support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Spanische Armee: Dragoner des 1. Regiments und Lanzenreiter des 1. Regiments des Kanals von Louis Charles Bombled

Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Spanische Armee: Dragoner des 1. Regiments und Lanzenreiter des 1. Regiments des Kanals

(Illustration of Bombled Louis (1862-1927) from the book “The Memorial of Saint Helene” by Count Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Spanish Armee: Dragon of the 1st Regiment and Lancier of the 1st Regiment of the Channel, Private Collection)


Louis Charles Bombled

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1066927

Karikaturen, Comic

Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Spanische Armee: Dragoner des 1. Regiments und Lanzenreiter des 1. Regiments des Kanals von Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Infanterie der preußischen Linie (42. Regiment) und preußische Schlachtschiffe Preußische Linieninfanterie (42. Regiment) und preußischer Kürassier (1806) Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt eines niederländischen Lanzenträgers (Roter Lanzenträger des 2. Regiments der leichten Kavallerie der Kaiserlichen Garde) Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Die kaiserliche Garde: Artillerie zu Fuß und Artilleriezug Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Ein Befehlshaber zu Pferd kommt nach Longwood und fragt nach dem Atlas von Le Sage Holländischer Lanzenreiter, Roter Lanzenreiter des 2. Regiments der leichten Lanzenreiter der kaiserlichen Garde Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Las Cases wird auf Befehl von Hudson Lowe verhaftet Uniform des 12. Dragonerregiments, Frankreich Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Leichte Kavallerie der Garde: Französischer und polnischer Lanzenreiter Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Spaziergang des Kaisers Napoleon auf St. Helene Stab und leitende Offiziere des Kürassierregiments der Leibgarde, ca. 1830 Centengudes im Jahr 1860 (Elite-Kavalleriekorps der persönlichen Garde von Kaiser Napoleon III., gegründet 1854, aufgelöst 1870) Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Provinzen an der Grenze zu den Türken hatten kroatische Regimenter Uniformen eines Regiments von Husaren der französischen königlichen Garde, 1823 Uniform des 1. Karabiniers-Regiments, Frankreich Uniform der Elitegendarmen der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Kaiserliche Garde, Fußartillerie und Artilleriezug Uniform des 1. Regiments der Jäger der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniform eines Regiments der Dragoner der königlichen Garde, Frankreich Uniformen des berittenen 9. und 10. Jägerregiments, 1823 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Französische Armee in Spanien: Lanzier-Gendarm 1811 Ein Bote zu Pferd kommt nach Longwood und verlangt den Atlas von Le Sage Uniformen des 6. Regiments der französischen Husaren, 1823 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Erste Konsul und Jäger der Konsulargarde Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Offizier und Reiter der Militärzüge 1887 Uniformen der Wachen des französischen Königskorps, 1823 Uniform des 1. Regiments der Jäger, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Infanterie der preußischen Linie (42. Regiment) und preußische Schlachtschiffe Preußische Linieninfanterie (42. Regiment) und preußischer Kürassier (1806) Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt eines niederländischen Lanzenträgers (Roter Lanzenträger des 2. Regiments der leichten Kavallerie der Kaiserlichen Garde) Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Die kaiserliche Garde: Artillerie zu Fuß und Artilleriezug Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Ein Befehlshaber zu Pferd kommt nach Longwood und fragt nach dem Atlas von Le Sage Holländischer Lanzenreiter, Roter Lanzenreiter des 2. Regiments der leichten Lanzenreiter der kaiserlichen Garde Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Las Cases wird auf Befehl von Hudson Lowe verhaftet Uniform des 12. Dragonerregiments, Frankreich Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Leichte Kavallerie der Garde: Französischer und polnischer Lanzenreiter Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Spaziergang des Kaisers Napoleon auf St. Helene Stab und leitende Offiziere des Kürassierregiments der Leibgarde, ca. 1830 Centengudes im Jahr 1860 (Elite-Kavalleriekorps der persönlichen Garde von Kaiser Napoleon III., gegründet 1854, aufgelöst 1870) Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Provinzen an der Grenze zu den Türken hatten kroatische Regimenter Uniformen eines Regiments von Husaren der französischen königlichen Garde, 1823 Uniform des 1. Karabiniers-Regiments, Frankreich Uniform der Elitegendarmen der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Kaiserliche Garde, Fußartillerie und Artilleriezug Uniform des 1. Regiments der Jäger der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniform eines Regiments der Dragoner der königlichen Garde, Frankreich Uniformen des berittenen 9. und 10. Jägerregiments, 1823 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Französische Armee in Spanien: Lanzier-Gendarm 1811 Ein Bote zu Pferd kommt nach Longwood und verlangt den Atlas von Le Sage Uniformen des 6. Regiments der französischen Husaren, 1823 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Erste Konsul und Jäger der Konsulargarde Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Offizier und Reiter der Militärzüge 1887 Uniformen der Wachen des französischen Königskorps, 1823 Uniform des 1. Regiments der Jäger, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bauernaufstand vor der Französischen Revolution Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Gilles de Rais Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d König Ludwig XII. von Frankreich empfängt die Bürger von Paris im Parloir aux bourgeois, dem ersten Rathaus von Paris am 26.11.1514 Die Tempelritter, Illustration aus Bombled Louis (1862 - 1927); Jacques Cartier (1491 - 1557) nahm im Jahr 1534 im Namen des Königs von Frankreich, François I., Besitz von der Bucht von Gaspé in Kanada (Cartier zeigt das Wappen von Frankreich auf dem Kreuz, das er gepflanzt hatte); Histoire Die Prügelstrafe von Voltaire (1694-1778) durch die Lakaien des Herzogs von Rohan im Jahr 1726, um 1900 Der Ritter von Rohan lässt Voltaire von seinen Leuten verprügeln Hinrichtung von François Ravaillac General Winter, Titelbild aus Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bauernaufstand vor der Französischen Revolution Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Gilles de Rais Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d König Ludwig XII. von Frankreich empfängt die Bürger von Paris im Parloir aux bourgeois, dem ersten Rathaus von Paris am 26.11.1514 Die Tempelritter, Illustration aus Bombled Louis (1862 - 1927); Jacques Cartier (1491 - 1557) nahm im Jahr 1534 im Namen des Königs von Frankreich, François I., Besitz von der Bucht von Gaspé in Kanada (Cartier zeigt das Wappen von Frankreich auf dem Kreuz, das er gepflanzt hatte); Histoire Die Prügelstrafe von Voltaire (1694-1778) durch die Lakaien des Herzogs von Rohan im Jahr 1726, um 1900 Der Ritter von Rohan lässt Voltaire von seinen Leuten verprügeln Hinrichtung von François Ravaillac General Winter, Titelbild aus Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der Geograf Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Rote Boote, Argenteuil Das Badebecken Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Porträt einer Frau, 1910 Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der Geograf Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Rote Boote, Argenteuil Das Badebecken Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Porträt einer Frau, 1910 Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com