support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) zum König von Jerusalem gewählt, graviert von Leopold Massard (1812-89) von Jose de (after) Madrazo y Garreta

Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) zum König von Jerusalem gewählt, graviert von Leopold Massard (1812-89)

(Godfrey of Bouillon (c.1060-1100) Elected King of Jerusalem, engraved by Leopold Massard (1812-89) (engraving))


Jose de (after) Madrazo y Garreta

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1105119

Nicht klassifizierte Künstler

Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) zum König von Jerusalem gewählt, graviert von Leopold Massard (1812-89) von Jose de (after) Madrazo y Garreta. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Godefroi von Bouillon zum König von Jerusalem gewählt am 23. Juli Gottfried von Bouillon wird König von Jerusalem Die Krönung von Hugo Capet in Noyon, am 1. Juni 987 (Gravur) Der Mord an Thomas A Becket Perkin Warbeck liest das Geständnis seines Betrugs Harolds Eid an Wilhelm von der Normandie Kreuzfahrer proklamieren Gottfried von Bouillon zum König von Jerusalem Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Die Ermordung von Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury Renaud de Bourgogne gibt den Bürgern von Belfort die Freiheitsurkunde. Da er Geld für seinen Krieg gegen Kaiser Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches benötigte, befreite Renaud de Bourgogne (gestorben 1321) die Stadt Belfort 1307 gegen eine Gebühr Heinrich III. und die Barone Robert de Hauteville genannt Guiscard (Roberto d Luther verurteilt das römische Ritual Ludwig VII. nimmt das Oriflamme vom Altar von Saint-Denis König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Ludwig VII., Saint Denis, 1898 Robert hatte ein freundliches Gefühl für die Schwachen und Armen Predigt des Zweiten Kreuzzugs John Wycliffe erscheint in der St. Pauls Kathedrale, um sich der Anklage der Ketzerei zu stellen Heirat von Ludwig dem Jüngeren (1120 - 1180) mit Alienor von Aquitanien (auch Eleonore von Guyenne genannt) St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Harold, König der Engländer, schwört Wilhelm, Herzog der Normandie (Wilhelm I.), Treue - Harold II. (1020-1066), letzter angelsächsischer König, gekrönt 1064, schwört auf die heiligen Reliquien vor Wilhelm I. dem Eroberer, seine Sache auf dem Thron von Eng König Edward III befiehlt die Hinrichtung der Bürger Karl VIII Ludwig VII. (1120-80) der Jüngere wirbt 1144 um Unterstützung für den Zweiten Kreuzzug - Ludwig VII. unternimmt den 2. Kreuzzug nach dem Rat von Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) - Gravur 1825 in „Histoire de France“ Empfang von Richard bei seiner Rückkehr vom Kontinent Kreuzfahrer proklamieren Gottfried von Bouillon zum König von Jerusalem, 1890 Harold Godwinson schwört einen Eid, Wilhelm von Normandie bei seinem Anspruch auf den englischen Thron zu unterstützen Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Godefroi von Bouillon zum König von Jerusalem gewählt am 23. Juli Gottfried von Bouillon wird König von Jerusalem Die Krönung von Hugo Capet in Noyon, am 1. Juni 987 (Gravur) Der Mord an Thomas A Becket Perkin Warbeck liest das Geständnis seines Betrugs Harolds Eid an Wilhelm von der Normandie Kreuzfahrer proklamieren Gottfried von Bouillon zum König von Jerusalem Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Die Ermordung von Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury Renaud de Bourgogne gibt den Bürgern von Belfort die Freiheitsurkunde. Da er Geld für seinen Krieg gegen Kaiser Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches benötigte, befreite Renaud de Bourgogne (gestorben 1321) die Stadt Belfort 1307 gegen eine Gebühr Heinrich III. und die Barone Robert de Hauteville genannt Guiscard (Roberto d Luther verurteilt das römische Ritual Ludwig VII. nimmt das Oriflamme vom Altar von Saint-Denis König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Ludwig VII., Saint Denis, 1898 Robert hatte ein freundliches Gefühl für die Schwachen und Armen Predigt des Zweiten Kreuzzugs John Wycliffe erscheint in der St. Pauls Kathedrale, um sich der Anklage der Ketzerei zu stellen Heirat von Ludwig dem Jüngeren (1120 - 1180) mit Alienor von Aquitanien (auch Eleonore von Guyenne genannt) St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Harold, König der Engländer, schwört Wilhelm, Herzog der Normandie (Wilhelm I.), Treue - Harold II. (1020-1066), letzter angelsächsischer König, gekrönt 1064, schwört auf die heiligen Reliquien vor Wilhelm I. dem Eroberer, seine Sache auf dem Thron von Eng König Edward III befiehlt die Hinrichtung der Bürger Karl VIII Ludwig VII. (1120-80) der Jüngere wirbt 1144 um Unterstützung für den Zweiten Kreuzzug - Ludwig VII. unternimmt den 2. Kreuzzug nach dem Rat von Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) - Gravur 1825 in „Histoire de France“ Empfang von Richard bei seiner Rückkehr vom Kontinent Kreuzfahrer proklamieren Gottfried von Bouillon zum König von Jerusalem, 1890 Harold Godwinson schwört einen Eid, Wilhelm von Normandie bei seinem Anspruch auf den englischen Thron zu unterstützen Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die weiße Katze Zwei Reiter am Strand Uttewalder Grund Der Wanderer über dem Nebelmeer Baku Agitationspanel, 1927 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Fichtendickicht im Schnee Mohnblumen Kreidepfade Der Heuwagen Mittagessen Die Suppe, Version II Ein Spaziergang am Strand Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die weiße Katze Zwei Reiter am Strand Uttewalder Grund Der Wanderer über dem Nebelmeer Baku Agitationspanel, 1927 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Fichtendickicht im Schnee Mohnblumen Kreidepfade Der Heuwagen Mittagessen Die Suppe, Version II Ein Spaziergang am Strand Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com