support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beowulf schneidet Grendel den Kopf ab, 1910 von John Henry Frederick Bacon

Beowulf schneidet Grendel den Kopf ab, 1910

('Beowulf shears off the head of Grendel', 1910. )


John Henry Frederick Bacon

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1209145

Nicht klassifizierte Künstler

Beowulf schneidet Grendel den Kopf ab, 1910 von John Henry Frederick Bacon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · mann · mann · männer · künste · land · kerl · britisch · waffe · waffen · englisch · krieg · krieger · position · jahrhundert · sieg · klinge · großbritannien · literatur · klingen · konzept · monster · legende · mythus · tötung · mythologie · niederlage · held · besiegt · einfarbig · heroisch · besiegen · kriegsführung · heroism · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · legendär · 1910s · 20. jahrhundert · decapitating · lithograph · john henry frederick bacon · historica graphica collection · mi ebbutt · ebbutt · mi · bacon · john henry frederick · Historica Graphica Collection/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beowulf schlägt Grendel den Kopf ab Bradamante von einem Riesen niedergeschlagen - Gravur von 1851 aus „Roland furieux“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht von Gust Prinz Vivien und Prinzessin Placida Judas, 1896 Sir Galahad öffnet das Grab Es wurde von einer alten Lourpidon-Hexe vorhergesagt, dass sein Königreich bei der Ankunft der Cocklicranes wiederhergestellt werden sollte Szene aus Hamlet, 19. Jahrhundert Illustration zu Der Sturm: Caliban, Ferdinand und Ariel, 1836 Androklus in der Höhle des Löwen Das Sammeln der Dinge dieser Welt, ungeachtet der himmlischen Krone, die angeboten wird Kleopatra wird in den Palast getragen Der Tod von Beowulf, 1910 B Bacchus: Sohn von Jupiter und Semele Puck hilft Wayland, dem Schmied der Götter, ein Schwert zu schmieden Beowulf findet den Kopf von Aschere Don Juan und der Komtur, Illustration aus Akt IV Szene 12 von Don Juan, oder Le Festin de Pierre von Moliere, 1815 Nach dem Vorbild von Pantin Siegfried und der Drache mit dem Zaubervogel Herkules und Cacus Edgar bewaffnet - Akt V, Szene III, König Lear Der Minotaurus: Das Monster in seinem ersten Ansturm gegen Theseus verfehlte ihn um Haaresbreite und brach sich ein Horn Odysseus und sein Vater Sir Calidore, Ritter der Höflichkeit, Biest mit tausend Zungen Brimo die wilde Hexenjägerin, aus Die Helden, veröffentlicht von George Allen und Unwin 1929 Adam Bede, nachdem er Arthur Donnithorne im Kampf besiegt hat, ist entsetzt, seinen Rivalen bewusstlos zu sehen. Adam Bede von George Eliot, erstmals veröffentlicht 1859. Illustration von William Small (1843-1929) aus einer Ausgabe um 1885. Thorbion hob den riesigen Stein Loupgarou Photis verwandelte Lucius versehentlich in einen Esel. Die Metamorphosen (Goldener Esel oder Asinus aureus), ein Roman von Apuleius (Lucius Apuleius) (um 125-um 180) im 2. Jahrhundert. Radierung von Martin Van Maele Esmeralda gibt Quasimodo einen Drink, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beowulf schlägt Grendel den Kopf ab Bradamante von einem Riesen niedergeschlagen - Gravur von 1851 aus „Roland furieux“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht von Gust Prinz Vivien und Prinzessin Placida Judas, 1896 Sir Galahad öffnet das Grab Es wurde von einer alten Lourpidon-Hexe vorhergesagt, dass sein Königreich bei der Ankunft der Cocklicranes wiederhergestellt werden sollte Szene aus Hamlet, 19. Jahrhundert Illustration zu Der Sturm: Caliban, Ferdinand und Ariel, 1836 Androklus in der Höhle des Löwen Das Sammeln der Dinge dieser Welt, ungeachtet der himmlischen Krone, die angeboten wird Kleopatra wird in den Palast getragen Der Tod von Beowulf, 1910 B Bacchus: Sohn von Jupiter und Semele Puck hilft Wayland, dem Schmied der Götter, ein Schwert zu schmieden Beowulf findet den Kopf von Aschere Don Juan und der Komtur, Illustration aus Akt IV Szene 12 von Don Juan, oder Le Festin de Pierre von Moliere, 1815 Nach dem Vorbild von Pantin Siegfried und der Drache mit dem Zaubervogel Herkules und Cacus Edgar bewaffnet - Akt V, Szene III, König Lear Der Minotaurus: Das Monster in seinem ersten Ansturm gegen Theseus verfehlte ihn um Haaresbreite und brach sich ein Horn Odysseus und sein Vater Sir Calidore, Ritter der Höflichkeit, Biest mit tausend Zungen Brimo die wilde Hexenjägerin, aus Die Helden, veröffentlicht von George Allen und Unwin 1929 Adam Bede, nachdem er Arthur Donnithorne im Kampf besiegt hat, ist entsetzt, seinen Rivalen bewusstlos zu sehen. Adam Bede von George Eliot, erstmals veröffentlicht 1859. Illustration von William Small (1843-1929) aus einer Ausgabe um 1885. Thorbion hob den riesigen Stein Loupgarou Photis verwandelte Lucius versehentlich in einen Esel. Die Metamorphosen (Goldener Esel oder Asinus aureus), ein Roman von Apuleius (Lucius Apuleius) (um 125-um 180) im 2. Jahrhundert. Radierung von Martin Van Maele Esmeralda gibt Quasimodo einen Drink, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Henry Frederick Bacon

Romeo und Julia Die Hochzeit von König Artus und Königin Guinevere, Illustration für Romeo und Julia aus Der Tod von Beowulf, 1910 Titania und Bottom in Ein Sommernachtstraum aus Beowulf schneidet Grendel den Kopf ab, 1910 Beowulf findet den Kopf von Aschere Cinderella, ein Porträt Königin Guinevere begrüßt Enid, Illustration für Hamlet und Ophelia aus Die Krönung von König Edward VII. durch den Erzbischof von Canterbury, Westminster Abbey, London, 1902 Deirdres Klage, Illustration aus Olaf und Sigrid, aus Beowulf antwortet hochmütig auf Hunferth, aus Strandkabinen in Etretat, Frankreich, 1881
Mehr Werke von John Henry Frederick Bacon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Henry Frederick Bacon

Romeo und Julia Die Hochzeit von König Artus und Königin Guinevere, Illustration für Romeo und Julia aus Der Tod von Beowulf, 1910 Titania und Bottom in Ein Sommernachtstraum aus Beowulf schneidet Grendel den Kopf ab, 1910 Beowulf findet den Kopf von Aschere Cinderella, ein Porträt Königin Guinevere begrüßt Enid, Illustration für Hamlet und Ophelia aus Die Krönung von König Edward VII. durch den Erzbischof von Canterbury, Westminster Abbey, London, 1902 Deirdres Klage, Illustration aus Olaf und Sigrid, aus Beowulf antwortet hochmütig auf Hunferth, aus Strandkabinen in Etretat, Frankreich, 1881
Mehr Werke von John Henry Frederick Bacon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Der Wanderer über dem Nebelmeer Moa, 1911 Hygieia Frühstück der Ruderer Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Kuss, 1895 Tänzerin, 1913 Wasserschlangen II Die Sonnenbadenden, 1927 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Der Wanderer über dem Nebelmeer Moa, 1911 Hygieia Frühstück der Ruderer Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Kuss, 1895 Tänzerin, 1913 Wasserschlangen II Die Sonnenbadenden, 1927 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com