support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ab in die Schützengräben, 1915 von Michel

Ab in die Schützengräben, 1915

('Off to the Trenches', 1915, 1926.)


Michel

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1926  ·  Bild ID: 1165991

Nicht klassifizierte Künstler

Ab in die Schützengräben, 1915 von Michel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
straße · leute · mann · mann · männer · straße · künste · anstrich · nacht · land · französisch · frankreich · wissenschaft · kunst · kerl · solarsystem · astronomie · farbe · farbe · mond · mondschein · allee · mond · krieg · schwärzung · frontseite · position · jahrhundert · marschieren · soldaten · soldat · erster weltkrieg · konzept · zeit · militärische uniform · erster weltkrieg · infanterie · militärisches personal · weltkrieg einer · 1910s · 20. jahrhundert · michel · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bulgarier belagern Adrianopel (1912-1913) Balkankrieg, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen (Band 4) veröffentlicht von Hutchinson, ca. 1920 (Lithografie) Bulgarische Belagerung von Adrianopel 1912-1913, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, Band 4, ca. 1920er Jahre Entlastungen bei Morgengrauen, aus Britische Künstler an der Front, Fortsetzung der Westfront, 1918 Bulgarische Belagerung von Adrianopel Die amerikanische Invasion in Kanada. Soldaten von Benedict Arnold marschieren 1775 von Boston nach Quebec, um 1930 Französisches 1. Infanteriekorps überquert den Yser-Kanal, 31. Juli 1917, 4:45 Uhr. Nach einem Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) Franzose. Fünf Uhr morgens 31.7.1917 Eintreffen von Ersatztruppen für die Schützengräben in Ypern Schlacht an den Grenzen: Gruppe britischer Soldaten Bulgarische Belagerung von Adrianopel, 1912-13 Reliefs bei Morgengrauen Erster Weltkrieg: Verwundete serbische Gefangene L Grenzschlacht: Gruppe britischer Soldaten Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Russische Militärtruppen werden in ihren Schützengräben von Kindern aus benachbarten Dörfern versorgt. In „Le Petite Journal“, am 02.04.1916. Private Sammlung Französisches 1. Infanteriekorps überquert den Yser-Kanal, Erster Weltkrieg, 4:45 Uhr, 31. Juli 1917 Die französische Truppe stürmte vor und nahm den Krater in Besitz Leutnant Lorrain Brodie gewann ein VC für das Vertreiben des Feindes aus britischen Schützengräben in Becelaere im November 1915 La Baionnette, Satirisch in Farben Die leichte Kolonne in den Ambohimena-Bergen, Marsch auf Tananarive Angriff, Illustration aus Hindenburg, veröffentlicht von Daterlandischer Derlag C U Weller Berlin Erster Weltkrieg 1914-1918. Italienische Soldaten erklimmen den Gipfel des Cauriol in den Fiemme Alpen in Italien. In „Le Petite Journal“, am 8. Oktober Gebirgsartillerie auf der Straße nach Andriba Erster Weltkrieg: Rückkehr der Patrouille, Juli 1915 Japaner auf dem Marsch. Männer anstelle von Packponys, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Zerschmettert von rollenden Steinen, niedergemäht von Musketensalven, fielen die Männer zu Hunderten, 1908 Der Wächter konnte nicht anders, als sie zu erspähen, 1939 Die östliche Armee: Januar 1871, Hericourt, die Jäger von Hauptmann Sarda tauchen halb in das Eis der Lisaine ein, um den Feind lange aufzuhalten Der Regen setzt die Bogenschützen der Armee des französischen Königs Philipp VI. (1293-1350) außer Gefecht, indem er die Sehnen der Bögen während der Schlacht von Crécy im Jahr 1346 durchnässt. Illustration von Job (Jacques)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bulgarier belagern Adrianopel (1912-1913) Balkankrieg, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen (Band 4) veröffentlicht von Hutchinson, ca. 1920 (Lithografie) Bulgarische Belagerung von Adrianopel 1912-1913, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, Band 4, ca. 1920er Jahre Entlastungen bei Morgengrauen, aus Britische Künstler an der Front, Fortsetzung der Westfront, 1918 Bulgarische Belagerung von Adrianopel Die amerikanische Invasion in Kanada. Soldaten von Benedict Arnold marschieren 1775 von Boston nach Quebec, um 1930 Französisches 1. Infanteriekorps überquert den Yser-Kanal, 31. Juli 1917, 4:45 Uhr. Nach einem Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) Franzose. Fünf Uhr morgens 31.7.1917 Eintreffen von Ersatztruppen für die Schützengräben in Ypern Schlacht an den Grenzen: Gruppe britischer Soldaten Bulgarische Belagerung von Adrianopel, 1912-13 Reliefs bei Morgengrauen Erster Weltkrieg: Verwundete serbische Gefangene L Grenzschlacht: Gruppe britischer Soldaten Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Russische Militärtruppen werden in ihren Schützengräben von Kindern aus benachbarten Dörfern versorgt. In „Le Petite Journal“, am 02.04.1916. Private Sammlung Französisches 1. Infanteriekorps überquert den Yser-Kanal, Erster Weltkrieg, 4:45 Uhr, 31. Juli 1917 Die französische Truppe stürmte vor und nahm den Krater in Besitz Leutnant Lorrain Brodie gewann ein VC für das Vertreiben des Feindes aus britischen Schützengräben in Becelaere im November 1915 La Baionnette, Satirisch in Farben Die leichte Kolonne in den Ambohimena-Bergen, Marsch auf Tananarive Angriff, Illustration aus Hindenburg, veröffentlicht von Daterlandischer Derlag C U Weller Berlin Erster Weltkrieg 1914-1918. Italienische Soldaten erklimmen den Gipfel des Cauriol in den Fiemme Alpen in Italien. In „Le Petite Journal“, am 8. Oktober Gebirgsartillerie auf der Straße nach Andriba Erster Weltkrieg: Rückkehr der Patrouille, Juli 1915 Japaner auf dem Marsch. Männer anstelle von Packponys, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Zerschmettert von rollenden Steinen, niedergemäht von Musketensalven, fielen die Männer zu Hunderten, 1908 Der Wächter konnte nicht anders, als sie zu erspähen, 1939 Die östliche Armee: Januar 1871, Hericourt, die Jäger von Hauptmann Sarda tauchen halb in das Eis der Lisaine ein, um den Feind lange aufzuhalten Der Regen setzt die Bogenschützen der Armee des französischen Königs Philipp VI. (1293-1350) außer Gefecht, indem er die Sehnen der Bögen während der Schlacht von Crécy im Jahr 1346 durchnässt. Illustration von Job (Jacques)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Tiger, 1912 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Bauhaustreppe. 1932 Polyphon gefasstes Weiß Vesuv in Eruption Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Fallendes Laub Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Herbstlandschaft mit Booten Der große Tag seines Zorns Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Blühender Kastanienbaum Der rote Weinberg in Arles
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Tiger, 1912 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Bauhaustreppe. 1932 Polyphon gefasstes Weiß Vesuv in Eruption Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Fallendes Laub Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Herbstlandschaft mit Booten Der große Tag seines Zorns Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Blühender Kastanienbaum Der rote Weinberg in Arles
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com