support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Federhalter, Ming, ca. 1368-1644 von Ming Dynasty Chinese School

Federhalter, Ming, ca. 1368-1644

(Pen rest, Ming, c.1368-1644 (porcelain with blue underglaze))


Ming Dynasty Chinese School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain with blue underglaze  ·  Bild ID: 564018

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Federhalter, Ming, ca. 1368-1644 von Ming Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
arabisch · persisch · inschrift · exportware · keramik · keramik · kalligraphie · easternart · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blau-weiße Pinselablage, modelliert als fünfspitziger Berg, Ming-Dynastie (1368-1644) Blau-weißer Tintenständer, bemalt mit Gelehrten, die Tondino-Schale, Iznik Golden Horn Ware, Türkisch, ca. 1535-45 Unterseite einer blau-weißen Schale, bemalt mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 Talavera-Krug, spätes 19. Jahrhundert Delft-Milchpfanne, hergestellt für Maria II. nach ihrer Thronbesteigung 1688 Unterseite eines blau-weißen Kraak-Tellers, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 Gemüseform Terrine, Deckel und Tazza, Jiaqing-Periode (1796-1820) um 1800 Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Schale darstellend eine Vase mit schmalem Hals und Blumen, Frankfurt am Main Blau-weiße Untertassenschale mit einem Fischer in einem Boot, Wanli oder Tianqi Vase mit drei Registern, Darstellung einer Landschaft, Rautenpaneele und absteigende Lappen Weihrauchgefäß bemalt in Unterglasurblau mit Hirschen in einer Landschaft, Kangxi-Periode (1662-1722) Albertoli-Muster Staffordshire-Teller, ca. 1860 (Keramik) Hexagonale Isnik-Fliese mit Zypressen und einer Prunus, 1560-70 Delfter Punschschale zur Erinnerung an den Frieden von Rijswijk, 1697 Vorspeisenschale, ca. 1760 Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie, frühes 14. Jahrhundert Apothekenflasche mit blau-weißem Muster, Savonne Werkstatt Blumenpyramide, ca. 1710-20 Sauciere, aus der Porzellanmanufaktur, Gousse Bonnin & G. A. Morris, 1770-72 Blau-weiße Doppel-Flasche in europäischer Glasform, Kangxi-Periode (1662-1722) Staffordshire Blau-Weiß-Muster Toilettenpfanne Teller, Edo-Periode Schale mit konischen Seiten und blattförmigem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangxi, 1426-35 Kugelförmiges Gefäß mit gemaltem Drachen (Rückseite) Safawidische Blau-Weiß-Kendi, 1600-50 Blau-weiße Kraak-Untertassenschale mit einer Figur in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli oder Tianqi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blau-weiße Pinselablage, modelliert als fünfspitziger Berg, Ming-Dynastie (1368-1644) Blau-weißer Tintenständer, bemalt mit Gelehrten, die Tondino-Schale, Iznik Golden Horn Ware, Türkisch, ca. 1535-45 Unterseite einer blau-weißen Schale, bemalt mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 Talavera-Krug, spätes 19. Jahrhundert Delft-Milchpfanne, hergestellt für Maria II. nach ihrer Thronbesteigung 1688 Unterseite eines blau-weißen Kraak-Tellers, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 Gemüseform Terrine, Deckel und Tazza, Jiaqing-Periode (1796-1820) um 1800 Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Schale darstellend eine Vase mit schmalem Hals und Blumen, Frankfurt am Main Blau-weiße Untertassenschale mit einem Fischer in einem Boot, Wanli oder Tianqi Vase mit drei Registern, Darstellung einer Landschaft, Rautenpaneele und absteigende Lappen Weihrauchgefäß bemalt in Unterglasurblau mit Hirschen in einer Landschaft, Kangxi-Periode (1662-1722) Albertoli-Muster Staffordshire-Teller, ca. 1860 (Keramik) Hexagonale Isnik-Fliese mit Zypressen und einer Prunus, 1560-70 Delfter Punschschale zur Erinnerung an den Frieden von Rijswijk, 1697 Vorspeisenschale, ca. 1760 Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie, frühes 14. Jahrhundert Apothekenflasche mit blau-weißem Muster, Savonne Werkstatt Blumenpyramide, ca. 1710-20 Sauciere, aus der Porzellanmanufaktur, Gousse Bonnin & G. A. Morris, 1770-72 Blau-weiße Doppel-Flasche in europäischer Glasform, Kangxi-Periode (1662-1722) Staffordshire Blau-Weiß-Muster Toilettenpfanne Teller, Edo-Periode Schale mit konischen Seiten und blattförmigem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangxi, 1426-35 Kugelförmiges Gefäß mit gemaltem Drachen (Rückseite) Safawidische Blau-Weiß-Kendi, 1600-50 Blau-weiße Kraak-Untertassenschale mit einer Figur in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli oder Tianqi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ming Dynasty Chinese School

Mongolischer Bogenschütze zu Pferd, aus den Siegeln des Kaisers Ch Zehn Bilder von Vögeln und Blumen Zehn Bilder von Vögeln und Blumen Mynahs, Gänse und blühender Pflaumenbaum Pfingstrosen und Schmetterling Zwei Männer gehen in einem nebligen Hain Hören einer Flöte in einem Pavillon am See Bewertung eines Pferdes Pferd und Affe Ein Siegel in Form eines Qilin, 15.-17. Jahrhundert Große Vase, Ming-Dynastie Phönixe und Pfingstrosen, 14.-15. Jahrhundert Couchbett Junge Frau liest ein Gedichtbuch, 16.-17. Jahrhundert Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan)
Mehr Werke von Ming Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ming Dynasty Chinese School

Mongolischer Bogenschütze zu Pferd, aus den Siegeln des Kaisers Ch Zehn Bilder von Vögeln und Blumen Zehn Bilder von Vögeln und Blumen Mynahs, Gänse und blühender Pflaumenbaum Pfingstrosen und Schmetterling Zwei Männer gehen in einem nebligen Hain Hören einer Flöte in einem Pavillon am See Bewertung eines Pferdes Pferd und Affe Ein Siegel in Form eines Qilin, 15.-17. Jahrhundert Große Vase, Ming-Dynastie Phönixe und Pfingstrosen, 14.-15. Jahrhundert Couchbett Junge Frau liest ein Gedichtbuch, 16.-17. Jahrhundert Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan)
Mehr Werke von Ming Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gefallener Engel, 1889 Milchig opake Vase mit Spuren von Handtönung, ca. 1902 Statue von Amenemhat III Die Hand des Teufels, ca. 1903 Großer Dolch und Scheide, möglicherweise gehörte Haider Ali (1722-82) Sultan von Mysore (Damaststahl) Venus, Reliefkachel vom Campanile Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Schreiber und Priester des Thoth, der einen Pavian trägt, aus Ashmunein, altes Hermopolis, Neues Reich, XIX. Dynastie, 1307-1196 v. Chr. (Kalkstein) Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 Figur einer Sphinx aus weißem Marmor, die einen bronzenen Amor trägt, in Versailles, 1676, aus Schwarz gestrichener Kamin, ca. 1914-1928 Isabella di Aragona (1470-1524) Prinzessin von Neapel Staffordshire Krug, ausgestellt 1862 Figur eines chinesischen Mannes, aus Saint-Cloud (Porzellan) St. Johannes am Kalvarienberg
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gefallener Engel, 1889 Milchig opake Vase mit Spuren von Handtönung, ca. 1902 Statue von Amenemhat III Die Hand des Teufels, ca. 1903 Großer Dolch und Scheide, möglicherweise gehörte Haider Ali (1722-82) Sultan von Mysore (Damaststahl) Venus, Reliefkachel vom Campanile Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Schreiber und Priester des Thoth, der einen Pavian trägt, aus Ashmunein, altes Hermopolis, Neues Reich, XIX. Dynastie, 1307-1196 v. Chr. (Kalkstein) Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 Figur einer Sphinx aus weißem Marmor, die einen bronzenen Amor trägt, in Versailles, 1676, aus Schwarz gestrichener Kamin, ca. 1914-1928 Isabella di Aragona (1470-1524) Prinzessin von Neapel Staffordshire Krug, ausgestellt 1862 Figur eines chinesischen Mannes, aus Saint-Cloud (Porzellan) St. Johannes am Kalvarienberg
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame in Gelb, 1899 Vitruvianischer Mann Vesuv in Eruption Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Lebensstufen Madonna mit dem Spindelkorb Weizenfeld Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Mondaufgang am Meer Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Boreas, 1903 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Buddha Mars und Venus, Allegorie des Friedens Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame in Gelb, 1899 Vitruvianischer Mann Vesuv in Eruption Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Lebensstufen Madonna mit dem Spindelkorb Weizenfeld Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Mondaufgang am Meer Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Boreas, 1903 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Buddha Mars und Venus, Allegorie des Friedens Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com