support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vereidigung der Abgeordneten während der Eröffnungssitzung der Cortes von Cadiz, Spanien, 1810, aus

Vereidigung der Abgeordneten während der Eröffnungssitzung der Cortes von Cadiz, Spanien, 1810, aus 'The Universal Museum', graviert von Tomas Carlos Capuz (1834-99) und Salmon, veröffentlicht 1862

(Swearing in of the deputies during the opening session of the Cortes of Cadiz, Spain, 1810, from 'The Universal Museum', engraved by Tomas Carlos Capuz (1834-99) and Salmon, published 1862 )


Jose Casado de Alisal

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 84432

Nicht klassifizierte Künstler

Vereidigung der Abgeordneten während der Eröffnungssitzung der Cortes von Cadiz, Spanien, 1810, aus 'The Universal Museum', graviert von Tomas Carlos Capuz (1834-99) und Salmon, veröffentlicht 1862 von Jose Casado de Alisal. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschichte · historisch · spanisch · politik · politisch · regierung · liberalismus · demokratie · kriegszeit · kriegsrat · krise · delegierte · zeremonie · zeremoniell · innenraum · kirche · bischof · regentschaft · notfall · interim · koalition · loyalität · kleriker · dais · parlament · parlamentarisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon krönt Kaiserin Josephine, Notre Dame, Paris, 2. Dezember 1804 Segnung durch Papst Pius IX. (1792-1878) des Altars der Kanzel der Kirche St. Peter in Rom, nach der Restaurierung. Altar gebaut zwischen 1656 und 1658 von Gianlorenzo Bernini (Bernini) Das fünfzehnte Konzil von Toledo während der Herrschaft von König Egica im Jahr 688 n. Chr. Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. Konsistorium am 13. November, Papst Leo XIII, wo er neue Kardinäle ernannte, Vatikan Empfang von Napoleon Bonaparte am Institut, Klasse für Physik und Mathematik, Sektion für mechanische Künste am 25. Dezember König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 Krönung von Papst Pius VI., 1801 Französische Revolution: Abschaffung der Privilegien in der Nationalversammlung 1789 (Gravur) Louis XVIII und die Einführung der konstitutionellen Monarchie - Konstitutionelle Charta vom 4. Juni 1814 - Louis XVIII leitet die Eröffnung der Sitzung der Kammern am 4. Juni 1814 im Palais Bourbon in Paris - in „Histoire de l General Bonaparte, gewählt am 25. Dezember 1797 in die Sektion der mechanischen Künste der Sektion der Wissenschaften, um Lazare Carnot an der Akademie der Wissenschaften in Paris zu ersetzen Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Die Weihe des Kaisers Napoleon und die Krönung der Kaiserin Josephine, 1804 Weihe und Krönung von Henri IV. (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594 (Detail) Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Napoleon in der Abgeordnetenkammer, aus dem politischen und militärischen Leben Napoleons Segnung der italienischen Armeefahnen während der Militärparade am 16. März Die Krönung Napoleons zum Kaiser von Frankreich in Notre Dame de Paris, 1804 Tafel 7: Die Hochzeit von Francisco I de Medici und Johanna von Österreich, aus Caspar Barlaeus, 1638 Die Krönung von Königin Victoria 1838 Abdankung von Karl V. Krönung von Napoleon I. Besuch von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugenie (1826-1920) in Reims Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Religiöse Zeremonie Die Krönung der Königin Die Hochzeit von Heinrich III. (1553-1610) und Margarete von Frankreich (1553-1615) im Jahr 1572, 1832 Krönung, frühes 19. Jahrhundert Krönung von König Wilhelm III. und Königin Maria II., 11. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon krönt Kaiserin Josephine, Notre Dame, Paris, 2. Dezember 1804 Segnung durch Papst Pius IX. (1792-1878) des Altars der Kanzel der Kirche St. Peter in Rom, nach der Restaurierung. Altar gebaut zwischen 1656 und 1658 von Gianlorenzo Bernini (Bernini) Das fünfzehnte Konzil von Toledo während der Herrschaft von König Egica im Jahr 688 n. Chr. Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. Konsistorium am 13. November, Papst Leo XIII, wo er neue Kardinäle ernannte, Vatikan Empfang von Napoleon Bonaparte am Institut, Klasse für Physik und Mathematik, Sektion für mechanische Künste am 25. Dezember König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 Krönung von Papst Pius VI., 1801 Französische Revolution: Abschaffung der Privilegien in der Nationalversammlung 1789 (Gravur) Louis XVIII und die Einführung der konstitutionellen Monarchie - Konstitutionelle Charta vom 4. Juni 1814 - Louis XVIII leitet die Eröffnung der Sitzung der Kammern am 4. Juni 1814 im Palais Bourbon in Paris - in „Histoire de l General Bonaparte, gewählt am 25. Dezember 1797 in die Sektion der mechanischen Künste der Sektion der Wissenschaften, um Lazare Carnot an der Akademie der Wissenschaften in Paris zu ersetzen Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Die Weihe des Kaisers Napoleon und die Krönung der Kaiserin Josephine, 1804 Weihe und Krönung von Henri IV. (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594 (Detail) Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Napoleon in der Abgeordnetenkammer, aus dem politischen und militärischen Leben Napoleons Segnung der italienischen Armeefahnen während der Militärparade am 16. März Die Krönung Napoleons zum Kaiser von Frankreich in Notre Dame de Paris, 1804 Tafel 7: Die Hochzeit von Francisco I de Medici und Johanna von Österreich, aus Caspar Barlaeus, 1638 Die Krönung von Königin Victoria 1838 Abdankung von Karl V. Krönung von Napoleon I. Besuch von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugenie (1826-1920) in Reims Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Religiöse Zeremonie Die Krönung der Königin Die Hochzeit von Heinrich III. (1553-1610) und Margarete von Frankreich (1553-1615) im Jahr 1572, 1832 Krönung, frühes 19. Jahrhundert Krönung von König Wilhelm III. und Königin Maria II., 11. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Sonnenuntergang über dem See Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Narziss Liegender weiblicher Akt Kreise in einem Kreis Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Abtei im Eichwald Circe Die Meurthe-Bootsfahrt Der Streit von Oberon und Titania Aquarell Nr. 606 Bauerngarten mit Sonnenblumen Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Sonnenuntergang über dem See Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Narziss Liegender weiblicher Akt Kreise in einem Kreis Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Abtei im Eichwald Circe Die Meurthe-Bootsfahrt Der Streit von Oberon und Titania Aquarell Nr. 606 Bauerngarten mit Sonnenblumen Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com