support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schale, ca. 1870-80 von Joseph Theodore Deck

Schale, ca. 1870-80

(Dish, c.1870-80 (faience))


Joseph Theodore Deck

€ 117.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 206652

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Schale, ca. 1870-80 von Joseph Theodore Deck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
studio keramik · teller · keramik · steingut · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wildblumen und Vegetation in einem Seengebiet Baccarat-Schmetterling und Blumen-Gewicht, das Insekt mit tiefviolettem Körper und Antennen, mehrfarbige Flügel Detail der Phalenes-Schale von Lalique, ca. 1902 Baccarat Schmetterling und Blumen Gewicht, das Insekt mit tiefviolettem Körper, hellblaugrauen Augen und Antennen Teller Reptilienplatte - Keramikplatte, in „The work of Bernard Palissy“ von C. Delange und C. Borneman, Paris Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Chelsea Teller dekoriert mit botanischer Illustration von Nüssen, Insekten und Blättern, 1755 Schachtel, ca. 1905 Ein großer Emile Diffloth glasierter Irdenware-Teller, der einen Goldfasan darstellt Sèvres-Schale, nach Giulio Romano (1492-1546) Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Teil eines Porzellan-Dinnerservices, von H. Gradl und L. Levallois, Nymphenburg, 1904-6 Iznik-Teller mit einem Pfau unter Blumen, Türkei, ca. 1550-55 Pfau, Kleiner Fuchs und Komma-Falter..., ca. 1930er, 1945 Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier Meissen-Ständer für das Mittelstück aus dem Northumberland-Service, um 1745 Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Austernplatte aus dem Rutherford B. Hayes Weißes Haus Service, entworfen 1879 (Porzellan & Emaille) Sarreguemines Kobaltblauer Wandzisterne und Becken, spätes 19. Jahrhundert Austernplatte, hergestellt von Union Porcelain Works, Greenpoint, New York, ca. 1880 Ladegerät mit zwei Reihern, die Fische am Flussufer fangen, gemalt von Charles Passenger Ovaler Teller mit Fischen und Reptilien, Reproduktion von Bernard Palissy Ware Isnik Irdenware-Schale, ca. 1520-50 Lade, Intarsienarbeit von Ferdinand Duvinage, ca. 1880 Famille-Rose-Teller mit einem Muster von Aprikosen, Qing-Dynastie Pa. Deutscher Kuchenteller (ca. 1938) Kröte auf Felsen im Teich, Karte Teller, Lippert & Haas, Schlaggenwald
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wildblumen und Vegetation in einem Seengebiet Baccarat-Schmetterling und Blumen-Gewicht, das Insekt mit tiefviolettem Körper und Antennen, mehrfarbige Flügel Detail der Phalenes-Schale von Lalique, ca. 1902 Baccarat Schmetterling und Blumen Gewicht, das Insekt mit tiefviolettem Körper, hellblaugrauen Augen und Antennen Teller Reptilienplatte - Keramikplatte, in „The work of Bernard Palissy“ von C. Delange und C. Borneman, Paris Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Chelsea Teller dekoriert mit botanischer Illustration von Nüssen, Insekten und Blättern, 1755 Schachtel, ca. 1905 Ein großer Emile Diffloth glasierter Irdenware-Teller, der einen Goldfasan darstellt Sèvres-Schale, nach Giulio Romano (1492-1546) Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Teil eines Porzellan-Dinnerservices, von H. Gradl und L. Levallois, Nymphenburg, 1904-6 Iznik-Teller mit einem Pfau unter Blumen, Türkei, ca. 1550-55 Pfau, Kleiner Fuchs und Komma-Falter..., ca. 1930er, 1945 Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier Meissen-Ständer für das Mittelstück aus dem Northumberland-Service, um 1745 Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Austernplatte aus dem Rutherford B. Hayes Weißes Haus Service, entworfen 1879 (Porzellan & Emaille) Sarreguemines Kobaltblauer Wandzisterne und Becken, spätes 19. Jahrhundert Austernplatte, hergestellt von Union Porcelain Works, Greenpoint, New York, ca. 1880 Ladegerät mit zwei Reihern, die Fische am Flussufer fangen, gemalt von Charles Passenger Ovaler Teller mit Fischen und Reptilien, Reproduktion von Bernard Palissy Ware Isnik Irdenware-Schale, ca. 1520-50 Lade, Intarsienarbeit von Ferdinand Duvinage, ca. 1880 Famille-Rose-Teller mit einem Muster von Aprikosen, Qing-Dynastie Pa. Deutscher Kuchenteller (ca. 1938) Kröte auf Felsen im Teich, Karte Teller, Lippert & Haas, Schlaggenwald
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Cembalo, von Jacob Kirckman, Englisch, 1766 Ansicht des ersten Pylons des Totentempels von Ramses III (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Brunnenfigur des Merkur, Florentinisch, 1515 Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Freigeblasenes Glasgefäß mit Knochen und Asche, römisch, ca. 50-150 n. Chr. Schachfigur, Fatimiden-Dynastie, 10.-12. Jahrhundert Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Das Zeitalter der Bronze, 1877 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Kleine Venus (stehend) (beschriftet E, Auflage von 8, Valsuani-Guss) Nördliche Celadon-Schale, verziert mit Lotusblüten-Design, Sung-Dynastie (960-1280) Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Statue von William Shakespeare (1564-1616) (Detail) Staffordshire-Häuschen, ca. 1860
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Cembalo, von Jacob Kirckman, Englisch, 1766 Ansicht des ersten Pylons des Totentempels von Ramses III (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Brunnenfigur des Merkur, Florentinisch, 1515 Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Freigeblasenes Glasgefäß mit Knochen und Asche, römisch, ca. 50-150 n. Chr. Schachfigur, Fatimiden-Dynastie, 10.-12. Jahrhundert Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Das Zeitalter der Bronze, 1877 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Kleine Venus (stehend) (beschriftet E, Auflage von 8, Valsuani-Guss) Nördliche Celadon-Schale, verziert mit Lotusblüten-Design, Sung-Dynastie (960-1280) Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Statue von William Shakespeare (1564-1616) (Detail) Staffordshire-Häuschen, ca. 1860
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Kreidefelsen auf Rügen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Mohnblumen Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Ansicht von Kairuan Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Tiger Die drei Schwestern am Strand, 1908 Dante und Virgil Der Wald der Kiefern Sommer, 1573 Vier Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Kreidefelsen auf Rügen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Mohnblumen Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Ansicht von Kairuan Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Tiger Die drei Schwestern am Strand, 1908 Dante und Virgil Der Wald der Kiefern Sommer, 1573 Vier Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com