support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hungersnot in Indien, 1900 von Joseph Belon

Hungersnot in Indien, 1900

(Famine in the India, 1900)


Joseph Belon

€ 144.55
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  engraving  ·  Bild ID: 796580

Nicht klassifizierte Künstler

Hungersnot in Indien, 1900 von Joseph Belon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · straße · leute · mann · kind · kinder · gruppe · mann · männer · indien · familie · indisch · straße · sitting · land · kerl · farbe · farbe · mutter · allee · mutterschaft · abbildung · position · jahrhundert · druck · draußen · hunger · verhungern · mama · 19. jahrhundert · 1900s · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · art media · le petit journal · engraving · joseph belon · belon · joseph · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hungersnot in Indien Indien. Dürre verursacht Epidemien. Lebensmittelverteilung. Illustriert von Antonio Beltrame. La domenica del Corriere. 26. Februar Tragische Rebellion der Gefangenen in Kairo, 1914 Die Hungersnot in Turkestan (Russland Asien), Frauen werden aus Hunger auf dem Markt verkauft Der senegalesische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Arbeiter in einem indischen Basar, 1913 Tragischer Aufstand der Gefangenen in Kairo, Rückseitencover-Illustration aus Hungersnot in Indien, 1897 Ereignisse auf Kreta, 1896 Die armenischen Massaker, 1915 Universelles Gebet für die Überschwemmung des Nils, Ägypten, um 1847 Woche des zivilen Ungehorsams in Indien gegen das Britische Empire: Am Strand von Bombay kochen Gandhi (1869-1948) und seine Anhänger Meerwasser, um Salz zu gewinnen, und verstoßen damit gegen das Gabelle-Gesetz. Frauen ermutigen sie, indem sie diesen Refr Der Verkauf der Waren des Emirs Faisal (1883-1923) durch die syrische Regierung in Damaskus, Illustration aus der Zeitschrift Verhaftung des Rajas von Benares, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Grausamkeiten von Sultan Moulay Hafid in Fès: Auf seinen Befehl hin werden die Anhänger des gefangenen Rogui Bou Hamara grausam gefoltert: Ihnen werden Hände oder Füße abgehackt - „Le Petit Journal“ vom 5. September Epidemie in Berlin Die Brahmanen-Magnetisierer. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Verhaftung des Rajas von Benares AD 1781 Einäscherung eines Hindus in Tunis, Tunesien, aus der Zeitung „Le Petit Parisien“ Große Hungersnot von 1897 Fete du Beyram (Aid) und Opfer des Schafes in Marokko - in „Habits et coutumes des peuples“, ed. Hocquart, Paris Ein Marratta Surdar unterhält Brahmanen, aus Der König und der Inder. Märchen „Geschichte des verzauberten Pferdes“ in „Tausendundeine Nacht“. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Erster Weltkrieg, Armenischer Völkermord, Zerstörung der armenischen Bevölkerung durch osmanische Türken, Illustration aus der französischen Zeitung Le Petite Journal, 12. Dezember Ein Souk in Algier Schminken von Schauspielern eines lebenden Gemäldes „Männer in Gold“ für die Lebkuchenmesse. Gravur in „Le petit journal“ 16/04/1894. Selva Sammlung. Epidemie in Berlin: Ein Passant, der plötzlich von der Krankheit erfasst wird, fällt auf die Straße. Es war eine Vergiftung durch gefälschte Getränke. Gravur in „Le Petite Journal“ Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Der Korrespondent der Times beobachtet die Plünderung des Kaiser Bagh, 1858, ca. 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hungersnot in Indien Indien. Dürre verursacht Epidemien. Lebensmittelverteilung. Illustriert von Antonio Beltrame. La domenica del Corriere. 26. Februar Tragische Rebellion der Gefangenen in Kairo, 1914 Die Hungersnot in Turkestan (Russland Asien), Frauen werden aus Hunger auf dem Markt verkauft Der senegalesische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Arbeiter in einem indischen Basar, 1913 Tragischer Aufstand der Gefangenen in Kairo, Rückseitencover-Illustration aus Hungersnot in Indien, 1897 Ereignisse auf Kreta, 1896 Die armenischen Massaker, 1915 Universelles Gebet für die Überschwemmung des Nils, Ägypten, um 1847 Woche des zivilen Ungehorsams in Indien gegen das Britische Empire: Am Strand von Bombay kochen Gandhi (1869-1948) und seine Anhänger Meerwasser, um Salz zu gewinnen, und verstoßen damit gegen das Gabelle-Gesetz. Frauen ermutigen sie, indem sie diesen Refr Der Verkauf der Waren des Emirs Faisal (1883-1923) durch die syrische Regierung in Damaskus, Illustration aus der Zeitschrift Verhaftung des Rajas von Benares, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Grausamkeiten von Sultan Moulay Hafid in Fès: Auf seinen Befehl hin werden die Anhänger des gefangenen Rogui Bou Hamara grausam gefoltert: Ihnen werden Hände oder Füße abgehackt - „Le Petit Journal“ vom 5. September Epidemie in Berlin Die Brahmanen-Magnetisierer. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Verhaftung des Rajas von Benares AD 1781 Einäscherung eines Hindus in Tunis, Tunesien, aus der Zeitung „Le Petit Parisien“ Große Hungersnot von 1897 Fete du Beyram (Aid) und Opfer des Schafes in Marokko - in „Habits et coutumes des peuples“, ed. Hocquart, Paris Ein Marratta Surdar unterhält Brahmanen, aus Der König und der Inder. Märchen „Geschichte des verzauberten Pferdes“ in „Tausendundeine Nacht“. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Erster Weltkrieg, Armenischer Völkermord, Zerstörung der armenischen Bevölkerung durch osmanische Türken, Illustration aus der französischen Zeitung Le Petite Journal, 12. Dezember Ein Souk in Algier Schminken von Schauspielern eines lebenden Gemäldes „Männer in Gold“ für die Lebkuchenmesse. Gravur in „Le petit journal“ 16/04/1894. Selva Sammlung. Epidemie in Berlin: Ein Passant, der plötzlich von der Krankheit erfasst wird, fällt auf die Straße. Es war eine Vergiftung durch gefälschte Getränke. Gravur in „Le Petite Journal“ Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Der Korrespondent der Times beobachtet die Plünderung des Kaiser Bagh, 1858, ca. 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Belon

Hungersnot in Indien, 1900 Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Russische Marinesoldaten essen Paiki in Paris, 1900 Burenkommando greift britische Patrouille an während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege 1850-1902, Illustration Österreichischer Kaiser Franz Joseph I. Anarchist Auguste Vaillant wirft seine Bombe Abgeordneter Christophe Thivrier ausgewiesen Illustration aus dem Album des Intransigenten: Das Jahr 1900 Der Kriegsminister
Mehr Werke von Joseph Belon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Belon

Hungersnot in Indien, 1900 Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Russische Marinesoldaten essen Paiki in Paris, 1900 Burenkommando greift britische Patrouille an während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege 1850-1902, Illustration Österreichischer Kaiser Franz Joseph I. Anarchist Auguste Vaillant wirft seine Bombe Abgeordneter Christophe Thivrier ausgewiesen Illustration aus dem Album des Intransigenten: Das Jahr 1900 Der Kriegsminister
Mehr Werke von Joseph Belon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mona Lisa Empor Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Wald von Fontainebleau Fischer auf See Circe Invidiosa, 1892 Die Dame mit dem Hermelin Thunersee mit Niesen An Bord eines Segelschiffs Die Lieder der Nacht Pfad im Wald, ca. 1874-77 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Der Schildkrötentrainer Lilith Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mona Lisa Empor Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Wald von Fontainebleau Fischer auf See Circe Invidiosa, 1892 Die Dame mit dem Hermelin Thunersee mit Niesen An Bord eines Segelschiffs Die Lieder der Nacht Pfad im Wald, ca. 1874-77 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Der Schildkrötentrainer Lilith Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com