support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Klöster hatten prächtige Schreibzimmer, in denen Mönche illuminierte Manuskripte aufbewahrten, ca. 1950 von John Harris Valda

Klöster hatten prächtige Schreibzimmer, in denen Mönche illuminierte Manuskripte aufbewahrten, ca. 1950

(Monasteries had splendid writing rooms, where monks kept illuminated manuscripts, c.1950 )


John Harris Valda

€ 147.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1950  ·  lithograph  ·  Bild ID: 160622

Nicht klassifizierte Künstler

Klöster hatten prächtige Schreibzimmer, in denen Mönche illuminierte Manuskripte aufbewahrten, ca. 1950 von John Harris Valda. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
englisch · geschichte · mittelalter · klöster · bibliothek · mönche · lager · manuskripte · kostüme · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Skriptorium: Es wird für das Gesicht eines schönen Heiligen oder für eine der Marien, die ich malen werde, ausreichen Das Skriptorium eines Klosters, Illustration aus Sir John Eliot im Gefängnis, aus Sir John Eliot im Gefängnis Sie blieben stehen, wie angewurzelt, 1907 In den Klöstern wurden Bücher geschrieben und kopiert, aus Englische Literatur, veröffentlicht von T C & EC Jack, ca. 1920 Sir John Eliot im Gefängnis Die letzten Tage des ehrwürdigen Beda, das Evangelium des Johannes ins Englische übersetzend, 735 n. Chr., ca. 1950 Aus Otto von der Silberhand Ein Mönch, der ein Manuskript illuminiert David Copperfield 00180120 Das Skriptorium eines Klosters, aus dem Buch The Church of England: A History for the People, veröffentlicht ca. 1910 Ein Schuster, der seine Werkstatt in antiken Ruinen eingerichtet hat. Gravur zur Illustration der Reise nach Rom, von Francis Wey, 1864-1868, veröffentlicht in „Le tour du monde“, 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette, Paris. Selva-Sammlung. Uriah Heep, aus Armstead bei der Arbeit, Gravur nach einer Zeichnung von Wirgman, aus Illustration für Oliver Twist von Charles Dickens Bei Mondschein begann er seine Aufgabe, 1907 Der Tichborne-Anwärter vor Gericht Der wahre Führer George Herberts Gedicht, Glaube (Gravur) John Bunyan im Bedford-Gefängnis Mathematiker-Mönche: einer lehrt den Globus, der andere kopiert ein Manuskript, aus dem Manuskript Bild der Welt, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance Wer wird mich von diesem aufrührerischen Priester befreien, ca. 1950 1. Ein Studienraum. 2. Lange Kammer Die Erziehung von Ludwig IX. Die Sibyllinischen Bücher Hans Christian Andersen: Was der Mond sah Interview zwischen Bacon und der Abordnung der Lords, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Skriptorium: Es wird für das Gesicht eines schönen Heiligen oder für eine der Marien, die ich malen werde, ausreichen Das Skriptorium eines Klosters, Illustration aus Sir John Eliot im Gefängnis, aus Sir John Eliot im Gefängnis Sie blieben stehen, wie angewurzelt, 1907 In den Klöstern wurden Bücher geschrieben und kopiert, aus Englische Literatur, veröffentlicht von T C & EC Jack, ca. 1920 Sir John Eliot im Gefängnis Die letzten Tage des ehrwürdigen Beda, das Evangelium des Johannes ins Englische übersetzend, 735 n. Chr., ca. 1950 Aus Otto von der Silberhand Ein Mönch, der ein Manuskript illuminiert David Copperfield 00180120 Das Skriptorium eines Klosters, aus dem Buch The Church of England: A History for the People, veröffentlicht ca. 1910 Ein Schuster, der seine Werkstatt in antiken Ruinen eingerichtet hat. Gravur zur Illustration der Reise nach Rom, von Francis Wey, 1864-1868, veröffentlicht in „Le tour du monde“, 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette, Paris. Selva-Sammlung. Uriah Heep, aus Armstead bei der Arbeit, Gravur nach einer Zeichnung von Wirgman, aus Illustration für Oliver Twist von Charles Dickens Bei Mondschein begann er seine Aufgabe, 1907 Der Tichborne-Anwärter vor Gericht Der wahre Führer George Herberts Gedicht, Glaube (Gravur) John Bunyan im Bedford-Gefängnis Mathematiker-Mönche: einer lehrt den Globus, der andere kopiert ein Manuskript, aus dem Manuskript Bild der Welt, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance Wer wird mich von diesem aufrührerischen Priester befreien, ca. 1950 1. Ein Studienraum. 2. Lange Kammer Die Erziehung von Ludwig IX. Die Sibyllinischen Bücher Hans Christian Andersen: Was der Mond sah Interview zwischen Bacon und der Abordnung der Lords, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Harris Valda

Die Rückkehr der Wikinger, Illustration aus Die Schlacht von Morgarten, 1315 Die Rückkehr der Wikinger Fahrer Brown kehrt mit Verwundeten zu Pferd von der Feuerlinie zurück Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Marco Polo im Gefängnis Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Kleopatra besucht Herodes in Jerusalem 33 v. Chr. Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich Schlacht von Salamis: Als die persischen Schiffe in die Meerenge von Salamis einfuhren, wehte der Wind und sie wurden schwer zu manövrieren, ca. 1950 Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 Die Schlacht von Marathon, ca. 1940er König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 Während seiner Gefangenschaft diktierte Marco Polo die Geschichte seiner Abenteuer, ca. 1950 Als spartanische Jugendliche in den Kampf zogen, gaben ihre Mütter ihnen ihre großen Schilde mit den Worten:
Mehr Werke von John Harris Valda anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Harris Valda

Die Rückkehr der Wikinger, Illustration aus Die Schlacht von Morgarten, 1315 Die Rückkehr der Wikinger Fahrer Brown kehrt mit Verwundeten zu Pferd von der Feuerlinie zurück Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Marco Polo im Gefängnis Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Kleopatra besucht Herodes in Jerusalem 33 v. Chr. Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich Schlacht von Salamis: Als die persischen Schiffe in die Meerenge von Salamis einfuhren, wehte der Wind und sie wurden schwer zu manövrieren, ca. 1950 Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 Die Schlacht von Marathon, ca. 1940er König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 Während seiner Gefangenschaft diktierte Marco Polo die Geschichte seiner Abenteuer, ca. 1950 Als spartanische Jugendliche in den Kampf zogen, gaben ihre Mütter ihnen ihre großen Schilde mit den Worten:
Mehr Werke von John Harris Valda anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Hypnose Mädchen mit dem Perlenohrring Kumoi-Kirschbäume Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Angst Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Turm von Babel (Wien) Der Teppichhändler Der Traum Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Höllensturz der Verdammten Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Hypnose Mädchen mit dem Perlenohrring Kumoi-Kirschbäume Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Angst Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Turm von Babel (Wien) Der Teppichhändler Der Traum Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Höllensturz der Verdammten Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com