support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bücherregal, 1867 von Louis Auguste Alfred Beurdeley

Bücherregal, 1867

(Bookcase, 1867 (wood & gilt))


Louis Auguste Alfred Beurdeley

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and gilt  ·  Bild ID: 597948

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Bücherregal, 1867 von Louis Auguste Alfred Beurdeley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bibliotheque · möbel · schrank · vergoldung · inlay · kunstvoll · reich verziert · aus Holz · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schrank, mit vergoldeten Silberbeschlägen, deutsch, ca. 1600 Marketerie-Schrank Anrichte, ca. 1855 Bücherregal Schrank, japanisch Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Schrank, der Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) als Hochzeitsgeschenk gegeben wurde Chinesischer Exportlackschrank und Ständer aus vergoldetem Gesso im französischen Stil, Englisch Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630 Armoire mit Marketerie-Dekoration, von Andre Charles Boulle, Paris, spätes 17. Jahrhundert Queen Anne Schrank auf Kommode Schreibtischschrank mit geöffnetem oberen Teil, um 1710 Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Möbel im Stil von Louis XIV (1661-1715): Schrank dekoriert mit Figuren von Aspasie und Sokrates aus Eiche, Ebenholz und Vergoldung von Andre Boulle (1642-1732) um 1710 Paris, Louvre Museum Der Badminton-Schrank, ca. 1720-32 Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Japanischer Schrank mit Emaille-Einlagen, offen Boulle-Schrank, vergoldete Bronze-Beschläge, spätes 17. Jahrhundert mit späteren Änderungen Kabinettschrank mit Marketerie eingelegt, Eigentum des Marquess of Exeter Französische Regency-Kommode mit Bombé-Form und vergoldeten Beschlägen, 1720 Doppeltüriger Schrank von Königin Anne mit geöffneten Türen Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Dekorierter Schrank auf Ständer, zugeschrieben Gerard Dagly, Berliner Lackmeister, bekannt als orientalischer Kopist, ca. 1700 Ebenholzschrank dekoriert mit Szenen aus der Genesis Ein Schrank von G. B. Gatti, Faenza Aufrechter Sekretär in Parqueterie aus verschiedenen Hölzern, mit vergoldeten Rosetten Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Entwurf für einen Schrank für die kaiserliche Yacht Derzhava von Alexander II.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schrank, mit vergoldeten Silberbeschlägen, deutsch, ca. 1600 Marketerie-Schrank Anrichte, ca. 1855 Bücherregal Schrank, japanisch Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Schrank, der Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) als Hochzeitsgeschenk gegeben wurde Chinesischer Exportlackschrank und Ständer aus vergoldetem Gesso im französischen Stil, Englisch Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630 Armoire mit Marketerie-Dekoration, von Andre Charles Boulle, Paris, spätes 17. Jahrhundert Queen Anne Schrank auf Kommode Schreibtischschrank mit geöffnetem oberen Teil, um 1710 Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Möbel im Stil von Louis XIV (1661-1715): Schrank dekoriert mit Figuren von Aspasie und Sokrates aus Eiche, Ebenholz und Vergoldung von Andre Boulle (1642-1732) um 1710 Paris, Louvre Museum Der Badminton-Schrank, ca. 1720-32 Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Japanischer Schrank mit Emaille-Einlagen, offen Boulle-Schrank, vergoldete Bronze-Beschläge, spätes 17. Jahrhundert mit späteren Änderungen Kabinettschrank mit Marketerie eingelegt, Eigentum des Marquess of Exeter Französische Regency-Kommode mit Bombé-Form und vergoldeten Beschlägen, 1720 Doppeltüriger Schrank von Königin Anne mit geöffneten Türen Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Dekorierter Schrank auf Ständer, zugeschrieben Gerard Dagly, Berliner Lackmeister, bekannt als orientalischer Kopist, ca. 1700 Ebenholzschrank dekoriert mit Szenen aus der Genesis Ein Schrank von G. B. Gatti, Faenza Aufrechter Sekretär in Parqueterie aus verschiedenen Hölzern, mit vergoldeten Rosetten Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Entwurf für einen Schrank für die kaiserliche Yacht Derzhava von Alexander II.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schachfigur, Fatimiden-Dynastie, 10.-12. Jahrhundert Flachrelief, das die Gefangennahme von Bolon Yoop durch Kan Bahlam II zeigt, aus Tempel XVII, Palenque, 695 n. Chr. Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Pomona Die Tore der Hölle, 1880-90 Orpheus, 1598 Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Myrtenkranz, aus Peloponnes, 330-250 v. Chr. (Gold) Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Aphrodite, die Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Ein Lapith tötet einen Kentauren, Metope XXVII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Statue des Merkur, ca. 1564
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schachfigur, Fatimiden-Dynastie, 10.-12. Jahrhundert Flachrelief, das die Gefangennahme von Bolon Yoop durch Kan Bahlam II zeigt, aus Tempel XVII, Palenque, 695 n. Chr. Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Pomona Die Tore der Hölle, 1880-90 Orpheus, 1598 Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Myrtenkranz, aus Peloponnes, 330-250 v. Chr. (Gold) Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Aphrodite, die Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Ein Lapith tötet einen Kentauren, Metope XXVII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Statue des Merkur, ca. 1564
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Almhütte bei Regenwetter, 1850 Polyphon gefasstes Weiß Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Melencolia I Sheerness vom Nore aus gesehen Der einsame Baum Impression: Sonnenaufgang, 1872 Shinshū Suwa-ko Die Zerstörung eines Imperiums Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Allee in Overveen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Almhütte bei Regenwetter, 1850 Polyphon gefasstes Weiß Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Melencolia I Sheerness vom Nore aus gesehen Der einsame Baum Impression: Sonnenaufgang, 1872 Shinshū Suwa-ko Die Zerstörung eines Imperiums Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Allee in Overveen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com