support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Ein Biwak der 200. Linie in Madagaskar im Jahr 1895, Privatbesitz von Louis Charles Bombled

Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Ein Biwak der 200. Linie in Madagaskar im Jahr 1895, Privatbesitz

(The War in Madagascar-Anecdotal History of the French Expeditions of 1885-1895 by Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustrated by Louis Bombled (1862-1927): A bivouac of the 200 th line in Madagascar in 1895, Private Collection)


Louis Charles Bombled

€ 125.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1067583

Karikaturen, Comic

Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Ein Biwak der 200. Linie in Madagaskar im Jahr 1895, Privatbesitz von Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Lager der Algerier in Madagaskar im Jahr 1895, Privatbesitz Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Französische Soldaten während des Rückzugs im Winter 1870, Privatsammlung Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Ein Lager von Zeitungskorrespondenten in Madagaskar 1895 Ein Lager von Zeitungskorrespondenten Französische Kriegskorrespondenten in Madagaskar zur Zeit der Annexion durch Frankreich 1895-96 Die Soldaten improvisieren Unterstände, da sie nicht mehr im Zelt bleiben können Lager der algerischen Schützen Die östliche Armee: Januar 1871, die Turcos des 1. Regiments biwakieren im Schnee, in Blusen und Hosen aus Segeltuch und barfuß Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Verhör eines Hovas-Gefangenen durch die Franzosen, Privatbesitz Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Kantonation des algerischen Regiments während der französischen Expedition nach Madagaskar im Jahr Die Heilmittel fehlten Überquerung des Ivolina Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Deutschen besetzen die Stadt Orléans am 11. Oktober Quartier des Algerien-Regiments Kabylische Begleiter beim Arztbesuch Bau einer Brücke über den Ikopa Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Leutnant Foreston wird während der Schlachten von Ambolomonty im Jahr 1895 La Popote - in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900 Nach dem Kampf von Orléans, Die Deutschen in den Straßen der Stadt Straßenbau durch das Genie Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Bau einer Straße in Madagaskar durch Genie 1895 Kriegsgericht Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits-Saint-Georges, deutsches Biwak auf dem Place de Boncourt mit französischen Gefangene L In den Schützengräben vor Mukden, Russisch-Japanischer Krieg. Japanische und russische Truppen tauschen Essen und Trinken aus. Illustration für Le Petit Journal, 22. Januar 1905 Patrouille beschlagnahmt Waffen von einem Hova Ende des Aufstands der Elfenbeinküste, die Abteien ergeben sich Kommandant Nogues, Illustration aus Alarm in einem Lager der Haussa-Schützen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Lager der Algerier in Madagaskar im Jahr 1895, Privatbesitz Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Französische Soldaten während des Rückzugs im Winter 1870, Privatsammlung Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Ein Lager von Zeitungskorrespondenten in Madagaskar 1895 Ein Lager von Zeitungskorrespondenten Französische Kriegskorrespondenten in Madagaskar zur Zeit der Annexion durch Frankreich 1895-96 Die Soldaten improvisieren Unterstände, da sie nicht mehr im Zelt bleiben können Lager der algerischen Schützen Die östliche Armee: Januar 1871, die Turcos des 1. Regiments biwakieren im Schnee, in Blusen und Hosen aus Segeltuch und barfuß Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Verhör eines Hovas-Gefangenen durch die Franzosen, Privatbesitz Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Kantonation des algerischen Regiments während der französischen Expedition nach Madagaskar im Jahr Die Heilmittel fehlten Überquerung des Ivolina Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Deutschen besetzen die Stadt Orléans am 11. Oktober Quartier des Algerien-Regiments Kabylische Begleiter beim Arztbesuch Bau einer Brücke über den Ikopa Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Leutnant Foreston wird während der Schlachten von Ambolomonty im Jahr 1895 La Popote - in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900 Nach dem Kampf von Orléans, Die Deutschen in den Straßen der Stadt Straßenbau durch das Genie Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Bau einer Straße in Madagaskar durch Genie 1895 Kriegsgericht Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits-Saint-Georges, deutsches Biwak auf dem Place de Boncourt mit französischen Gefangene L In den Schützengräben vor Mukden, Russisch-Japanischer Krieg. Japanische und russische Truppen tauschen Essen und Trinken aus. Illustration für Le Petit Journal, 22. Januar 1905 Patrouille beschlagnahmt Waffen von einem Hova Ende des Aufstands der Elfenbeinküste, die Abteien ergeben sich Kommandant Nogues, Illustration aus Alarm in einem Lager der Haussa-Schützen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bauernaufstand vor der Französischen Revolution Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Gilles de Rais Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d König Ludwig XII. von Frankreich empfängt die Bürger von Paris im Parloir aux bourgeois, dem ersten Rathaus von Paris am 26.11.1514 Die Tempelritter, Illustration aus Bombled Louis (1862 - 1927); Jacques Cartier (1491 - 1557) nahm im Jahr 1534 im Namen des Königs von Frankreich, François I., Besitz von der Bucht von Gaspé in Kanada (Cartier zeigt das Wappen von Frankreich auf dem Kreuz, das er gepflanzt hatte); Histoire Die Prügelstrafe von Voltaire (1694-1778) durch die Lakaien des Herzogs von Rohan im Jahr 1726, um 1900 Der Ritter von Rohan lässt Voltaire von seinen Leuten verprügeln Hinrichtung von François Ravaillac Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet General Winter, Titelbild aus
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bauernaufstand vor der Französischen Revolution Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Gilles de Rais Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d König Ludwig XII. von Frankreich empfängt die Bürger von Paris im Parloir aux bourgeois, dem ersten Rathaus von Paris am 26.11.1514 Die Tempelritter, Illustration aus Bombled Louis (1862 - 1927); Jacques Cartier (1491 - 1557) nahm im Jahr 1534 im Namen des Königs von Frankreich, François I., Besitz von der Bucht von Gaspé in Kanada (Cartier zeigt das Wappen von Frankreich auf dem Kreuz, das er gepflanzt hatte); Histoire Die Prügelstrafe von Voltaire (1694-1778) durch die Lakaien des Herzogs von Rohan im Jahr 1726, um 1900 Der Ritter von Rohan lässt Voltaire von seinen Leuten verprügeln Hinrichtung von François Ravaillac Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet General Winter, Titelbild aus
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang am Meer Mohnfeld, 1873 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Ansicht eines Hafens Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Frau bei Morgendämmerung Die gelben Bücher, 1887 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Tod und Leben, ca. 1911 König des Waldes, 1878 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Grenzen der Vernunft, 1927 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Verkündigung, 1474-75 Iseh im Morgenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang am Meer Mohnfeld, 1873 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Ansicht eines Hafens Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Frau bei Morgendämmerung Die gelben Bücher, 1887 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Tod und Leben, ca. 1911 König des Waldes, 1878 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Grenzen der Vernunft, 1927 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Verkündigung, 1474-75 Iseh im Morgenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com