support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon präsentiert der Offizierin Marie Schellinck das Ehrenlegion, 1808 1894 von Lionel Noel Royer

Napoleon präsentiert der Offizierin Marie Schellinck das Ehrenlegion, 1808 1894

(Napoleon presenting female officer Marie Schellinck with the Legion dHonneur, 1808 1894)


Lionel Noel Royer

€ 142.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1894  ·  Bild ID: 761828

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon präsentiert der Offizierin Marie Schellinck das Ehrenlegion, 1808 1894 von Lionel Noel Royer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · land · französisch · frankreich · kaiser · kerl · farbe · farbe · dekoration · königlich · krieg · position · jahrhundert · gruß · offizier · preis · soldaten · soldat · abgabe · dame · konzept · medaille · medaillen · begrüssen · armee · metapher · kriegsführung · mädchen-energie · militärische uniform · 19. jahrhundert · militärisches personal · 19.jahrhundert · art media · napoleon bonaparte i · napoleon bonaparte · napoleon l · bonaparte · napoleon · boney · general bonaparte · bonaparte general · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · emperor napoleon · napo · lionel noel royer · lionel royer · légion dhonneur · royer · lionel noel · royer · lionel · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Heldinnen: Marie Schellinck Italienfeldzug: Die französische Armee von Napoleon Bonaparte beim Überqueren des Großen Sankt Bernhard, 20. Mai Kaiser Napoleon I. Bonaparte Napoleon, auf seiner Rückkehr von Elba, wird kurzzeitig auf der Straße nach Grenoble blockiert Illustration aus dem Buch „The heros of the century“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Napoleon am Großen Sankt Bernhard Pass Der Austausch von Blücher gegen den französischen Marschall Victor, 20. Februar 1807, 1936 Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Napoleon in Tilsit, 1807-1894 Rückzug der französischen Armee aus Moskau im Jahr 1812 (Stich aus dem 19. Jahrhundert) Bonaparte und Coignet, 1896 Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Napoleon dekoriert den russischen Grenadier in Tilsitt, 1807, 1896 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch Italienfeldzug: Am Abend der Schlacht von Lodi am 10. Mai Russischer General Kouropatkine gibt Befehl zum Rückzug, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Der Übergang des St. Bernhard Arthur Wellesley Ehrenvolle Kapitulation, Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-5 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Offiziere der Voltigeure und Leichten Infanteriejäger unter dem Ersten Kaiserreich, Privatsammlung Nach der Schlacht von Monterrey, der mexikanische General Pedro de Ampudia übergibt die Stadt an den amerikanischen General Zachary Taylor während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges von 1846-48 Italienfeldzug (1799-1800): Überquerung des Sankt-Bernhard-Passes in die Alpen durch die Armee von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 20. Mai 1800. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931). Private Sammlung General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases George Washington und La Fayette in Valley Forge, aus Feldzug von Österreich (1805): Proklamation von Kaiser Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) an die Truppen vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, ge Schlacht von Montereau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Heldinnen: Marie Schellinck Italienfeldzug: Die französische Armee von Napoleon Bonaparte beim Überqueren des Großen Sankt Bernhard, 20. Mai Kaiser Napoleon I. Bonaparte Napoleon, auf seiner Rückkehr von Elba, wird kurzzeitig auf der Straße nach Grenoble blockiert Illustration aus dem Buch „The heros of the century“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Napoleon am Großen Sankt Bernhard Pass Der Austausch von Blücher gegen den französischen Marschall Victor, 20. Februar 1807, 1936 Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Napoleon in Tilsit, 1807-1894 Rückzug der französischen Armee aus Moskau im Jahr 1812 (Stich aus dem 19. Jahrhundert) Bonaparte und Coignet, 1896 Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Napoleon dekoriert den russischen Grenadier in Tilsitt, 1807, 1896 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch Italienfeldzug: Am Abend der Schlacht von Lodi am 10. Mai Russischer General Kouropatkine gibt Befehl zum Rückzug, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Der Übergang des St. Bernhard Arthur Wellesley Ehrenvolle Kapitulation, Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-5 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Offiziere der Voltigeure und Leichten Infanteriejäger unter dem Ersten Kaiserreich, Privatsammlung Nach der Schlacht von Monterrey, der mexikanische General Pedro de Ampudia übergibt die Stadt an den amerikanischen General Zachary Taylor während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges von 1846-48 Italienfeldzug (1799-1800): Überquerung des Sankt-Bernhard-Passes in die Alpen durch die Armee von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 20. Mai 1800. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931). Private Sammlung General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases George Washington und La Fayette in Valley Forge, aus Feldzug von Österreich (1805): Proklamation von Kaiser Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) an die Truppen vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, ge Schlacht von Montereau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lionel Noel Royer

Vercingetorix wirft seine Waffen zu Füßen von Julius Caesar, 1899 Germanicus nach der Katastrophe von Varus Germanicus (Caius Julius Caesar) Vercingetorix ergibt sich Caesar Amor und Psyche Francesca da Rimini und Paolo Malatesta, ca. 1890 Napoleon präsentiert der Offizierin Marie Schellinck das Ehrenlegion, 1808 1894 Napoleon Bonaparte (1769-1821) verleiht der weiblichen Offizierin Marie Schellinck eine Medaille auf dem Schlachtfeld, Illustration aus Französische Soldaten bei Schützengrabenmanövern, 1894 St. Genevieve, aus einer Serie über die Heldinnen Frankreichs in Der Tod des Comte de Paris, England, 1894 Kampfszene, ca. 1890 Große Verlosung: Sarthoise-Tag - Plakat, ill. von Lionel Royer (1852 -1926) St. Genevieve, Heldin von Frankreich Ermordung eines Polizisten durch einen Anarchisten, 1895
Mehr Werke von Lionel Noel Royer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lionel Noel Royer

Vercingetorix wirft seine Waffen zu Füßen von Julius Caesar, 1899 Germanicus nach der Katastrophe von Varus Germanicus (Caius Julius Caesar) Vercingetorix ergibt sich Caesar Amor und Psyche Francesca da Rimini und Paolo Malatesta, ca. 1890 Napoleon präsentiert der Offizierin Marie Schellinck das Ehrenlegion, 1808 1894 Napoleon Bonaparte (1769-1821) verleiht der weiblichen Offizierin Marie Schellinck eine Medaille auf dem Schlachtfeld, Illustration aus Französische Soldaten bei Schützengrabenmanövern, 1894 St. Genevieve, aus einer Serie über die Heldinnen Frankreichs in Der Tod des Comte de Paris, England, 1894 Kampfszene, ca. 1890 Große Verlosung: Sarthoise-Tag - Plakat, ill. von Lionel Royer (1852 -1926) St. Genevieve, Heldin von Frankreich Ermordung eines Polizisten durch einen Anarchisten, 1895
Mehr Werke von Lionel Noel Royer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Kuss Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Kaktusfreund Abend im Irisfeld Akzent in Rosa, 1926 Das Haus des Fischers, Varengeville Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Selbstbildnis in oranger Jacke Bär im Schnee, 1940 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Vampir
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Kuss Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Kaktusfreund Abend im Irisfeld Akzent in Rosa, 1926 Das Haus des Fischers, Varengeville Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Selbstbildnis in oranger Jacke Bär im Schnee, 1940 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Vampir
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com