support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein beleuchtetes Dokument aus Mexiko, das das Wappen des Vizekönigs Sotomayor zeigt, ca. 1645 von Mexican School

Ein beleuchtetes Dokument aus Mexiko, das das Wappen des Vizekönigs Sotomayor zeigt, ca. 1645

(An Illuminated Document from Mexico, Showing the Coat of Arms of the Viceroy Sotomayor, c.1645)


Mexican School

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Illuminated document from Amate (Fig-tree bark paper), cotton  ·  Bild ID: 833537

Kulturkreise

Ein beleuchtetes Dokument aus Mexiko, das das Wappen des Vizekönigs Sotomayor zeigt, ca. 1645 von Mexican School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nahaufnahme · feigenbaumrindenpapier · heraldik · mittelamerika · wappen · 1640er jahre · auf papier · männliche Ähnlichkeit · menschliche Ähnlichkeit · lateinamerikanische malerei · nahaufnahme · spanischer künstler · beleuchtetes manuskript · nahaufnahme · ikonographie · auf papier montiert · wappen · manuskript · lateinamerikanische kunst · wappen · spanische kunst · europäischer künstler · spanischer künstler · material · mexikanische schule · lateinamerika · ikonographie · wappen · baumwolle · darstellung · vizekönig · beleuchtung · menschenähnlich · papier · 17. jahrhundert · künstler europäer · 17. jahrhundert · dokument · amat · baumwolle · mesoamerikaner · vollbild · tierähnlichkeit · mitte 17. jahrhundert · symmetrie · dokumentation · mitte 17. jahrhundert · künstler-spanisch · symmetrisch · schild · mexiko · beleuchtet · Sotomayor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Codex Borgianus zeigt sich gegenüberstehende Gottheiten, Mixtekisch, präkolumbianisches Mexiko, 12.-16. Jahrhundert Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen entsprechend dem Kalender. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rindenpapier „Codex Borbonicus“, präkolumbianischer indigener Kodex aus Zentralmexiko, Ende des 15. Jahrhunderts. Bibliothek der Nationalversam Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen, die dem Kalender entsprechen. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rindenpapier „Codex Borbonicus“, präkolumbianischer indigener Kodex aus Zentralmexiko, Ende des 15. Jahrhunderts. Bibliothek der Nationalve Detail (Codex Borgia) - Angriffe von Tlauizcalpantecuhtli, dem Gott Venus Detail (Codex Borgia) - Angriffe von Tlauizcalpantecuhtli, dem Gott Venus Faksimile-Kopie des Codex Borbonicus, Detail der Ausarbeitung des Oxomoco- und Cipactonal-Kalenders Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde „Codex Borbonicus“, präkolumbianischer indigener Kodex aus Zentralmexiko, Ende des 15. Jahrhunderts. Bibliothek der Nationalversammlung (Palais Bourb Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die die Zeremonie des Neuen Feuers zeigt Ms.1215 t.3 fol. 13r Szenen aus dem Leben Davids, aus der Bibel von Etienne Harding Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die die vier Richtungen und das Zentrum zeigt (Farblithografie) Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die sechs Götterpaare zeigt, die die Wahrsagung für Paare darstellen Darstellung aztekischer Gottheiten und Kalenderkästchen. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rindenpapier „Codex Borbonicus“, präkolumbianischer indigener Kodex aus Zentralmexiko, Ende des 15. Jahrhunderts. Bibliothek der Nationalversammlung (Palais Bour Detail (Codex Borgia) - Ciuacoatl befiehlt das Ritual des Nasenpiercings der eintretenden Lords Aztekengott Xiuhtecuhtli. Der Codex Fejérváry-Mayer, 15. Jahrhundert Aztekischer Codex Borbonicus, Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Darstellung von Quetzalcoatl und Tezcatlipoca, aztekische Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Der byzantinische Arzt Myrepsos empfängt die Patienten, aus einem griechischen Manuskript, 13. Jahrhundert Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die sechs Götterpaare zeigt, die die Wahrsagung für Paare darstellen Der heilige Bonaventura kommt an und predigt in Lyon Sankt Bonaventura kommt an und predigt in Lyon Tonalamatl Aubin, Folio 16, 15. Jahrhundert Faksimile-Kopie des Codex Borbonicus, Detail mit Tlazolteotl und Tezcatlipoca Detail (Codex Borgia) - Sechs Paare von Göttern, die Wahrsagung für Paare darstellen Persischer Tierkreis - Miniatur Astrologischer Wandteppich (zentrales Detail) Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Das Jüngste Gericht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Codex Borgianus zeigt sich gegenüberstehende Gottheiten, Mixtekisch, präkolumbianisches Mexiko, 12.-16. Jahrhundert Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen entsprechend dem Kalender. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rindenpapier „Codex Borbonicus“, präkolumbianischer indigener Kodex aus Zentralmexiko, Ende des 15. Jahrhunderts. Bibliothek der Nationalversam Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen, die dem Kalender entsprechen. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rindenpapier „Codex Borbonicus“, präkolumbianischer indigener Kodex aus Zentralmexiko, Ende des 15. Jahrhunderts. Bibliothek der Nationalve Detail (Codex Borgia) - Angriffe von Tlauizcalpantecuhtli, dem Gott Venus Detail (Codex Borgia) - Angriffe von Tlauizcalpantecuhtli, dem Gott Venus Faksimile-Kopie des Codex Borbonicus, Detail der Ausarbeitung des Oxomoco- und Cipactonal-Kalenders Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde „Codex Borbonicus“, präkolumbianischer indigener Kodex aus Zentralmexiko, Ende des 15. Jahrhunderts. Bibliothek der Nationalversammlung (Palais Bourb Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die die Zeremonie des Neuen Feuers zeigt Ms.1215 t.3 fol. 13r Szenen aus dem Leben Davids, aus der Bibel von Etienne Harding Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die die vier Richtungen und das Zentrum zeigt (Farblithografie) Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die sechs Götterpaare zeigt, die die Wahrsagung für Paare darstellen Darstellung aztekischer Gottheiten und Kalenderkästchen. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rindenpapier „Codex Borbonicus“, präkolumbianischer indigener Kodex aus Zentralmexiko, Ende des 15. Jahrhunderts. Bibliothek der Nationalversammlung (Palais Bour Detail (Codex Borgia) - Ciuacoatl befiehlt das Ritual des Nasenpiercings der eintretenden Lords Aztekengott Xiuhtecuhtli. Der Codex Fejérváry-Mayer, 15. Jahrhundert Aztekischer Codex Borbonicus, Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Darstellung von Quetzalcoatl und Tezcatlipoca, aztekische Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Der byzantinische Arzt Myrepsos empfängt die Patienten, aus einem griechischen Manuskript, 13. Jahrhundert Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die sechs Götterpaare zeigt, die die Wahrsagung für Paare darstellen Der heilige Bonaventura kommt an und predigt in Lyon Sankt Bonaventura kommt an und predigt in Lyon Tonalamatl Aubin, Folio 16, 15. Jahrhundert Faksimile-Kopie des Codex Borbonicus, Detail mit Tlazolteotl und Tezcatlipoca Detail (Codex Borgia) - Sechs Paare von Göttern, die Wahrsagung für Paare darstellen Persischer Tierkreis - Miniatur Astrologischer Wandteppich (zentrales Detail) Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Das Jüngste Gericht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mexican School

Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko Druck des 20. Jahrhunderts. Dim. 51x39 cm Musée de la Vallée, Barcelonnette (Alpes-de-Haute-Provence) Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Weißer Spanier, schwarze Frau und gemischtrassiger Sohn (Mulatte), Malerei zum Thema Rassenmischung La Malinche (Dona Marina) als Dolmetscherin während der Präsentation von Frauen und Gold durch Montezuma (1466-1520) an Hernando Cortes (1485-1547) Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Die Schlacht von Puebla, 5. Mai 1862 Ein Lobo-Indianer, seine halbafrikanische Frau und ihr Kind, aus einer Serie über Mischehen in Mexiko Schlacht von Michoacán zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala, ca. 1550, 1892 Erste Taufe der Indianer durch die Dominikaner Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Schlacht von Xochipilla zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala von ca. 1550, 1892 Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Karte des Alamo-Gebiets in San Antonio basierend auf Santa Annas ursprünglicher Schlachtfeldkarte
Mehr Werke von Mexican School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mexican School

Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko Druck des 20. Jahrhunderts. Dim. 51x39 cm Musée de la Vallée, Barcelonnette (Alpes-de-Haute-Provence) Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Weißer Spanier, schwarze Frau und gemischtrassiger Sohn (Mulatte), Malerei zum Thema Rassenmischung La Malinche (Dona Marina) als Dolmetscherin während der Präsentation von Frauen und Gold durch Montezuma (1466-1520) an Hernando Cortes (1485-1547) Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Die Schlacht von Puebla, 5. Mai 1862 Ein Lobo-Indianer, seine halbafrikanische Frau und ihr Kind, aus einer Serie über Mischehen in Mexiko Schlacht von Michoacán zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala, ca. 1550, 1892 Erste Taufe der Indianer durch die Dominikaner Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Schlacht von Xochipilla zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala von ca. 1550, 1892 Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Karte des Alamo-Gebiets in San Antonio basierend auf Santa Annas ursprünglicher Schlachtfeldkarte
Mehr Werke von Mexican School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Die Umarmung, 1917 Empor Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Kohlenträger bei Mondlicht Ritter, Tod und Teufel, 1513 Madonna mit dem Spindelkorb Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Die Olivenbäume Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Rosen, 1890 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Die Umarmung, 1917 Empor Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Kohlenträger bei Mondlicht Ritter, Tod und Teufel, 1513 Madonna mit dem Spindelkorb Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Die Olivenbäume Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Rosen, 1890 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com