support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schau, solange du kannst, Illustration aus

Schau, solange du kannst, Illustration aus 'Michel Strogoff' von Jules Verne, graviert von Charles Barbant, Paris, Hetzel

(Look while you may, illustration from 'Michel Strogoff' by Jules Verne (1828-1905) engraved by Charles Barbant (d.1922) Paris, Hetzel )


Jules Ferat

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 298972

Illustration

Schau, solange du kannst, Illustration aus 'Michel Strogoff' von Jules Verne, graviert von Charles Barbant, Paris, Hetzel von Jules Ferat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ballett · tänzer · tänzer · tanzen · spielen · performer · performer · weiblich · tatarisch · stativ · scheuerteller · männlich · säbel · heiße klinge · weißglühend · hinrichtung · blind · geblendet · gebogener säbel · russland · russisch · abenteuergeschichte · zuschauen · grausam · grausamkeit · interieur · zelt · Zar · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Macbeth Haman wird von Ahasverus entdeckt, wie er um sein Leben bei Esther fleht (Gravur) Macbeth - die drei Hexen Macbeth: Die drei Hexen Marleys Geist, Illustration aus Benvenuto Cellini (1500-1571), italienischer Künstler am Hof von Franz I. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur Perikles, Prinz von Tyrus - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Böse Buben, Plünderer während der Kriege des 16. Jahrhunderts. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Verbrennung von Ridley und Latimer Ein Schrei des Terrors ertönte, Illustration aus Kannibalenhütte in Guadeloupe Guebres (oder Zoroastrier) - Feueranbeter - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physik und Chemie für alle“ von Alexis Clerc. Spätes 19. Jahrhundert. Private Sammlung Xerxes I. entdeckt Haman zu Füßen von Esther Le plus scélérat des hommes, ordonne qu Der Sabbat, 16. Jahrhundert 1849 Illustration für das Ballett, La Sylphide Macbeth besucht die drei Hexen auf der verwüsteten Heide, 1858 Macbeth Macbeth - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Darstellung der Hexe von Endor (oder Pythonisse von Endor), ein kanaanitisches Dorf, das im ersten Buch Samuel (Bibel) erwähnt wird, das einen Talisman hat, mit dem sie den Geist des kürzlich verstorbenen Propheten Samuel auf Wunsch von Saul, König von Isr Brand der Stadt Béziers in Languedoc, ausgeführt von Saint Dominica unter den Befehlen von Papst Innozenz III. in „Die Verbrechen der Religion“ Die Ermordung von Albrecht von Wallenstein, böhmischer General in der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg Lloyd George, die Allegorie des Plebiszits von Napoleon III. im Jahr 1870. Die Plebiszit-Urne wird zu einem Topf, in dem die Volksabstimmung köchelt. Das Feuer wird durch das Totholz des alten Baums der französischen Verfassung genährt. Gravur von Edmond Morin in „The Illus Römer opfern dem Gott Jupiter Francis Drake von Elisabeth zum Ritter geschlagen, 1882 Illustration aus Janezicevega Roman Gospa s pristaven Die Verklärung der Heiligen Genoveva. Gravur nach dem Fresko von Jean Paul Laurens (1838-1921) im Pantheon in Paris. In „Die illustre Welt“ Nr. 1312 vom 20. Mai Illustration der Hexen um ihren Kessel in Macbeth, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Macbeth Haman wird von Ahasverus entdeckt, wie er um sein Leben bei Esther fleht (Gravur) Macbeth - die drei Hexen Macbeth: Die drei Hexen Marleys Geist, Illustration aus Benvenuto Cellini (1500-1571), italienischer Künstler am Hof von Franz I. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur Perikles, Prinz von Tyrus - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Böse Buben, Plünderer während der Kriege des 16. Jahrhunderts. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Verbrennung von Ridley und Latimer Ein Schrei des Terrors ertönte, Illustration aus Kannibalenhütte in Guadeloupe Guebres (oder Zoroastrier) - Feueranbeter - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physik und Chemie für alle“ von Alexis Clerc. Spätes 19. Jahrhundert. Private Sammlung Xerxes I. entdeckt Haman zu Füßen von Esther Le plus scélérat des hommes, ordonne qu Der Sabbat, 16. Jahrhundert 1849 Illustration für das Ballett, La Sylphide Macbeth besucht die drei Hexen auf der verwüsteten Heide, 1858 Macbeth Macbeth - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Darstellung der Hexe von Endor (oder Pythonisse von Endor), ein kanaanitisches Dorf, das im ersten Buch Samuel (Bibel) erwähnt wird, das einen Talisman hat, mit dem sie den Geist des kürzlich verstorbenen Propheten Samuel auf Wunsch von Saul, König von Isr Brand der Stadt Béziers in Languedoc, ausgeführt von Saint Dominica unter den Befehlen von Papst Innozenz III. in „Die Verbrechen der Religion“ Die Ermordung von Albrecht von Wallenstein, böhmischer General in der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg Lloyd George, die Allegorie des Plebiszits von Napoleon III. im Jahr 1870. Die Plebiszit-Urne wird zu einem Topf, in dem die Volksabstimmung köchelt. Das Feuer wird durch das Totholz des alten Baums der französischen Verfassung genährt. Gravur von Edmond Morin in „The Illus Römer opfern dem Gott Jupiter Francis Drake von Elisabeth zum Ritter geschlagen, 1882 Illustration aus Janezicevega Roman Gospa s pristaven Die Verklärung der Heiligen Genoveva. Gravur nach dem Fresko von Jean Paul Laurens (1838-1921) im Pantheon in Paris. In „Die illustre Welt“ Nr. 1312 vom 20. Mai Illustration der Hexen um ihren Kessel in Macbeth, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Ferat

Titelillustration von Michael Strogoff war blind, Illustration aus Das Bergbaudorf, Illustration aus Kohlenarbeiter von Le Creusot während des Zweiten Kaiserreichs, Illustration aus Pferd wird in den Kohleschacht von Le Creusot abgeseilt, Illustration aus Schau, solange du kannst, Illustration aus Geh dann, Michael Strogoff, Illustration aus L’Espion Hubert - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Frontispiz von Mein Sohn! Illustration aus Ein alter Baikal-Bootsmann übernahm das Kommando über das Floß, Illustration aus
Mehr Werke von Jules Ferat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Ferat

Titelillustration von Michael Strogoff war blind, Illustration aus Das Bergbaudorf, Illustration aus Kohlenarbeiter von Le Creusot während des Zweiten Kaiserreichs, Illustration aus Pferd wird in den Kohleschacht von Le Creusot abgeseilt, Illustration aus Schau, solange du kannst, Illustration aus Geh dann, Michael Strogoff, Illustration aus L’Espion Hubert - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Frontispiz von Mein Sohn! Illustration aus Ein alter Baikal-Bootsmann übernahm das Kommando über das Floß, Illustration aus
Mehr Werke von Jules Ferat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Jeanne d Der Boxer Die Toteninsel Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Frau bei Morgendämmerung Dominante Kurve Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Die Ernte Der einsame Baum Nymphen und Satyr Frühstück unter der großen Birke Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Jeanne d Der Boxer Die Toteninsel Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Frau bei Morgendämmerung Dominante Kurve Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Die Ernte Der einsame Baum Nymphen und Satyr Frühstück unter der großen Birke Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com