500 Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Psi-Figur, Thron mit sitzender Figur und Psi-Figur, ca. 1300-1200 v. Chr. Ehepaar (Irdenware) Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.) Frühe chinesische Keramikgruppe von vier Entertainern, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Drei ostgriechische Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Verbundenes Ehepaar, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) Figuren einer Mutter und eines Kindes (Terrakotta) Falkengefäß, 200-450 n. Chr. Doppel-Effigie-Gefäß Anthropomorphe Figuren Papageieneffigie-Gefäß, ca. 200 v. Chr.-300 n. Chr. Psi-Typ weibliches Idol, Tau-Typ weibliches Idol und Modell eines Throns, 1400-1200 v. Chr. Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) Doppel-Effigie-Gefäß Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch Artefakte Sphinxfiguren aus der Türkei, 1800 v. Chr. Geschnitzte Figuren mit zentralem vogelförmigem Kelt mit konvexem Rücken, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Mesopotamien: Idol mit Terrakotta-Augen Lagerkrüge, Paracas-Stamm (Keramik) Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Henkel-Ausgussgefäß in Form einer Eule, die eine Maus frisst, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Effigypfeife, Guanacaste, 300-500 Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mixtec

Maske des Gottes Xipe Totec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Anhänger, der eine Sonnenscheibe darstellt, Zaachila, Oaxaca Faksimile einer Seite des Borgia-Kodex, die Todes- und Lebensgötter nebeneinander darstellt Geschnitzter Jaguar-Knochen, aus Grab 7, Monte Alban, Oaxaca, Postklassische Periode Halskette (Gold) Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Ring mit dem Windgott Ehecatl Geschnitzter Jaguarknochen aus Grab 7, Monte Alban, Oaxaca, Postklassische Periode Faksimile-Kopie einer Seite des Borgia-Codex, die verschiedene Szenen darstellt (Farblithographie) Mictlantecutl-Brustschmuck (Gold) Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlán, Oaxaca Ring im Puebla-Stil, aus dem Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, 1250-1521 Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Lippenstecker des Vogels Gottes (Gold) Codex Vaticanus
Mehr Werke von Mixtec anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mixtec

Maske des Gottes Xipe Totec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Anhänger, der eine Sonnenscheibe darstellt, Zaachila, Oaxaca Faksimile einer Seite des Borgia-Kodex, die Todes- und Lebensgötter nebeneinander darstellt Geschnitzter Jaguar-Knochen, aus Grab 7, Monte Alban, Oaxaca, Postklassische Periode Halskette (Gold) Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Ring mit dem Windgott Ehecatl Geschnitzter Jaguarknochen aus Grab 7, Monte Alban, Oaxaca, Postklassische Periode Faksimile-Kopie einer Seite des Borgia-Codex, die verschiedene Szenen darstellt (Farblithographie) Mictlantecutl-Brustschmuck (Gold) Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlán, Oaxaca Ring im Puebla-Stil, aus dem Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, 1250-1521 Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Lippenstecker des Vogels Gottes (Gold) Codex Vaticanus
Mehr Werke von Mixtec anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Junger Hase Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Jagd Ball im Moulin de la Galette Das Haus des Fischers, Varengeville Sternennacht Die Mohnblumen in Argenteuil Mondaufgang über dem Meer Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Schmetterlingsjäger Der Strand von Saint-Clair Bauerngarten Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Morgen im Kiefernwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Junger Hase Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Jagd Ball im Moulin de la Galette Das Haus des Fischers, Varengeville Sternennacht Die Mohnblumen in Argenteuil Mondaufgang über dem Meer Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Schmetterlingsjäger Der Strand von Saint-Clair Bauerngarten Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Morgen im Kiefernwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com