support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die gereinigten Seelen im Fegefeuer von Limbourg Brothers

Die gereinigten Seelen im Fegefeuer

(The Purified Souls in Purgatory Les Très Riches Heures du duc de Berry)


Limbourg Brothers

€ 142.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 768762

Nicht klassifizierte Künstler

Die gereinigten Seelen im Fegefeuer von Limbourg Brothers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mittelalterlich · manuskript · seele · mittleres alter · fegefeuer · medieval illuminated letter · illuminated art · bible · tempera and gold on parchment · souls · limbourg brothers active 1385-1416 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, Adam und Eva und ihre Söhne Kain und Abel, aus dem Stundenbuch (The Bedford Hours) (ca. 1410-30) Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, aus Ms 55 t.2 fol.3 Die Stadt Gottes, die Stadt Caen und die Stadt der Laster, aus La Cite de Dieu von St. Augustinus von Hippo (354-430) übersetzt von Raoul de Preles (1316-82) Strafe für Diebe und Plünderer in der Hölle, sie werden gehängt, verbrannt und von Hunden gefressen. Miniatur aus „Le Tresor de Sapience“ von Jean Gerson (1363-1429) 15. Jahrhundert Chantilly, Musee Conde Ms 246 f.383r Hölle, aus der französischen Übersetzung von De Civitate Dei von St. Augustinus von Hippo (354-430) Stundenbuch der Königin Isabella der Katholischen, Königin von Spanien: Fol. 24v, Seelen der Geretteten, ca. 1500 MS 11060-11061 Stunden von Notre Dame: Tierce, die Engel erscheinen den Hirten, aus den Der Fall Luzifers, aus dem Das Jüngste Gericht Der Fall des Luzifer. Aus dem Stundenbuch, um 1500 Die Himmelfahrt der Jungfrau Szene in der Hölle, Illustration aus einem Vision von Boccaccio: Szene der Folter, des Hängens, des Massakers. Miniatur aus „De casibus virorum illustrium“ von Giovanni Boccaccio, genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vo Très Riches Heures du duc de Berry Folio 25, verso: Der Garten Eden Hölle. Teufel bedienen Blasebälge, um das Feuer zu entfachen, das die Verdammten verbrennt und ihnen verschiedene Qualen zufügt. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Die Limbus Die Erbsünde, Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben Ein Kind namens Guillaume beobachtet die Qualen der Verdammten in der Hölle Garten Eden Les Très Riches Heures du duc de Berry Der Todesengel Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 Vision der Hölle, aus einem Stundenbuch, ca. 1407 Das Jüngste Gericht Hölle, aus Geburt von Eva aus der Rippe Adams, Adam und Eva pflücken die verbotene Frucht und werden dann aus dem Paradies vertrieben. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller Die Erschaffung Evas aus dem Körper des schlafenden Adams aus De cleres et nobles femmes von Giovanni Boccaccio, 1450-1475 Das Martyrium der Katharina von Alexandria. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Der heilige Antonius gibt seine Kleidung den Armen; Antonius leidet unter Versuchungen; Antonius begräbt Paulus in der Wüste; Der Tod und das Begräbnis des heiligen Antonius Das Jüngste Gericht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, Adam und Eva und ihre Söhne Kain und Abel, aus dem Stundenbuch (The Bedford Hours) (ca. 1410-30) Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, aus Ms 55 t.2 fol.3 Die Stadt Gottes, die Stadt Caen und die Stadt der Laster, aus La Cite de Dieu von St. Augustinus von Hippo (354-430) übersetzt von Raoul de Preles (1316-82) Strafe für Diebe und Plünderer in der Hölle, sie werden gehängt, verbrannt und von Hunden gefressen. Miniatur aus „Le Tresor de Sapience“ von Jean Gerson (1363-1429) 15. Jahrhundert Chantilly, Musee Conde Ms 246 f.383r Hölle, aus der französischen Übersetzung von De Civitate Dei von St. Augustinus von Hippo (354-430) Stundenbuch der Königin Isabella der Katholischen, Königin von Spanien: Fol. 24v, Seelen der Geretteten, ca. 1500 MS 11060-11061 Stunden von Notre Dame: Tierce, die Engel erscheinen den Hirten, aus den Der Fall Luzifers, aus dem Das Jüngste Gericht Der Fall des Luzifer. Aus dem Stundenbuch, um 1500 Die Himmelfahrt der Jungfrau Szene in der Hölle, Illustration aus einem Vision von Boccaccio: Szene der Folter, des Hängens, des Massakers. Miniatur aus „De casibus virorum illustrium“ von Giovanni Boccaccio, genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vo Très Riches Heures du duc de Berry Folio 25, verso: Der Garten Eden Hölle. Teufel bedienen Blasebälge, um das Feuer zu entfachen, das die Verdammten verbrennt und ihnen verschiedene Qualen zufügt. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Die Limbus Die Erbsünde, Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben Ein Kind namens Guillaume beobachtet die Qualen der Verdammten in der Hölle Garten Eden Les Très Riches Heures du duc de Berry Der Todesengel Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 Vision der Hölle, aus einem Stundenbuch, ca. 1407 Das Jüngste Gericht Hölle, aus Geburt von Eva aus der Rippe Adams, Adam und Eva pflücken die verbotene Frucht und werden dann aus dem Paradies vertrieben. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller Die Erschaffung Evas aus dem Körper des schlafenden Adams aus De cleres et nobles femmes von Giovanni Boccaccio, 1450-1475 Das Martyrium der Katharina von Alexandria. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Der heilige Antonius gibt seine Kleidung den Armen; Antonius leidet unter Versuchungen; Antonius begräbt Paulus in der Wüste; Der Tod und das Begräbnis des heiligen Antonius Das Jüngste Gericht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Limbourg Brothers

Très Riches Heures des Herzogs von Berry: Anatomischer Mann Faksimile von Februar: Hofszene mit Bauern, kopiert aus Faksimile von Juli: Ernte und Schafschur, aus den Faksimile von Oktober: Aussaat des Wintergetreides durch die Brüder Limbourg, aus den Faksimile von August: Falknerei, aus den Très Riches Heures des Herzogs von Berry - Die Speisung der Menge März Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 Februar Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 Stundenbuch des Herzogs von Berry. Verkündigung Mai Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 Mai (Stundenbuch des Herzogs von Berry) Die Verkündigung Les Très Riches Heures du duc de Berry Garten Eden Les Très Riches Heures du duc de Berry Die gereinigten Seelen im Fegefeuer Très Riches Heures du duc de Berry Folio 64, verso: Der Sturz der rebellischen Engel
Mehr Werke von Limbourg Brothers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Limbourg Brothers

Très Riches Heures des Herzogs von Berry: Anatomischer Mann Faksimile von Februar: Hofszene mit Bauern, kopiert aus Faksimile von Juli: Ernte und Schafschur, aus den Faksimile von Oktober: Aussaat des Wintergetreides durch die Brüder Limbourg, aus den Faksimile von August: Falknerei, aus den Très Riches Heures des Herzogs von Berry - Die Speisung der Menge März Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 Februar Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 Stundenbuch des Herzogs von Berry. Verkündigung Mai Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 Mai (Stundenbuch des Herzogs von Berry) Die Verkündigung Les Très Riches Heures du duc de Berry Garten Eden Les Très Riches Heures du duc de Berry Die gereinigten Seelen im Fegefeuer Très Riches Heures du duc de Berry Folio 64, verso: Der Sturz der rebellischen Engel
Mehr Werke von Limbourg Brothers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Sonne Frau am Strand Artistin – Marcella Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Faulheit Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Krumau Der Bücherwurm Treibende Wolken Mehrere Kreise, 1926 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Tibet. Himalaya, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Sonne Frau am Strand Artistin – Marcella Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Faulheit Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Krumau Der Bücherwurm Treibende Wolken Mehrere Kreise, 1926 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Tibet. Himalaya, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com