support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bando Mitsugoro als Tokiyori von Katsukawa Shunsho

Bando Mitsugoro als Tokiyori

(Bando_ Mitsugoro_ as Tokiyori)


Katsukawa Shunsho

€ 112
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 1401575

Asiatische Kunst

Bando Mitsugoro als Tokiyori von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kabuki-Schauspieler Nakamura Nakazo I als verkleideter Samurai, Edo-Periode, mittlere 1770er Jahre Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hanakawado no Sukeroku im Stück Nanakusa Yosooi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1782 Der dritte Sawamura Sojuro als Pilger zum Kannon-Schrein, ca. 1784-88 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Soga no Goro verkleidet als Komuso im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1771 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Nagoya Sanzaburo, Edo-Periode Ichikawa Yaozo_ III als Cho_emon, 1796 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Kume no Heinaizaemon verkleidet als Straßenwahrsager Kosaka Jinnai, im Stück Kotobuki Banzei Soga, aufgeführt im Ichimura Theater im fünften Monat, 1783 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro II als Osada no Taro Kagemune verkleidet als Holzfäller Gankutsu no Gorozo im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1770 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kakogawa Honzo, aus dem Stück "Kanadehon Chushin Nagori no Kura," aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1780 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Matsuo-maru im Stück Ayatsuri Kabuki Ogi, aufgeführt im Nakamura Theater im siebten Monat, 1768 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Ume no Yoshihei im Stück Suda no Haru Geisha Katagi, aufgeführt im Kiri-Theater im ersten Monat, 1796 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kakogawa Honzo, aus dem Stück "Kanadehon Chushin Nagori no Kura," aufgeführt im Nakamura Theater im neunten Monat, 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai, 1769-1825 Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Kajiwara Genta no Kagetoki (Links), Segawa Kikunojô II als Yuki Onna (Mitte) und Arashi Sangorô II als Minamoto no Yoritomo (Rechts) in „Baumwollwatte von Izu, die die ehelichen Chrysanthemen schützt“ Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Tonase (?) im Stück Kanadehon Chushingura (?), aufgeführt im Kiri-Theater (?) im achten Monat, 1787 (?) Der Schauspieler Ichikawa Komazo I als Hosokawa Katsumoto, Edo-Periode, 1768 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Taira no Masakado verkleidet als Pilger Junjo im Stück Masakado Kammuri no Hatsuyuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1777 Der dritte Ichikawa Yaozo in der Rolle des Otokodate Sukeroku, 1784 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Sukeroku im Stück "Choseiden Fudan-zakura," aufgeführt im Nakamura Theater im vierten Monat, 1756 Ichikawa Monosuke II, ca. 1790 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro 4. als Mann, ca. 1780 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Matsuo-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1773 Ichikawa Danjuro V als Reisender neben einem Büschel Iris, ca. 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Moriya no Daijin verkleidet als Rokuju-rokubu im Stück Miya-bashira Iwao no Butai, aufgeführt im Morita-Theater im siebten Monat, 1773 Ichikawa Danjuro V als ein Reisender neben einem Büschel Iris Ichikawa Monnosuke II als ein Herr in formeller Kleidung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kabuki-Schauspieler Nakamura Nakazo I als verkleideter Samurai, Edo-Periode, mittlere 1770er Jahre Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hanakawado no Sukeroku im Stück Nanakusa Yosooi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1782 Der dritte Sawamura Sojuro als Pilger zum Kannon-Schrein, ca. 1784-88 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Soga no Goro verkleidet als Komuso im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1771 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Nagoya Sanzaburo, Edo-Periode Ichikawa Yaozo_ III als Cho_emon, 1796 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Kume no Heinaizaemon verkleidet als Straßenwahrsager Kosaka Jinnai, im Stück Kotobuki Banzei Soga, aufgeführt im Ichimura Theater im fünften Monat, 1783 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro II als Osada no Taro Kagemune verkleidet als Holzfäller Gankutsu no Gorozo im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1770 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kakogawa Honzo, aus dem Stück "Kanadehon Chushin Nagori no Kura," aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1780 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Matsuo-maru im Stück Ayatsuri Kabuki Ogi, aufgeführt im Nakamura Theater im siebten Monat, 1768 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Ume no Yoshihei im Stück Suda no Haru Geisha Katagi, aufgeführt im Kiri-Theater im ersten Monat, 1796 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kakogawa Honzo, aus dem Stück "Kanadehon Chushin Nagori no Kura," aufgeführt im Nakamura Theater im neunten Monat, 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai, 1769-1825 Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Kajiwara Genta no Kagetoki (Links), Segawa Kikunojô II als Yuki Onna (Mitte) und Arashi Sangorô II als Minamoto no Yoritomo (Rechts) in „Baumwollwatte von Izu, die die ehelichen Chrysanthemen schützt“ Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Tonase (?) im Stück Kanadehon Chushingura (?), aufgeführt im Kiri-Theater (?) im achten Monat, 1787 (?) Der Schauspieler Ichikawa Komazo I als Hosokawa Katsumoto, Edo-Periode, 1768 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Taira no Masakado verkleidet als Pilger Junjo im Stück Masakado Kammuri no Hatsuyuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1777 Der dritte Ichikawa Yaozo in der Rolle des Otokodate Sukeroku, 1784 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Sukeroku im Stück "Choseiden Fudan-zakura," aufgeführt im Nakamura Theater im vierten Monat, 1756 Ichikawa Monosuke II, ca. 1790 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro 4. als Mann, ca. 1780 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Matsuo-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1773 Ichikawa Danjuro V als Reisender neben einem Büschel Iris, ca. 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Moriya no Daijin verkleidet als Rokuju-rokubu im Stück Miya-bashira Iwao no Butai, aufgeführt im Morita-Theater im siebten Monat, 1773 Ichikawa Danjuro V als ein Reisender neben einem Büschel Iris Ichikawa Monnosuke II als ein Herr in formeller Kleidung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Tanikaze Kajinosuke aus Edo, der beste Wrestler in Japan, ca. Mitte der 1780er Der Krieger Omori Hikoshichi trägt einen weiblichen Dämon auf seinem Rücken Ichikawa Yaozo II als Sakuramaru, 1776 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist der Joro-gumo (Huren-Spinne) Der chinesische Unsterbliche Seiobo (C: Xi Wang Mu, Königin des Westens) Die Sumo-Ringer Kajigahama und Sekinoto Der Krieger Watanabe no Tsuna kämpft gegen den Dämon am Rashomon Der Schauspieler Ichikawa Raizo als Soga No Goro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Ichimura-Theater im sechsten Monat Der Sumoringer Onogawa Kisaburo der Ostgruppe, mit einem Begleiter Ichikawa Yaozo II als Sakuramaru Japanische Kurtisanen lesen und schreiben, ca. 1776
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Tanikaze Kajinosuke aus Edo, der beste Wrestler in Japan, ca. Mitte der 1780er Der Krieger Omori Hikoshichi trägt einen weiblichen Dämon auf seinem Rücken Ichikawa Yaozo II als Sakuramaru, 1776 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist der Joro-gumo (Huren-Spinne) Der chinesische Unsterbliche Seiobo (C: Xi Wang Mu, Königin des Westens) Die Sumo-Ringer Kajigahama und Sekinoto Der Krieger Watanabe no Tsuna kämpft gegen den Dämon am Rashomon Der Schauspieler Ichikawa Raizo als Soga No Goro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Ichimura-Theater im sechsten Monat Der Sumoringer Onogawa Kisaburo der Ostgruppe, mit einem Begleiter Ichikawa Yaozo II als Sakuramaru Japanische Kurtisanen lesen und schreiben, ca. 1776
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Seerosenteich Die Dachstube Circe Invidiosa, 1892 Zeit für ein Bad, Valencia Cotopaxi Dante und Virgil Die Gänse, 1874 Frühstück der Ruderer Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Pandämonium Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Seerosenteich Die Dachstube Circe Invidiosa, 1892 Zeit für ein Bad, Valencia Cotopaxi Dante und Virgil Die Gänse, 1874 Frühstück der Ruderer Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Pandämonium Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com