support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Befreiung der Gefangenen von Mazas am 21. Januar 1871. Mazas war ein Gefängnis in der Nähe von Lyon. Gemälde von Jules Didier (1831-1892) und Jacques Guiaud (1811-1876) von Jules and Guiaud Jacques  Didier

Befreiung der Gefangenen von Mazas am 21. Januar 1871. Mazas war ein Gefängnis in der Nähe von Lyon. Gemälde von Jules Didier (1831-1892) und Jacques Guiaud (1811-1876)

(Delivrance of the prisoners of Mazas on 21 January 1871 Mazas was a prison near Lyon. Painting by Jules Didier (1831-1892) and Jacques Guiaud (1811-1876))


Jules and Guiaud Jacques Didier

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 983468

Nicht klassifizierte Künstler

Befreiung der Gefangenen von Mazas am 21. Januar 1871. Mazas war ein Gefängnis in der Nähe von Lyon. Gemälde von Jules Didier (1831-1892) und Jacques Guiaud (1811-1876) von Jules and Guiaud Jacques Didier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attentat auf Napoleon III. durch Felice Orsini in Paris am 14. Januar Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Einzug des 106. Bataillons in das Pariser Rathaus, 31. Oktober 1870 Einnahme des Wasserschlossplatzes des Königspalastes am 24. Februar Die Verhaftung eines Spions Die Ankunft von Heinrich IV. in Paris Der Einzug von Heinrich IV. (1553-1610) in Paris, 22. März 1594 Einnahme einer algerischen Kasbah - Gemälde von Hugues Martin (1809-?), Öl auf Leinwand, 40,5 x 33 cm - Musée des Beaux Arts de Macon Revolutionen von 1848, Fünf Tage von Mailand: Aufständische erobern den Regierungspalast am 18. März Der versuchte Mordanschlag auf Kaiser Napoleon III. (1808-73) durch Felice Orsini (1819-59) am 14. Januar 1858 Verhaftung der Generäle Lecomte und Clement Thomas während der Pariser Kommune Risorgimento: Die fünf Tage von Mailand Versammlung der Nationalgarde während des Staatsstreichs vom 2. Dezember 1851 Die Eroberung von Catania durch das 4. Berner Regiment in der Nacht vom 5. auf den 6. April 1849 Das Tor von Clichy während der Verteidigung von Paris, 30. März 1814, 1820 Der Spion, Episode der Belagerung von Paris Schlacht am Tor Saint Denis, 28. Juli 1830 Abmarsch der Rekruten am Porte Saint Denis in Paris zu den Napoleonischen Kriegen Feuerwehrleute rennen zu einem Brand Der 2. Mai oder „Der Angriff der Mamelucken“: Aufstand gegen Joseph Bonaparte (Bruder von Napoleon I.) in Madrid am 2. Mai 1808 Feuerwehrleute bei einem Brand Feuerwehrleute rennen zu einem Brand Schlacht von Wien: Die Kapitulation der Türken bei der Belagerung Wiens im September 1683. Sieg der Truppen der christlichen Koalition unter der Führung von Johann III. Sobieski, Leopold I. und Karl von Lothringen. Anonymes Gemälde des 17. Jahrhunderts. Na Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Freies Pferderennen während des Karnevals Orsinis Attentatsversuch vor der Oper am 14. Januar Der Einzug des Kaisers Franz I. (II.) von Österreich in Wien 1814 Feldmarschall Alexander Suworow auf dem Gipfel des St. Gotthard, 13. September 1799, 1855
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attentat auf Napoleon III. durch Felice Orsini in Paris am 14. Januar Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Einzug des 106. Bataillons in das Pariser Rathaus, 31. Oktober 1870 Einnahme des Wasserschlossplatzes des Königspalastes am 24. Februar Die Verhaftung eines Spions Die Ankunft von Heinrich IV. in Paris Der Einzug von Heinrich IV. (1553-1610) in Paris, 22. März 1594 Einnahme einer algerischen Kasbah - Gemälde von Hugues Martin (1809-?), Öl auf Leinwand, 40,5 x 33 cm - Musée des Beaux Arts de Macon Revolutionen von 1848, Fünf Tage von Mailand: Aufständische erobern den Regierungspalast am 18. März Der versuchte Mordanschlag auf Kaiser Napoleon III. (1808-73) durch Felice Orsini (1819-59) am 14. Januar 1858 Verhaftung der Generäle Lecomte und Clement Thomas während der Pariser Kommune Risorgimento: Die fünf Tage von Mailand Versammlung der Nationalgarde während des Staatsstreichs vom 2. Dezember 1851 Die Eroberung von Catania durch das 4. Berner Regiment in der Nacht vom 5. auf den 6. April 1849 Das Tor von Clichy während der Verteidigung von Paris, 30. März 1814, 1820 Der Spion, Episode der Belagerung von Paris Schlacht am Tor Saint Denis, 28. Juli 1830 Abmarsch der Rekruten am Porte Saint Denis in Paris zu den Napoleonischen Kriegen Feuerwehrleute rennen zu einem Brand Der 2. Mai oder „Der Angriff der Mamelucken“: Aufstand gegen Joseph Bonaparte (Bruder von Napoleon I.) in Madrid am 2. Mai 1808 Feuerwehrleute bei einem Brand Feuerwehrleute rennen zu einem Brand Schlacht von Wien: Die Kapitulation der Türken bei der Belagerung Wiens im September 1683. Sieg der Truppen der christlichen Koalition unter der Führung von Johann III. Sobieski, Leopold I. und Karl von Lothringen. Anonymes Gemälde des 17. Jahrhunderts. Na Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Freies Pferderennen während des Karnevals Orsinis Attentatsversuch vor der Oper am 14. Januar Der Einzug des Kaisers Franz I. (II.) von Österreich in Wien 1814 Feldmarschall Alexander Suworow auf dem Gipfel des St. Gotthard, 13. September 1799, 1855
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Nach dem Bad Mönch am Meer Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Sadko Vertumnus Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Vier Füchse Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Baum der Krähen Die Gänse, 1874 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Nach dem Bad Mönch am Meer Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Sadko Vertumnus Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Vier Füchse Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Baum der Krähen Die Gänse, 1874 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com