support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Siebter Kreuzzug: die Flotte der Kreuzfahrer unter der Führung von Saint Louis von Damiette im Jahr 1249. Miniatur aus dem Manuskript „Le Miroir historial de Vincent de Beauvais“, Band III des Meisters François (15. Jahrhundert). Fol.418r. Musée Condé, Cha von Maître François

Siebter Kreuzzug: die Flotte der Kreuzfahrer unter der Führung von Saint Louis von Damiette im Jahr 1249. Miniatur aus dem Manuskript „Le Miroir historial de Vincent de Beauvais“, Band III des Meisters François (15. Jahrhundert). Fol.418r. Musée Condé, Cha

(Seventh Crusade: the fleet of the Croises led by Saint Louis from Damiette in 1249. Miniature taken from the manuscript “Le Mirror historial de Vincent de Beauvais””, volume III of the master Francois (15th century). Fol.418r. Musee Conde, Chantilly)


Maître François

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1000220

Nicht klassifizierte Künstler

Siebter Kreuzzug: die Flotte der Kreuzfahrer unter der Führung von Saint Louis von Damiette im Jahr 1249. Miniatur aus dem Manuskript „Le Miroir historial de Vincent de Beauvais“, Band III des Meisters François (15. Jahrhundert). Fol.418r. Musée Condé, Cha von Maître François. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Conde, Chantilly, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. und die Überquerungen, die Damiette im Juni 1249 in Unterägypten belagern Die Soldaten des Großen Khans erobern die Insel Sypangu, aus Der Große Khan gegen die Japaner oder Erster Kreuzzug: „Die Eroberung von Antiochia“. Schlacht unter den Mauern von Antiochia zwischen den Kreuzrittern von Bohemund und der Armee von Karbouka, General des Sultans von Persien im Juni 1098. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) Wilhelm I. landet mit seiner Armee und Ausrüstung in England (Miniatur) Die Erfüllung der Prophetie der Heiligen Katharina - Gravur des 19. Jahrhunderts Schlacht zwischen den Makkabäern und den Seleukiden. Illustration in Flavius Josephus Der König von Frankreich Ludwig IX. (Saint Louis) beim Aufbruch zum siebten Kreuzzug Ritter zu Pferd, ca. 1350er Jahre Unbekanntes Bild Angriff auf eine befestigte Stadt Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Die Seeschlacht von Guernsey Schlacht der Soldaten von Kaiser Otto I. Miniatur in Julius Caesar (100-44 v. Chr.) landet in England, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150) Wie die Römer die Provinzen ihres Reiches aufgeben. Miniatur aus „Römische Geschichte“ von Titus Livius Die Schlacht von Agincourt, 1415, aus der Vigil von Karl VII., ca. 1484 Seeschlacht bei Punta Salvore im Golf von Triest. Detail des Geiselaustauschs Kampfszene und Enthauptung. Illustration des Romans „Das Dekameron“ von Giovanni Boccaccio St. Louis stirbt an der Pest am 25. August 1270 während des Kreuzzugs gegen Tunis, aus dem Manuskript Ms 18 f.73v König Edward III. führt Krieg in der Schlacht von Crecy im Jahr 1346, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Achte Kreuzzug: Der Tod von Saint Louis in Tunis am 25. August 1270 (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Froissart) Die Schlacht von Sluys am 24. Juni 1340 Kreuzzug: Rückkehr der französischen Armee aus dem Heiligen Land. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196, fol. 372) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Passage der Seine, Illustration aus den Ms 5072 f.6v Wie die Herzogin von Aigremont zwei Söhne gebar und sie in derselben Stunde in einem Wald verlor, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus Johanna von Orléans an den Toren von St. Honore, wo der Angriff auf Paris beginnt, Miniatur aus Vigiles de Charles VII von Martial de Paris (bekannt als Auvergne) Kreuzzüge: Schlacht zwischen Muslimen und Kreuzfahrern an den Mauern von Antiochia Kampfszene. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196 fol. 408 r.) von Vincent de Beauvais (1190-1264), ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Die Eroberung von Akkon, ca. 1191, 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. und die Überquerungen, die Damiette im Juni 1249 in Unterägypten belagern Die Soldaten des Großen Khans erobern die Insel Sypangu, aus Der Große Khan gegen die Japaner oder Erster Kreuzzug: „Die Eroberung von Antiochia“. Schlacht unter den Mauern von Antiochia zwischen den Kreuzrittern von Bohemund und der Armee von Karbouka, General des Sultans von Persien im Juni 1098. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) Wilhelm I. landet mit seiner Armee und Ausrüstung in England (Miniatur) Die Erfüllung der Prophetie der Heiligen Katharina - Gravur des 19. Jahrhunderts Schlacht zwischen den Makkabäern und den Seleukiden. Illustration in Flavius Josephus Der König von Frankreich Ludwig IX. (Saint Louis) beim Aufbruch zum siebten Kreuzzug Ritter zu Pferd, ca. 1350er Jahre Unbekanntes Bild Angriff auf eine befestigte Stadt Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Die Seeschlacht von Guernsey Schlacht der Soldaten von Kaiser Otto I. Miniatur in Julius Caesar (100-44 v. Chr.) landet in England, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150) Wie die Römer die Provinzen ihres Reiches aufgeben. Miniatur aus „Römische Geschichte“ von Titus Livius Die Schlacht von Agincourt, 1415, aus der Vigil von Karl VII., ca. 1484 Seeschlacht bei Punta Salvore im Golf von Triest. Detail des Geiselaustauschs Kampfszene und Enthauptung. Illustration des Romans „Das Dekameron“ von Giovanni Boccaccio St. Louis stirbt an der Pest am 25. August 1270 während des Kreuzzugs gegen Tunis, aus dem Manuskript Ms 18 f.73v König Edward III. führt Krieg in der Schlacht von Crecy im Jahr 1346, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Achte Kreuzzug: Der Tod von Saint Louis in Tunis am 25. August 1270 (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Froissart) Die Schlacht von Sluys am 24. Juni 1340 Kreuzzug: Rückkehr der französischen Armee aus dem Heiligen Land. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196, fol. 372) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Passage der Seine, Illustration aus den Ms 5072 f.6v Wie die Herzogin von Aigremont zwei Söhne gebar und sie in derselben Stunde in einem Wald verlor, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus Johanna von Orléans an den Toren von St. Honore, wo der Angriff auf Paris beginnt, Miniatur aus Vigiles de Charles VII von Martial de Paris (bekannt als Auvergne) Kreuzzüge: Schlacht zwischen Muslimen und Kreuzfahrern an den Mauern von Antiochia Kampfszene. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196 fol. 408 r.) von Vincent de Beauvais (1190-1264), ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Die Eroberung von Akkon, ca. 1191, 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maître François

Konzil von Clermont (1095): Predigt des Ersten Kreuzzugs durch Urban II. - Exkommunikation von Philipp I., König von Frankreich, und Bertrade von Montfort durch Papst Urban II. im Jahr 1095 - Papst Urban III. spricht vier junge Frauen an Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François Der Tod Karls des Großen. Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais Refektorium der Mönche Der himmlische Hof oder das ewige Glück Die Erschaffung Evas aus dem Körper des schlafenden Adams aus De cleres et nobles femmes von Giovanni Boccaccio, 1450-1475 Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Darstellung des Konzils von Clermont 1095 unter Vorsitz von Papst Urban II. (1042-1099), der den ersten Kreuzzug predigt. Miniatur aus dem Manuskript Siebter Kreuzzug: die Flotte der Kreuzfahrer unter der Führung von Saint Louis von Damiette im Jahr 1249. Miniatur aus dem Manuskript „Le Miroir historial de Vincent de Beauvais“, Band III des Meisters François (15. Jahrhundert). Fol.418r. Musée Condé, Cha Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr.-65 n. Chr.) Szenen aus dem Leben des Königs der Franken Karl der Große (742-814). Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais (1184/94-1264), illuminiert von Meister François (15. Jahrhundert). Chantilly, Condé Szenen aus dem Leben Karls des Großen: der Kaiser besucht Frauen, die Wolle spinnen Blatt aus einem Stundenbuch: Der Verrat Christi, ca. 1470-1485 Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: Kampfszene. Affe. Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa..., um 1470
Mehr Werke von Maître François anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maître François

Konzil von Clermont (1095): Predigt des Ersten Kreuzzugs durch Urban II. - Exkommunikation von Philipp I., König von Frankreich, und Bertrade von Montfort durch Papst Urban II. im Jahr 1095 - Papst Urban III. spricht vier junge Frauen an Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François Der Tod Karls des Großen. Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais Refektorium der Mönche Der himmlische Hof oder das ewige Glück Die Erschaffung Evas aus dem Körper des schlafenden Adams aus De cleres et nobles femmes von Giovanni Boccaccio, 1450-1475 Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Darstellung des Konzils von Clermont 1095 unter Vorsitz von Papst Urban II. (1042-1099), der den ersten Kreuzzug predigt. Miniatur aus dem Manuskript Siebter Kreuzzug: die Flotte der Kreuzfahrer unter der Führung von Saint Louis von Damiette im Jahr 1249. Miniatur aus dem Manuskript „Le Miroir historial de Vincent de Beauvais“, Band III des Meisters François (15. Jahrhundert). Fol.418r. Musée Condé, Cha Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr.-65 n. Chr.) Szenen aus dem Leben des Königs der Franken Karl der Große (742-814). Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais (1184/94-1264), illuminiert von Meister François (15. Jahrhundert). Chantilly, Condé Szenen aus dem Leben Karls des Großen: der Kaiser besucht Frauen, die Wolle spinnen Blatt aus einem Stundenbuch: Der Verrat Christi, ca. 1470-1485 Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: Kampfszene. Affe. Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa..., um 1470
Mehr Werke von Maître François anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der singende Mann, 1928 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Wilde Jagd von Odin Liegender weiblicher Akt Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Rocky Mountain Landschaft Vier Füchse Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Mann und Frau, Umarmung Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der singende Mann, 1928 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Wilde Jagd von Odin Liegender weiblicher Akt Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Rocky Mountain Landschaft Vier Füchse Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Mann und Frau, Umarmung Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com