support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Elkanah aus der St. Eadmundsbury Bibel, ca. 1135, 1927 von Master Hugo

Elkanah aus der St. Eadmundsbury Bibel, ca. 1135, 1927

('Elkanah from the St. Eadmundsbury Bible', c1135 1927)


Master Hugo

€ 137.18
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1927  ·  Bild ID: 1145060

Nicht klassifizierte Künstler

Elkanah aus der St. Eadmundsbury Bibel, ca. 1135, 1927 von Master Hugo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holding · leute · mann · innen · zuhause · fromm · religion · kleidung · farbe · farbe · christentum · kleid · jahrhundert · nach innen · bibel · konzept · volle länge · eine person · vergleichen · vergleich · mantel · altes testament · elkanah · portrait · herbert · master hugo · hugo · master · herbert norris · norris · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Männliches Kostüm, 1135-1154, 1904 (Detail) der Grabplatte von Geoffrey Plantagenet, ca. 1151-55 (Email auf vergoldetem Kupfer) Porträt von Childerich II., König der Franken von 670 bis 673. Lothar I., fränkischer Kaiser, 9. Jahrhundert König Philipp VI. 1293-1350, König von Frankreich Porträt von Clovis II., König der Franken (ca. 633-657). Karolingische Dynastie: Porträt von Karl III. dem Einfältigen, König der Franken Ein französischer König der Karolingischen oder Kapetingischen Dynastien, 1924 Ein byzantinischer Kaiser des achten und neunten Jahrhunderts, n. Chr., 1924 Karolingische Dynastie: Porträt von Karl III. der Dicke (839-888) König der Franken von 881 bis 887. Epinal-Bildgebung aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Richard I., 1926 Heiliger mit Buch, spätes 12. Jahrhundert Darstellung der Emaillefigur von Geoffrey V auf seinem Grab in der Kathedrale von Le Mans, 1849 Der Kaiser Justinian - Sechstes Jahrhundert n. Chr., 1924 Karolingische Dynastie: Porträt von Lothaire (941-986), König der Franken von 954 bis 986. Epinal-Bildgebung aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Porträt von Ludwig X. von Frankreich, genannt Ludwig der Hutin (1289-1316) (Dynastie der Kapetinger). Illustration Ende des 19. Jahrhunderts König David spielt die Harfe St. Gregor der Große, 12. Jahrhundert Porträt von Karl VII (1403-1461), König von Frankreich Zwölfte Jahrhundert Illustration von St. Dunstan 909-988 als Schreiber. Er war ein Erzbischof von Canterbury Geoffroy Plantagenêt - Emaille Lombardischer Prinz Adalgis (gestorben 788) Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“ Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Karolingische Dynastie: Porträt von Emma von Frankreich, Ehefrau von Raoul von Frankreich Grabplatte von Geoffrey Plantagenet (1113-51) aus der Kathedrale von St. Julien, Le Mans, ca. 1151-55 Porträt von Childebert III., König der Franken von 695 bis 711 Childerich I., König der Salischen Franken Porträt des Heiligen Ludwig - aus Miniatur des 16. Jahrhunderts Dynastie der Kapetinger: Porträt von Ludwig VII. genannt der Jüngere (1120-1180), König der Franken von 1137 bis 1180. Epinal-Bildgebung aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Männliches Kostüm, 1135-1154, 1904 (Detail) der Grabplatte von Geoffrey Plantagenet, ca. 1151-55 (Email auf vergoldetem Kupfer) Porträt von Childerich II., König der Franken von 670 bis 673. Lothar I., fränkischer Kaiser, 9. Jahrhundert König Philipp VI. 1293-1350, König von Frankreich Porträt von Clovis II., König der Franken (ca. 633-657). Karolingische Dynastie: Porträt von Karl III. dem Einfältigen, König der Franken Ein französischer König der Karolingischen oder Kapetingischen Dynastien, 1924 Ein byzantinischer Kaiser des achten und neunten Jahrhunderts, n. Chr., 1924 Karolingische Dynastie: Porträt von Karl III. der Dicke (839-888) König der Franken von 881 bis 887. Epinal-Bildgebung aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Richard I., 1926 Heiliger mit Buch, spätes 12. Jahrhundert Darstellung der Emaillefigur von Geoffrey V auf seinem Grab in der Kathedrale von Le Mans, 1849 Der Kaiser Justinian - Sechstes Jahrhundert n. Chr., 1924 Karolingische Dynastie: Porträt von Lothaire (941-986), König der Franken von 954 bis 986. Epinal-Bildgebung aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Porträt von Ludwig X. von Frankreich, genannt Ludwig der Hutin (1289-1316) (Dynastie der Kapetinger). Illustration Ende des 19. Jahrhunderts König David spielt die Harfe St. Gregor der Große, 12. Jahrhundert Porträt von Karl VII (1403-1461), König von Frankreich Zwölfte Jahrhundert Illustration von St. Dunstan 909-988 als Schreiber. Er war ein Erzbischof von Canterbury Geoffroy Plantagenêt - Emaille Lombardischer Prinz Adalgis (gestorben 788) Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“ Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Karolingische Dynastie: Porträt von Emma von Frankreich, Ehefrau von Raoul von Frankreich Grabplatte von Geoffrey Plantagenet (1113-51) aus der Kathedrale von St. Julien, Le Mans, ca. 1151-55 Porträt von Childebert III., König der Franken von 695 bis 711 Childerich I., König der Salischen Franken Porträt des Heiligen Ludwig - aus Miniatur des 16. Jahrhunderts Dynastie der Kapetinger: Porträt von Ludwig VII. genannt der Jüngere (1120-1180), König der Franken von 1137 bis 1180. Epinal-Bildgebung aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Saturn verschlingt seinen Sohn Orientalischer Akt Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Komposition VIII Mandelblüte Fichtendickicht im Schnee Almhütte bei Regenwetter, 1850 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Strandstudie Seerosen, Abend Auf Weiß II, 1923 Kubistische Lilien Blumenvase Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Saturn verschlingt seinen Sohn Orientalischer Akt Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Komposition VIII Mandelblüte Fichtendickicht im Schnee Almhütte bei Regenwetter, 1850 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Strandstudie Seerosen, Abend Auf Weiß II, 1923 Kubistische Lilien Blumenvase Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com