support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Textseite und gegenüber Ibn Bakhtishu und Schüler, Illustration aus

Textseite und gegenüber Ibn Bakhtishu und Schüler, Illustration aus 'Kitab Na't al-hayawan' (Buch der Eigenschaften der Tiere) von Aristoteles und Ibn Bakhtishu'

(Or. 2784, ff.101-101v Text page, and opposite, Ibn Bakhtishu and pupil, illustration from 'Kitab Na't al-hayawan' (book of the characteristics of animals) by Aristotle and ibn Bakhtishu' (vellum))


Middle Eastern School

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink and colour on vellum  ·  Bild ID: 1354134

Nicht klassifizierte Künstler

Textseite und gegenüber Ibn Bakhtishu und Schüler, Illustration aus 'Kitab Na't al-hayawan' (Buch der Eigenschaften der Tiere) von Aristoteles und Ibn Bakhtishu' von Middle Eastern School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
adel · aristokrat · aristokratie · gesellschaft · merkmal · gespräch · abhandlung · mann · arabisch · männer · emir · lernen · menschen · schüler · diskussion · bildung · manuskript · körper · rolle · lehrer · merkmale · 13. jahrhundert · eigenschaften · tier · adel · männlich · islamisch · ibn bakhtishu · medizinisch · lehren · körper · beleuchtet · muslimisch · moslem · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Weise Aristoteles und ein Schüler Aristoteles (384-322 v. Chr.) und Alexander der Große (356-323 v. Chr.) aus Schule des Pythagoras, 13. - erstes Drittel des 14. Jahrhunderts Der Weise Aristoteles und ein Schüler Sultan Ghiyath al-Din überwacht die Zubereitung von Medikamenten Ein Weiser liest einem König unter der königlichen Lampe vor, ca. 1425-1450 Der Kaufmann hört dem Arbeiter beim Zimbelspiel zu, Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Munajat Vertrauliche Gespräche von Illustration aus den Maqamat (Die Treffen) von Al-Hariri Der junge Mann verwandelt sich, um wie Mansur auszusehen, und schleicht sich so in das Bett von Mansurs Frau, wird aber von ihr abgewiesen, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Siebzehnte Nacht Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Siebzehnte Nacht: Der junge Mann..., um 1560 Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Der Meister und seine Schüler - Miniatur in „Aphorismen und Sätze der Griechen“, Manuskript ins Arabische übersetzt Textseite, persische Verse (recto); Bahram Gur trifft Arzu, die Tochter von Mahiyar (verso) Ms Sup Turc 693 fol. 188 Reduktion oder Einstellung eines gebrochenen Oberschenkels, 1466 Der vagabundierende Navigator Abu-Zayd und seine Schwester beschuldigen sich vor einem Kadi. Miniatur aus den Maqamat (Seances) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (1054-1122) illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti Folio aus Ajaib al-Makhluqat (Wunder der Schöpfung) von al-Qazvini, frühes 15. Jahrhundert Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Amir Khusrau widmet sein Gedicht Sultan Ala al-Din Khalji, Seite aus dem Quintett (Khamsa) von Amir Khusraw Dehlavi Khizr kommt zur Zelle des Asketen, Folio aus einem Khamsa-Quintett von Amir Khusrau..., ca. 1450 MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica Ms. Arabe 2964 fol.19 Der Arzt Anoromachus heilt seinen von einer Schlange gebissenen Bruder, aus Abhandlung über Theriak nach Galien, 1217 MS Ahmed III 3206 Solon (638-559 v. Chr.) lehrt, Illustration aus Muhammads Berufung zur Prophezeiung und die erste Offenbarung, Folio aus einem Majma Ms Sup Turc 693 fol.29v Kauterisation der Skrofulose, 1466 Ms. Arabe 2964 fol.5 Szene aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Abu Hamid Muhammad Ibn Muhammad Al-Ghazali (gest. 1111 n. Chr.): Kimiyat Al-Sa Eine Seite aus dem Syrischen Evangelien-Lektionar, ca. 1216-20
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Weise Aristoteles und ein Schüler Aristoteles (384-322 v. Chr.) und Alexander der Große (356-323 v. Chr.) aus Schule des Pythagoras, 13. - erstes Drittel des 14. Jahrhunderts Der Weise Aristoteles und ein Schüler Sultan Ghiyath al-Din überwacht die Zubereitung von Medikamenten Ein Weiser liest einem König unter der königlichen Lampe vor, ca. 1425-1450 Der Kaufmann hört dem Arbeiter beim Zimbelspiel zu, Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Munajat Vertrauliche Gespräche von Illustration aus den Maqamat (Die Treffen) von Al-Hariri Der junge Mann verwandelt sich, um wie Mansur auszusehen, und schleicht sich so in das Bett von Mansurs Frau, wird aber von ihr abgewiesen, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Siebzehnte Nacht Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Siebzehnte Nacht: Der junge Mann..., um 1560 Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Der Meister und seine Schüler - Miniatur in „Aphorismen und Sätze der Griechen“, Manuskript ins Arabische übersetzt Textseite, persische Verse (recto); Bahram Gur trifft Arzu, die Tochter von Mahiyar (verso) Ms Sup Turc 693 fol. 188 Reduktion oder Einstellung eines gebrochenen Oberschenkels, 1466 Der vagabundierende Navigator Abu-Zayd und seine Schwester beschuldigen sich vor einem Kadi. Miniatur aus den Maqamat (Seances) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (1054-1122) illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti Folio aus Ajaib al-Makhluqat (Wunder der Schöpfung) von al-Qazvini, frühes 15. Jahrhundert Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Amir Khusrau widmet sein Gedicht Sultan Ala al-Din Khalji, Seite aus dem Quintett (Khamsa) von Amir Khusraw Dehlavi Khizr kommt zur Zelle des Asketen, Folio aus einem Khamsa-Quintett von Amir Khusrau..., ca. 1450 MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica Ms. Arabe 2964 fol.19 Der Arzt Anoromachus heilt seinen von einer Schlange gebissenen Bruder, aus Abhandlung über Theriak nach Galien, 1217 MS Ahmed III 3206 Solon (638-559 v. Chr.) lehrt, Illustration aus Muhammads Berufung zur Prophezeiung und die erste Offenbarung, Folio aus einem Majma Ms Sup Turc 693 fol.29v Kauterisation der Skrofulose, 1466 Ms. Arabe 2964 fol.5 Szene aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Abu Hamid Muhammad Ibn Muhammad Al-Ghazali (gest. 1111 n. Chr.): Kimiyat Al-Sa Eine Seite aus dem Syrischen Evangelien-Lektionar, ca. 1216-20
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Dame mit dem Hermelin Hexensabbat, 1797-1798 Mondaufgang am Meer Vesuv in Eruption Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Bücherwurm, um 1850 Lavendelfelder in der alten Provence Weizenfeld Schloss und Sonne Die Erntearbeiter (1565) Nymphen und Satyr Sämann bei untergehender Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Dame mit dem Hermelin Hexensabbat, 1797-1798 Mondaufgang am Meer Vesuv in Eruption Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Bücherwurm, um 1850 Lavendelfelder in der alten Provence Weizenfeld Schloss und Sonne Die Erntearbeiter (1565) Nymphen und Satyr Sämann bei untergehender Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com