support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein nicht identifizierter Schauspieler steht mit einem offenen Fächer in der Hand, 1743-1812 von Katsukawa Shunko

Ein nicht identifizierter Schauspieler steht mit einem offenen Fächer in der Hand, 1743-1812

(An Unidentified Actor Stands with an Open Fan in His Hand, 1743-1812. )


Katsukawa Shunko

€ 111.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1147236

Asiatische Kunst

Ein nicht identifizierter Schauspieler steht mit einem offenen Fächer in der Hand, 1743-1812 von Katsukawa Shunko. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · unterhaltung · ventilator · kerl · museum · farbe · japan · japanisch · position · jahrhundert · schauspieler · fungieren · druck · volle länge · in voller länge · schauspieler · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · thespian · hand · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · heritage art · polychrome woodblock print · ink and color on paper · katsukawa shunko · shunko · katsukawa · kiyokawa denjiro · kotsubo · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Ichikawa Monosuke II in einer nicht identifizierten weiblichen Rolle Der fünfte Ichikawa Danjuro in der Rolle des Oboshi Yuranosuke, 6. Monat, 1783 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo als Frau bei einem Picknick unter Herbstahornbäumen, ca. 1792 Kabuki-Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer Frauenrolle, ca. 1780er Jahre Nakamura Riko als reich gekleidete Kurtisane in einem Raum stehend, ca. 1778 Der Schauspieler Ichikawa Komazo als der Händler Soga no Juro Sukenari, 1761 Segawa Kikunojo III in der Rolle von Oiso no Tora, ca. 1790 Segawa Kikunojo III in einer unbekannten Rolle, 1794-95 Iwai Kiyotaro als Frau unter einem Pflaumenbaum stehend, ca. 1788 Schauspieler Sanjo Kantaro in der Rolle einer Kurtisane, ca. 1728 Nakayama Tatezo als Motoyosho Shiro, 1792 Nakayama Tatezo als Kurtisane stehend, nach links gewandt, ca. 1792-93 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Frau in einem schwarzen Kimono, ca. 1780 Der Schauspieler Ogino Isaburo in der Rolle von Katorihime, ca. 1734 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo I in einer unbekannten Rolle Iwai Hanshiro IV, ca. 1785 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Der vierte Iwai Hanshiro als Onnadate Frau Kyokaku Der Schauspieler Matsumoto Koshiro 4. als Mann, ca. 1780 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer nicht identifizierten Rolle Schauspieler Sakakiyama Sangoro II als Michinagas Tochter Prinzessin Otae, 1794-75 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist der Joro-gumo (Huren-Spinne) Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als der Geist von Joro-gumo (Huren-Spinne) verkleidet als Maiko Tsumagiku (?), im Stück Shitenno Tonoi no Kisewata (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im elften Monat, 1781 (?) Die dritte Azuma Tozo als Frau in einem schwarzen Kimono, wahrscheinlich 1782 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Onami verkleidet als Drachenprinzessin im Stück Saki Masuya Ume no Kachidoki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1778 Der Schauspieler Nakamura Riko I als Lady Manko (Manko Gozen) (?) im Stück Soga Musume Choja (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im ersten Monat, 1784 (?) Der Schauspieler Tohimura Kamezo als Krieger Ein unbekannter Schauspieler als traurige Person mit nackten Beinen und Füßen, ca. 1793 Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, 1773 oder 1774
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Ichikawa Monosuke II in einer nicht identifizierten weiblichen Rolle Der fünfte Ichikawa Danjuro in der Rolle des Oboshi Yuranosuke, 6. Monat, 1783 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo als Frau bei einem Picknick unter Herbstahornbäumen, ca. 1792 Kabuki-Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer Frauenrolle, ca. 1780er Jahre Nakamura Riko als reich gekleidete Kurtisane in einem Raum stehend, ca. 1778 Der Schauspieler Ichikawa Komazo als der Händler Soga no Juro Sukenari, 1761 Segawa Kikunojo III in der Rolle von Oiso no Tora, ca. 1790 Segawa Kikunojo III in einer unbekannten Rolle, 1794-95 Iwai Kiyotaro als Frau unter einem Pflaumenbaum stehend, ca. 1788 Schauspieler Sanjo Kantaro in der Rolle einer Kurtisane, ca. 1728 Nakayama Tatezo als Motoyosho Shiro, 1792 Nakayama Tatezo als Kurtisane stehend, nach links gewandt, ca. 1792-93 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Frau in einem schwarzen Kimono, ca. 1780 Der Schauspieler Ogino Isaburo in der Rolle von Katorihime, ca. 1734 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo I in einer unbekannten Rolle Iwai Hanshiro IV, ca. 1785 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Der vierte Iwai Hanshiro als Onnadate Frau Kyokaku Der Schauspieler Matsumoto Koshiro 4. als Mann, ca. 1780 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer nicht identifizierten Rolle Schauspieler Sakakiyama Sangoro II als Michinagas Tochter Prinzessin Otae, 1794-75 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist der Joro-gumo (Huren-Spinne) Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als der Geist von Joro-gumo (Huren-Spinne) verkleidet als Maiko Tsumagiku (?), im Stück Shitenno Tonoi no Kisewata (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im elften Monat, 1781 (?) Die dritte Azuma Tozo als Frau in einem schwarzen Kimono, wahrscheinlich 1782 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Onami verkleidet als Drachenprinzessin im Stück Saki Masuya Ume no Kachidoki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1778 Der Schauspieler Nakamura Riko I als Lady Manko (Manko Gozen) (?) im Stück Soga Musume Choja (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im ersten Monat, 1784 (?) Der Schauspieler Tohimura Kamezo als Krieger Ein unbekannter Schauspieler als traurige Person mit nackten Beinen und Füßen, ca. 1793 Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, 1773 oder 1774
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunko

Der erste Nakamura Nakazo als Ronin-Samurai in einem schwarzen Kimono, ca. 1784-88 Schauspieler Ichikawa Yaozō II als Sakuramaru Hamamuraya Roko (Segawa Kikunojo III) Edo-Periode, späte 1780er Jahre Drei Sumo-Ringer: Onogawa, Seimiyama und Yatsugamine, ca. 1790er Der erste Nakamura Nakazo als Samurai, ca. 1780 Szene aus dem Stück Yoshitsune und die tausend Kirschbäume Yoshitsune..., 8. oder 9. Monat, 1784 Ein Schauspieler mit einem Schwert bereit zum Schlag, spätes 18. Jahrhundert Drei Wasserträger am Ufer, spätes 18. Jahrhundert Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Yamashita Kinsaku II, Edo-Periode, ca. 1775 Ganzkörperporträts der Ringer Onogawa Kisaburo, rechts, und Tanizake Kajinosuke, links Zwei Schauspieler in zeremoniellen Kostümen, ca. 1787 Der dritte Otani Hiroji als Wrestler Der Schauspieler Segawa Kikunojo 3. in einer Frauenrolle, ca. 1780 Nakamura Tomijuro als alter Mann mit spärlichem Bart, ca. 1780 Ein nicht identifizierter Schauspieler steht mit einem offenen Fächer in der Hand, 1743-1812
Mehr Werke von Katsukawa Shunko anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunko

Der erste Nakamura Nakazo als Ronin-Samurai in einem schwarzen Kimono, ca. 1784-88 Schauspieler Ichikawa Yaozō II als Sakuramaru Hamamuraya Roko (Segawa Kikunojo III) Edo-Periode, späte 1780er Jahre Drei Sumo-Ringer: Onogawa, Seimiyama und Yatsugamine, ca. 1790er Der erste Nakamura Nakazo als Samurai, ca. 1780 Szene aus dem Stück Yoshitsune und die tausend Kirschbäume Yoshitsune..., 8. oder 9. Monat, 1784 Ein Schauspieler mit einem Schwert bereit zum Schlag, spätes 18. Jahrhundert Drei Wasserträger am Ufer, spätes 18. Jahrhundert Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Yamashita Kinsaku II, Edo-Periode, ca. 1775 Ganzkörperporträts der Ringer Onogawa Kisaburo, rechts, und Tanizake Kajinosuke, links Zwei Schauspieler in zeremoniellen Kostümen, ca. 1787 Der dritte Otani Hiroji als Wrestler Der Schauspieler Segawa Kikunojo 3. in einer Frauenrolle, ca. 1780 Nakamura Tomijuro als alter Mann mit spärlichem Bart, ca. 1780 Ein nicht identifizierter Schauspieler steht mit einem offenen Fächer in der Hand, 1743-1812
Mehr Werke von Katsukawa Shunko anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Moa, 1911 Rote Boote, Argenteuil Kreidefelsen auf Rügen Die schlafende Zigeunerin Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Seerosen, 1906 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Greifswalder Markt Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Liegender Akt, 1917-18 Blackman Street, Borough, London Die Verkündigung, 1474-75 Komposition VII Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Moa, 1911 Rote Boote, Argenteuil Kreidefelsen auf Rügen Die schlafende Zigeunerin Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Seerosen, 1906 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Greifswalder Markt Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Liegender Akt, 1917-18 Blackman Street, Borough, London Die Verkündigung, 1474-75 Komposition VII Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com