support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flasche, in Form einer japanischen Sake-Flasche, für die Meissener Manufaktur, um 1725 von Johann Gregor Herold

Flasche, in Form einer japanischen Sake-Flasche, für die Meissener Manufaktur, um 1725

(Flask, in the shape of a Japanese sake bottle, for the Meissen factory, c.1725 (porcelain))


Johann Gregor Herold

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 361219

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Flasche, in Form einer japanischen Sake-Flasche, für die Meissener Manufaktur, um 1725 von Johann Gregor Herold. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
imari-stil · horoldt · hoeroldt · Überglasurdekoration · vergoldung · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sake-Flasche, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1730 Große Flaschenvase, dekoriert in Holland im Imari-Stil, Ko-Imari, spätes 17. Jahrhundert Mondflasche Vase mit aufgesetzter weißer Dekoration von Ginori-Lisci, Doccia, 1862 Kakiemon-Flasche mit Blumendekoration, Edo-Periode, ca. 1660 Emaillierte und vergoldete Flasche, ca. 1270-99 Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Vase Mughal-Flasche Birnenförmige Flaschenvase, Ko-Imari-Keramik Vase, hergestellt von der Faience Manufacturing Company, USA, ca. 1884-1887 Große Flaschenvase, dekoriert in Holland im Imari-Stil, Ko-Imari, spätes 17. Jahrhundert Sevres Vase, mit Überglasurdekor Arabische Flasche, Tafel IX aus einem Album mit Glaswarenmustern aus dem späten 19. Jahrhundert Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Eine feine und sehr seltene Famille-Rose-Vase mit Celadon-Grund und vergoldetem Emaille von Prunus und Rosen, eine von vier Emaille-Darstellungen der "Blumen der vier Jahreszeiten", 1735-1795 Famille-Rose- Blau-weiße Vase, Yuan-Dynastie (1206-1368) Chinesische Keulenförmige Vase. Kang Hsi Periode, 1661-1722, 1928 Italienische Kunst: Glasflasche mit polychromen Dekorationen. Hergestellt in Italien. 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Duftflasche des 18. Jahrhunderts (Chinoiserie) Vase, dekoriert von Clarissa Ault, ca. 1890 Chinesische Porzellanflasche in Emaille Famille Verte. Periode von Kangxi, 1662-1722 Vase Islamische Kunst: Flasche mit langem emailliertem Glas-Hals des Vizekönigs Tuquztemur. Ca. 1345. Aus Ägypten oder Syrien. Paris, Louvre Vier quadratische Flaschen mit Deckeln Famille Verte Vase, mit vier aufrechten Tafeln bemalt mit Felsen und blühenden Pflanzen, zwei Monstern Flaschenvase, hergestellt von William de Morgan & Co., dekoriert von James oder John Hersey, Sand Chinesische Porzellankanne mit Fünffarbendekoration. Periode von Wan Li, 1573-1619, 1928
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sake-Flasche, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1730 Große Flaschenvase, dekoriert in Holland im Imari-Stil, Ko-Imari, spätes 17. Jahrhundert Mondflasche Vase mit aufgesetzter weißer Dekoration von Ginori-Lisci, Doccia, 1862 Kakiemon-Flasche mit Blumendekoration, Edo-Periode, ca. 1660 Emaillierte und vergoldete Flasche, ca. 1270-99 Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Vase Mughal-Flasche Birnenförmige Flaschenvase, Ko-Imari-Keramik Vase, hergestellt von der Faience Manufacturing Company, USA, ca. 1884-1887 Große Flaschenvase, dekoriert in Holland im Imari-Stil, Ko-Imari, spätes 17. Jahrhundert Sevres Vase, mit Überglasurdekor Arabische Flasche, Tafel IX aus einem Album mit Glaswarenmustern aus dem späten 19. Jahrhundert Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Eine feine und sehr seltene Famille-Rose-Vase mit Celadon-Grund und vergoldetem Emaille von Prunus und Rosen, eine von vier Emaille-Darstellungen der "Blumen der vier Jahreszeiten", 1735-1795 Famille-Rose- Blau-weiße Vase, Yuan-Dynastie (1206-1368) Chinesische Keulenförmige Vase. Kang Hsi Periode, 1661-1722, 1928 Italienische Kunst: Glasflasche mit polychromen Dekorationen. Hergestellt in Italien. 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Duftflasche des 18. Jahrhunderts (Chinoiserie) Vase, dekoriert von Clarissa Ault, ca. 1890 Chinesische Porzellanflasche in Emaille Famille Verte. Periode von Kangxi, 1662-1722 Vase Islamische Kunst: Flasche mit langem emailliertem Glas-Hals des Vizekönigs Tuquztemur. Ca. 1345. Aus Ägypten oder Syrien. Paris, Louvre Vier quadratische Flaschen mit Deckeln Famille Verte Vase, mit vier aufrechten Tafeln bemalt mit Felsen und blühenden Pflanzen, zwei Monstern Flaschenvase, hergestellt von William de Morgan & Co., dekoriert von James oder John Hersey, Sand Chinesische Porzellankanne mit Fünffarbendekoration. Periode von Wan Li, 1573-1619, 1928
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das einen römischen Soldaten darstellt Jungfrau und Kind Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Der Walzer Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Karnevalsschlitten mit der Figur des St. Georg (Holz & Blattgold) Tasse, Kaga Provinz, Meiji-Ära St. Peter heilt den Lahmen, Detail vom Südquerhausportal, 16. Jahrhundert Der Heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900 Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das einen römischen Soldaten darstellt Jungfrau und Kind Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Der Walzer Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Karnevalsschlitten mit der Figur des St. Georg (Holz & Blattgold) Tasse, Kaga Provinz, Meiji-Ära St. Peter heilt den Lahmen, Detail vom Südquerhausportal, 16. Jahrhundert Der Heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900 Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Wasserschlangen II Malcesine am Gardasee Sonniger Tag auf dem Lande Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Roter Ballon, 1922 Die schlafende Zigeunerin Segelschiffe Pandämonium Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Wasserschlangen II Malcesine am Gardasee Sonniger Tag auf dem Lande Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Roter Ballon, 1922 Die schlafende Zigeunerin Segelschiffe Pandämonium Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com