support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des K. u. K. Redoutensaales während eines Maskenballes von Joseph Schütz

Ansicht des K. u. K. Redoutensaales während eines Maskenballes

(Ansicht des K. u. K. Redoutensaales während eines Masquenballes)


Joseph Schütz

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1812  ·  Druckgrafik  ·  Bild ID: 697231

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht des K. u. K. Redoutensaales während eines Maskenballes von Joseph Schütz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
alltag · ball · gesellschaft · biedermeier · feste · geographie · kongress · masken- · kostümbälle · musik · tanz · topographie · wiener · kongress · geographie · hofburg · redoutensaal · wien · personen · carl · schütz · erich · lessing · joseph · schütz · ludwig · beethoven · schütz · technik · druckgrafik · grafik · kupferstich · radierung · ansicht · redoutensaales · während · eines · Masquenballes · Wien, Wien Museum / akg-images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Redoute während der Wiener Konvention Ball nach der Krönung von Leopold II. zum König von Böhmen in Prag im Jahr 1791 (handkolorierte Gravur) Redoute paré während des Wiener Kongresses am 9. Oktober 1814, um 1815 Darstellung von „La Clemenza di Tito“ (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) beim Krönungsfest von Kaiser Leopold II. von Österreich (1747-1792) als König von Böhmen 1791 im Theater der Königlichen Straße von Prag. Prager Museum Pantheon-Maskerade aus Das Café Frascati im Jahr 1807 Salon im Café Frascati, Paris (Le Grand Salon de Frascati) Der Große Salon des Café Frascati. Lithographie von Philibert-Louis Debucourt Das Pantheon, Oxford Street, Westminster Freimaurerhalle, Great Queen Street Salon, St. James Der Salon und die Rotunde des Etablissements, Vichy, graviert von Bachelier, Mitte des 19. Jahrhunderts Allgemeine Zentrale Versammlung in Den Haag, 1795 Die Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, anlässlich des jährlichen Abendessens für junge Mädchen, unterstützt vom Orden, aus Ackermanns Berth Schanze während der Wiener Konvention Innenansicht des Zollhauses, London Der Pump Room, Bath Salon, St. James Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, London, ca. 1780-1812 Sophien-Bad-Saal, ein Hofball im Hofburg-Palast, Wien Café Frascati von Debucourt, frühes 19. Jahrhundert Foyer des Théâtre Montansier im Palais-Royal. Sammlung Hippolyte Destailleur (1822-1893) Plebiszit zur Annexion an Italien, Saal der Universität von Neapel, Kampanien, italienisches Risorgimento, Lithographie von Carlo Perrin nach einer Zeichnung von Carlo Bossoli (1815-1884), 22x15 cm Frauenopfergaben an die Nationalversammlung Abendessen zur Feier der Befreiung Hollands von Frankreich, City of London Tavern, Bishopsgate Der große Abonnementsraum bei Brookes, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Almack Bank of England, Große Halle, aus Ackermanns
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Redoute während der Wiener Konvention Ball nach der Krönung von Leopold II. zum König von Böhmen in Prag im Jahr 1791 (handkolorierte Gravur) Redoute paré während des Wiener Kongresses am 9. Oktober 1814, um 1815 Darstellung von „La Clemenza di Tito“ (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) beim Krönungsfest von Kaiser Leopold II. von Österreich (1747-1792) als König von Böhmen 1791 im Theater der Königlichen Straße von Prag. Prager Museum Pantheon-Maskerade aus Das Café Frascati im Jahr 1807 Salon im Café Frascati, Paris (Le Grand Salon de Frascati) Der Große Salon des Café Frascati. Lithographie von Philibert-Louis Debucourt Das Pantheon, Oxford Street, Westminster Freimaurerhalle, Great Queen Street Salon, St. James Der Salon und die Rotunde des Etablissements, Vichy, graviert von Bachelier, Mitte des 19. Jahrhunderts Allgemeine Zentrale Versammlung in Den Haag, 1795 Die Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, anlässlich des jährlichen Abendessens für junge Mädchen, unterstützt vom Orden, aus Ackermanns Berth Schanze während der Wiener Konvention Innenansicht des Zollhauses, London Der Pump Room, Bath Salon, St. James Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, London, ca. 1780-1812 Sophien-Bad-Saal, ein Hofball im Hofburg-Palast, Wien Café Frascati von Debucourt, frühes 19. Jahrhundert Foyer des Théâtre Montansier im Palais-Royal. Sammlung Hippolyte Destailleur (1822-1893) Plebiszit zur Annexion an Italien, Saal der Universität von Neapel, Kampanien, italienisches Risorgimento, Lithographie von Carlo Perrin nach einer Zeichnung von Carlo Bossoli (1815-1884), 22x15 cm Frauenopfergaben an die Nationalversammlung Abendessen zur Feier der Befreiung Hollands von Frankreich, City of London Tavern, Bishopsgate Der große Abonnementsraum bei Brookes, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Almack Bank of England, Große Halle, aus Ackermanns
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Der junge Bacchus, ca. 1589 Empor Der Garten der Lüste Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Saturn verschlingt seinen Sohn Ansicht von Dresden bei Mondschein Sternennacht, ca. 1850-65 Haboku-Sansui Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Hafenlicht Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Der junge Bacchus, ca. 1589 Empor Der Garten der Lüste Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Saturn verschlingt seinen Sohn Ansicht von Dresden bei Mondschein Sternennacht, ca. 1850-65 Haboku-Sansui Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Hafenlicht Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com