support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beleuchtung einer Menora, aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299 von Joseph Ha Zarefati

Beleuchtung einer Menora, aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299

(Illumination of a menorah, from the Jewish Cervera Bible, 1299 )


Joseph Ha Zarefati

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1299  ·  vellum  ·  Bild ID: 167426

Nicht klassifizierte Künstler

Beleuchtung einer Menora, aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299 von Joseph Ha Zarefati. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bibel hebraique · kronleuchter ein septum zweige · kandelaber · sieben verzweigt · assarfati · baum · beleuchtet · kerzenhalter · muster · hebräisch · joseph asarfati · Instituto da Biblioteca Nacional, Lisbon, Portugal / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Judentum: „Vorschlagstische und Leuchter, die in hebräischen Riten verwendet werden“ Miniatur aus „Kommentare zur Bibel“ von Nicholas de Lyra (13. Jahrhundert) Tabelle der Opfergaben und die Menora, aus Postilles sur la Bible von Nicolas de Lyre Ein Misrach, das die Richtung Jerusalems in jüdischen Häusern anzeigt, darstellend die Menora (Feder & Tinte mit Aquarell auf Papier) Instrumente des Tempels, aus der Hebräischen Bibel Heilige Möbel und Gefäße des Tabernakels Israels, 15. Jahrhundert, 1840 Entwürfe für Jones und Willis, Metall- und Holzarbeiter und Kirchenmöbelhersteller aus Birmingham und London Elsässischer Misrach, der die Richtung nach Jerusalem in den jüdischen Häusern anzeigt und die Menora (siebenarmiger Leuchter) darstellt. Musée d Talmud-Kunstwerk in der Synagoge von Herzliya, Israel Kolophon der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, mit Porträts der beiden Miniaturisten Florencio und Sancho, fol.514r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Kanonentabelle Seite Siebenarmiger Leuchter in den jüdischen Katakomben, Rom Alphabet: miniaturisierter Buchstabe T Kanontabelle Seite Die Menora und ein hebräischer Priester, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel (1440-1514) 1493 Siebenarmiger Leuchter und Tisch mit Schaubroten Seite eines Manuskripts einer hebräischen Bibel. Kultgegenstände. Beleuchtung aus dem 14. Jahrhundert Corpus Christi Oxford MS 255A f.11r Baum, der die Genealogie biblischer Figuren im Neuen Testament darstellt Blatt aus einem Beatus-Manuskript: Engel halten die vier Winde zurück..., ca. 1180 Missale: Fol. 186: Verzierte Initiale T[e igitur], ganzseitig, 1469 Bäume Menora, aus Liber Chronicarum von Hartmann Schedel, veröffentlicht in Nürnberg, 1493 Bewohnter Initialbuchstabe E Bewohnter Initiale E Seite einer mozarabischen Bibel: der Traum des Baumes von Nebukadnezar, interpretiert von Prophet Daniel Illuminierter Initialbuchstabe D, aus dem Traktat der Medizin Aldebrande von Florenz Ausschnitt aus einem Antiphonar: Initiale A[spiciens a longe]: Der Baum Jesse Kanontafel-Seite Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon Kanontafel-Seite
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Judentum: „Vorschlagstische und Leuchter, die in hebräischen Riten verwendet werden“ Miniatur aus „Kommentare zur Bibel“ von Nicholas de Lyra (13. Jahrhundert) Tabelle der Opfergaben und die Menora, aus Postilles sur la Bible von Nicolas de Lyre Ein Misrach, das die Richtung Jerusalems in jüdischen Häusern anzeigt, darstellend die Menora (Feder & Tinte mit Aquarell auf Papier) Instrumente des Tempels, aus der Hebräischen Bibel Heilige Möbel und Gefäße des Tabernakels Israels, 15. Jahrhundert, 1840 Entwürfe für Jones und Willis, Metall- und Holzarbeiter und Kirchenmöbelhersteller aus Birmingham und London Elsässischer Misrach, der die Richtung nach Jerusalem in den jüdischen Häusern anzeigt und die Menora (siebenarmiger Leuchter) darstellt. Musée d Talmud-Kunstwerk in der Synagoge von Herzliya, Israel Kolophon der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, mit Porträts der beiden Miniaturisten Florencio und Sancho, fol.514r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Kanonentabelle Seite Siebenarmiger Leuchter in den jüdischen Katakomben, Rom Alphabet: miniaturisierter Buchstabe T Kanontabelle Seite Die Menora und ein hebräischer Priester, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel (1440-1514) 1493 Siebenarmiger Leuchter und Tisch mit Schaubroten Seite eines Manuskripts einer hebräischen Bibel. Kultgegenstände. Beleuchtung aus dem 14. Jahrhundert Corpus Christi Oxford MS 255A f.11r Baum, der die Genealogie biblischer Figuren im Neuen Testament darstellt Blatt aus einem Beatus-Manuskript: Engel halten die vier Winde zurück..., ca. 1180 Missale: Fol. 186: Verzierte Initiale T[e igitur], ganzseitig, 1469 Bäume Menora, aus Liber Chronicarum von Hartmann Schedel, veröffentlicht in Nürnberg, 1493 Bewohnter Initialbuchstabe E Bewohnter Initiale E Seite einer mozarabischen Bibel: der Traum des Baumes von Nebukadnezar, interpretiert von Prophet Daniel Illuminierter Initialbuchstabe D, aus dem Traktat der Medizin Aldebrande von Florenz Ausschnitt aus einem Antiphonar: Initiale A[spiciens a longe]: Der Baum Jesse Kanontafel-Seite Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon Kanontafel-Seite
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Ha Zarefati

Jagd mit Falken, Illustration aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299 Jona wird vom Wal verschlungen, aus einer hebräischen Bibel, 1299 Beleuchtung einer Menora, aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299 Grotesken, Illustration aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299 Seite aus einer hebräischen Bibel, die Haustiere und Zentauren darstellt, 1299 Tiermusiker, Illustration aus der jüdischen Cervera-Bibel Seite aus einer hebräischen Bibel mit Vögeln, 1299 Seite aus einer hebräischen Bibel, die Fische mit Menschenköpfen und Wildkatzen darstellt, 1299 Ein Ausguck gibt Alarm, Illustration aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299
Mehr Werke von Joseph Ha Zarefati anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Ha Zarefati

Jagd mit Falken, Illustration aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299 Jona wird vom Wal verschlungen, aus einer hebräischen Bibel, 1299 Beleuchtung einer Menora, aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299 Grotesken, Illustration aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299 Seite aus einer hebräischen Bibel, die Haustiere und Zentauren darstellt, 1299 Tiermusiker, Illustration aus der jüdischen Cervera-Bibel Seite aus einer hebräischen Bibel mit Vögeln, 1299 Seite aus einer hebräischen Bibel, die Fische mit Menschenköpfen und Wildkatzen darstellt, 1299 Ein Ausguck gibt Alarm, Illustration aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299
Mehr Werke von Joseph Ha Zarefati anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916 Die Jugend des Bacchus, 1884 Lied von Shambhala, 1943 Komposition VIII Der Kuss Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Blühender Garten im Frühling Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Katze in einem Regenbogen Junger Hase Die Dame von Shalott Schwertlilien Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Liegender weiblicher Akt Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916 Die Jugend des Bacchus, 1884 Lied von Shambhala, 1943 Komposition VIII Der Kuss Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Blühender Garten im Frühling Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Katze in einem Regenbogen Junger Hase Die Dame von Shalott Schwertlilien Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Liegender weiblicher Akt Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com