support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schießen vom Place Vendome, nach der Auflösung der Demonstration in der Rue de la Paix, Paris, graviert von Burn Smeeton (fl.1840-60) 23. März 1871 von Michel and Lancon, Auguste Fichot

Schießen vom Place Vendome, nach der Auflösung der Demonstration in der Rue de la Paix, Paris, graviert von Burn Smeeton (fl.1840-60) 23. März 1871

(Shooting from the Place Vendome, after the dispersal of the demonstration in rue de la Paix, Paris, engraved by Burn Smeeton (fl.1840-60) 23rd March 1871 )


Michel and Lancon, Auguste Fichot

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1871  ·  Gravur  ·  Bild ID: 82292

Nicht klassifizierte Künstler

Schießen vom Place Vendome, nach der Auflösung der Demonstration in der Rue de la Paix, Paris, graviert von Burn Smeeton (fl.1840-60) 23. März 1871 von Michel and Lancon, Auguste Fichot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
aufstand · rebell · rebellen · aufstand · aufstand · kommunarden · kommunarden · sozialisten · sozialisten · pariser · pariser · rebellion · aufständische · aufständische · revolution · straße · armee · kolonne · politisches symbol · kampf · leiche · lüge · armee · soldat · soldaten · kanone · Bajonett · Schießen · Musee d'Art et d'Histoire, Saint-Denis, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schießereien auf dem Place Vendome, Paris, Pariser Kommune, 23. März 1871 Der Tag des 13. Vendémiaire (5. Oktober 1795) Revolution von 1830: Kampf im Faubourg Saint Antoine. Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Vertreibung der Maristen von Tourcoing nach den Dekreten vom März 1880, erlassen von Jules Ferry, die Mitgliedern nicht autorisierter religiöser Kongregationen das Recht zu lehren entzogen: Die Polizei zerstreute die Reiter, die gegen die Vertreibung der M Die Pariser Kommune 1871. Angriff auf die Barrikaden der Föderierten (Kommunarden) vor dem Pantheon durch das Armeekorps von General de Cissey am 24. Mai 1871, zu Beginn der blutigen Woche (22. - 28. Mai 1871). Aufstand am 13. Vendemiaire, Jahr IV, 5. Oktober 1795, aus Die Revolution von 1830. Kampf im Faubourg Saint-Antoine. Deportation von Königin Nathalie aus Serbien Paris. Die Julirevolution von 1830 Säule auf dem Place Vendôme, Pariser Kommune, 16. Mai 1871 Revolutionsversuch auf der Piazza Colonna (Gravur) Die Pariser Kommune 1871. Abriss der Vendôme-Säule durch die Föderierten (Kommunarden) am 12. April Tag des 13. Vendémiaire Jahr IV (5. Oktober 1795), Schießerei vor der St. Roch Kirche in Paris, graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Rue Saint-Antoine während der Trois-Glorieuses (Juli 1830) - Revolution von 1830 Barrikadenkämpfe in der Rue Saint-Antoine (Saint Antoine) im Jahr 1830 Barrikade am Porte Saint Denis (23. Juni 1848) - in „Fastes de Gardes nationales de France“ Französische Truppen greifen Aufständische an, die das Pantheon besetzen, Paris, 24. Juni 1848 Abriss der Pariser Barrieren, Arc de Triomphe und Place de l Einnahme der Barrikaden von La Villette (26. Juni 1848) - in Fasttes de Gardes nationales de France Der 15. Mai 1848 in Neapel Französische Revolution: Plünderung des Hôtel de Castries, Rue de Varenne im 7. Arrondissement von Paris Der Angriff des italienischen Revolutionärs Felice Orsini (1819-1858) auf Napoleon III. in Paris. Soldaten auf den Straßen von Paris während des französischen Staatsstreichs im Dezember 1851 (Stich) Bau der Avenue de l Napoleon Bonaparte (1769-1821) unterdrückt den royalistischen Aufstand vor der Kirche Saint-Roch in Paris Die fünf Tage von Mailand, Angriff auf die Bögen von Porta Nuova Barrikadenkämpfe am Cöllner Rathaus in Berlin in der Nacht vom 18. auf den 19. März 1848 Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Revolution von 1848: Angriff auf das Pantheon am 24. Juni 1848 - in „Zeitgenössische Volksgeschichte“ Reinigung des Arc de Triomphe, März 1871
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schießereien auf dem Place Vendome, Paris, Pariser Kommune, 23. März 1871 Der Tag des 13. Vendémiaire (5. Oktober 1795) Revolution von 1830: Kampf im Faubourg Saint Antoine. Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Vertreibung der Maristen von Tourcoing nach den Dekreten vom März 1880, erlassen von Jules Ferry, die Mitgliedern nicht autorisierter religiöser Kongregationen das Recht zu lehren entzogen: Die Polizei zerstreute die Reiter, die gegen die Vertreibung der M Die Pariser Kommune 1871. Angriff auf die Barrikaden der Föderierten (Kommunarden) vor dem Pantheon durch das Armeekorps von General de Cissey am 24. Mai 1871, zu Beginn der blutigen Woche (22. - 28. Mai 1871). Aufstand am 13. Vendemiaire, Jahr IV, 5. Oktober 1795, aus Die Revolution von 1830. Kampf im Faubourg Saint-Antoine. Deportation von Königin Nathalie aus Serbien Paris. Die Julirevolution von 1830 Säule auf dem Place Vendôme, Pariser Kommune, 16. Mai 1871 Revolutionsversuch auf der Piazza Colonna (Gravur) Die Pariser Kommune 1871. Abriss der Vendôme-Säule durch die Föderierten (Kommunarden) am 12. April Tag des 13. Vendémiaire Jahr IV (5. Oktober 1795), Schießerei vor der St. Roch Kirche in Paris, graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Rue Saint-Antoine während der Trois-Glorieuses (Juli 1830) - Revolution von 1830 Barrikadenkämpfe in der Rue Saint-Antoine (Saint Antoine) im Jahr 1830 Barrikade am Porte Saint Denis (23. Juni 1848) - in „Fastes de Gardes nationales de France“ Französische Truppen greifen Aufständische an, die das Pantheon besetzen, Paris, 24. Juni 1848 Abriss der Pariser Barrieren, Arc de Triomphe und Place de l Einnahme der Barrikaden von La Villette (26. Juni 1848) - in Fasttes de Gardes nationales de France Der 15. Mai 1848 in Neapel Französische Revolution: Plünderung des Hôtel de Castries, Rue de Varenne im 7. Arrondissement von Paris Der Angriff des italienischen Revolutionärs Felice Orsini (1819-1858) auf Napoleon III. in Paris. Soldaten auf den Straßen von Paris während des französischen Staatsstreichs im Dezember 1851 (Stich) Bau der Avenue de l Napoleon Bonaparte (1769-1821) unterdrückt den royalistischen Aufstand vor der Kirche Saint-Roch in Paris Die fünf Tage von Mailand, Angriff auf die Bögen von Porta Nuova Barrikadenkämpfe am Cöllner Rathaus in Berlin in der Nacht vom 18. auf den 19. März 1848 Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Revolution von 1848: Angriff auf das Pantheon am 24. Juni 1848 - in „Zeitgenössische Volksgeschichte“ Reinigung des Arc de Triomphe, März 1871
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Göttliche Barmherzigkeit Lady Godiva Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Mona Lisa Das Haus des Fischers, Varengeville Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Fuchs, 1913 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Heuhaufen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Gelb – Rot – Blau Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Göttliche Barmherzigkeit Lady Godiva Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Mona Lisa Das Haus des Fischers, Varengeville Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Fuchs, 1913 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Heuhaufen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Gelb – Rot – Blau Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com