support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bombardierung von Algier, Duquesne beobachtet die Auswirkungen von Maurice Leloir

Bombardierung von Algier, Duquesne beobachtet die Auswirkungen

(Bombardment of Algiers, Duquesne observing the effects )


Maurice Leloir

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 400734

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Marine

Bombardierung von Algier, Duquesne beobachtet die Auswirkungen von Maurice Leloir. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
le roy soleil · le roi soleil · könig ludwig xiv. der sonnenkönig · frankreich · französisch · bombardierung · algerien · algier · duquesne · beobachten · bewirken · kanone · meer · schiffe · marine · abraham duquesne · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Verlust der Royal George Schiff der Niederländischen Ostindien-Kompanie (kolorierte Gravur) Die "Grace De Dieu" Schiff von Heinrich VIII. (1520) von England - nach J. Holbein Die Great Harry, Flaggschiff der Flotte von König Heinrich VIII. Unidentifiziertes Segelschiff Britische Marine: ein erstklassiges Schiff mit der weißen Flagge; Dreidecker mit Admiral Schlachtschiff, um 1650 Henri Grace à Dieu Venezianisches Schiff, das im Rumpf abgeschossen wurde, um repariert zu werden. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Die spanische Galeone Die Flotte von Jean Ango blockiert den Tejo und bedroht Lissabon Robert Clive segelt in die Bucht von Bengalen zum Mündungsgebiet des Ganges Heilige Paula verlässt das Heilige Land (Detail) Das beste Kriegsschiff ihrer Zeit, die Sovereign of the Seas markierte einen wichtigen Entwicklungsschritt Die Royal Anne, ca. 1705 Die Schiff der East India Company Schlacht von Trafalgar (Detail) Der Hafen von Le Havre im Jahr 1520 Die Prince George Die kämpfende Temeraire Britanniens erster Dreadnought Columbus Der letzte Anblick der Pilgerväter war der Hafen von Southampton Ein Holzschnitt eines Schiffes, das vermutlich die Ark Royal ist Britisches Schiff mit 20 Kanonen, zeigt Takelage und ein Schiffsboot, und eine separate Ansicht des Hecks, ca. 1780 Erstrangiges französisches Schiff zur Zeit von Colbert (17. Jahrhundert), Aquarell von Albert Sebille
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Verlust der Royal George Schiff der Niederländischen Ostindien-Kompanie (kolorierte Gravur) Die "Grace De Dieu" Schiff von Heinrich VIII. (1520) von England - nach J. Holbein Die Great Harry, Flaggschiff der Flotte von König Heinrich VIII. Unidentifiziertes Segelschiff Britische Marine: ein erstklassiges Schiff mit der weißen Flagge; Dreidecker mit Admiral Schlachtschiff, um 1650 Henri Grace à Dieu Venezianisches Schiff, das im Rumpf abgeschossen wurde, um repariert zu werden. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Die spanische Galeone Die Flotte von Jean Ango blockiert den Tejo und bedroht Lissabon Robert Clive segelt in die Bucht von Bengalen zum Mündungsgebiet des Ganges Heilige Paula verlässt das Heilige Land (Detail) Das beste Kriegsschiff ihrer Zeit, die Sovereign of the Seas markierte einen wichtigen Entwicklungsschritt Die Royal Anne, ca. 1705 Die Schiff der East India Company Schlacht von Trafalgar (Detail) Der Hafen von Le Havre im Jahr 1520 Die Prince George Die kämpfende Temeraire Britanniens erster Dreadnought Columbus Der letzte Anblick der Pilgerväter war der Hafen von Southampton Ein Holzschnitt eines Schiffes, das vermutlich die Ark Royal ist Britisches Schiff mit 20 Kanonen, zeigt Takelage und ein Schiffsboot, und eine separate Ansicht des Hecks, ca. 1780 Erstrangiges französisches Schiff zur Zeit von Colbert (17. Jahrhundert), Aquarell von Albert Sebille
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Marine

Die Lebensstufen An Bord eines Segelschiffs Das riesige eiserne Dampfschiff Great Eastern Odysseus verspottet Polyphemus, Detail des Schiffes, 1829 (Detail) Schlacht von Sluys 1340 n. Chr., 1915 Calais Pier: Ein englisches Paketboot kommt an, 1803 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Gefechte zwischen der U.S. Fregatte Constitution und H.M.S. Java, 1896 An der Küste von Yorkshire, ein windiger Tag New Yorker Hafen, N.Y.C, 1880 Hafenszene mit der Abreise des Heiligen Paulus aus Cäsarea, 1596 Die Great Eastern Flint Castle, 1887 Britisches Kriegsschiff Übergabe des Forts von Tamatave, gestochen von T. Sutherland für
Mehr aus "Marine" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Marine

Die Lebensstufen An Bord eines Segelschiffs Das riesige eiserne Dampfschiff Great Eastern Odysseus verspottet Polyphemus, Detail des Schiffes, 1829 (Detail) Schlacht von Sluys 1340 n. Chr., 1915 Calais Pier: Ein englisches Paketboot kommt an, 1803 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Gefechte zwischen der U.S. Fregatte Constitution und H.M.S. Java, 1896 An der Küste von Yorkshire, ein windiger Tag New Yorker Hafen, N.Y.C, 1880 Hafenszene mit der Abreise des Heiligen Paulus aus Cäsarea, 1596 Die Great Eastern Flint Castle, 1887 Britisches Kriegsschiff Übergabe des Forts von Tamatave, gestochen von T. Sutherland für
Mehr aus "Marine" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Impression: Sonnenaufgang, 1872 Zypressen, 1889 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Apfelernte Gemütliche Ecke Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Auf Weiß II, 1923 Hygieia Moa, 1911 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Luzifer Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Turm von Babel (Wien)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Impression: Sonnenaufgang, 1872 Zypressen, 1889 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Apfelernte Gemütliche Ecke Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Auf Weiß II, 1923 Hygieia Moa, 1911 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Luzifer Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Turm von Babel (Wien)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com