support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Columbia fordert ihre Kinder, 1864 von Joseph E. Baker

Columbia fordert ihre Kinder, 1864

(Columbia Demands Her Children, 1864 )


Joseph E. Baker

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1864  ·  lithograph  ·  Bild ID: 181578

Nicht klassifizierte Künstler

Columbia fordert ihre Kinder, 1864 von Joseph E. Baker. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bürgerkrieg · abraham lincoln · columbia · cartoons · karikatur · karikatur · humor · politik · politisch · satire · satirisch · amerika · amerikanisch · vereinigte staaten von amerika · vereinigte staaten · union · unionist · föderal · präsident · zahl der todesopfer · verlust · truppen · soldaten · gefallen · personifikation · führer · staatsmann · Abolitionist · Collection of the New-York Historical Society, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein deutscher Streit Der Monitor in Gefahr gesetzt, oder, Alles ist gut, was gut endet, ca. 1862 Was hast du, Robert? ... Punch Neutralität unter Schwierigkeiten: Benjamin Disraeli, britischer konservativer Premierminister, weigert sich, Maßnahmen im Russisch-Türkischen Krieg zu ergreifen. John Tenniel Karikatur aus Zwei von ihnen Dombey und Sohn: Die Rückkehr von Walter Gay Was eine Frau will, will Gott Kommune von Paris: Anzug von GARDE PARTICULAR DE RAOUL RIGAULT (29) in „Les Communeux“ Eine Französischstunde, Karikatur aus der Zeitschrift Was wir erreichen, aus Puck, 27. April 1898 Ein Kurs in moderner Moral Die Franzosen, von sich selbst karikiert: Vicomte, Sie sehen so hässlich aus!...Respekt vor dem Bürger-Soldaten, meine Damen...Bürger, Soldat, das eine steht Ihnen nicht besser als das andere, mein Lieber! Tod der Lebewohl, Chansons aus den gesammelten Werken von Béranger, 1836 Sag mal ... mein Mann ... ich habe große Lust, mein Drama zu nennen ... Wie die freie Wahl geschützt wird, 1864 Meditation über den Durst - Gravur in „La Physiologie du goût“ von Jean Anthelme Brillat Savarin (Brillat-Savarin) Ah! Fouchtrra! ... Meine Frau ... Les Français croqués par eux-mêmes: Vicomte, vous êtes bien laid comme ça!..., 1840 Der dritte Ehemann aus Die vollständigen Werke von Béranger Häuslicher Streit Die Gaukler. „- Oh Maître Bilboquet, wir haben es geschafft... diese Clowns werden uns die Show stehlen! Keine Sorge, Gringaillet, sie sind keine Konkurrenz, sie sind nur Komödianten!,“ aus Les Saltimbanques Auf nach Kalifornien, 1849 Wohin gehen wir? zu den Franzosen? - Wir spielen Molière! Den Siegern gehören die Beute Sehr verärgert, die Krone nicht zu finden... Am Treffpunkt der Limousine, aus Dick Swiveller und die Markgräfin, aus "Der Raritätenladen"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein deutscher Streit Der Monitor in Gefahr gesetzt, oder, Alles ist gut, was gut endet, ca. 1862 Was hast du, Robert? ... Punch Neutralität unter Schwierigkeiten: Benjamin Disraeli, britischer konservativer Premierminister, weigert sich, Maßnahmen im Russisch-Türkischen Krieg zu ergreifen. John Tenniel Karikatur aus Zwei von ihnen Dombey und Sohn: Die Rückkehr von Walter Gay Was eine Frau will, will Gott Kommune von Paris: Anzug von GARDE PARTICULAR DE RAOUL RIGAULT (29) in „Les Communeux“ Eine Französischstunde, Karikatur aus der Zeitschrift Was wir erreichen, aus Puck, 27. April 1898 Ein Kurs in moderner Moral Die Franzosen, von sich selbst karikiert: Vicomte, Sie sehen so hässlich aus!...Respekt vor dem Bürger-Soldaten, meine Damen...Bürger, Soldat, das eine steht Ihnen nicht besser als das andere, mein Lieber! Tod der Lebewohl, Chansons aus den gesammelten Werken von Béranger, 1836 Sag mal ... mein Mann ... ich habe große Lust, mein Drama zu nennen ... Wie die freie Wahl geschützt wird, 1864 Meditation über den Durst - Gravur in „La Physiologie du goût“ von Jean Anthelme Brillat Savarin (Brillat-Savarin) Ah! Fouchtrra! ... Meine Frau ... Les Français croqués par eux-mêmes: Vicomte, vous êtes bien laid comme ça!..., 1840 Der dritte Ehemann aus Die vollständigen Werke von Béranger Häuslicher Streit Die Gaukler. „- Oh Maître Bilboquet, wir haben es geschafft... diese Clowns werden uns die Show stehlen! Keine Sorge, Gringaillet, sie sind keine Konkurrenz, sie sind nur Komödianten!,“ aus Les Saltimbanques Auf nach Kalifornien, 1849 Wohin gehen wir? zu den Franzosen? - Wir spielen Molière! Den Siegern gehören die Beute Sehr verärgert, die Krone nicht zu finden... Am Treffpunkt der Limousine, aus Dick Swiveller und die Markgräfin, aus "Der Raritätenladen"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Der Buddha Der Albtraum, 1781 Die Sünde Schlemmer, Oskar Der Seerosenteich Schloss und Sonne Sonnenblumen Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blick aus einem Fenster, 1988 Zärtlichkeiten, 1896 Ansicht eines Hafens Madonna mit dem Spindelkorb Der Ursprung der Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Der Buddha Der Albtraum, 1781 Die Sünde Schlemmer, Oskar Der Seerosenteich Schloss und Sonne Sonnenblumen Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blick aus einem Fenster, 1988 Zärtlichkeiten, 1896 Ansicht eines Hafens Madonna mit dem Spindelkorb Der Ursprung der Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com