support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tasse, Kaga Provinz, Meiji-Ära von Japanese School

Tasse, Kaga Provinz, Meiji-Ära

(Cup, Kaga Province, Meiji era (porcelain))


Japanese School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 440505

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Tasse, Kaga Provinz, Meiji-Ära von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
topf · gefäß · keramik · keramik · töpferei · muster · motiv · design rot und gold · kutani-ware · easternart · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tasse, Kaga Provinz, Meiji-Ära Gefäß, 600-900 n. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Polychrome Tonschale, dekoriert mit Zickzacklinien und Dreiecken. Aus Peten, Guatemala. H. 10 x Durchm. 10,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Krug mit geometrischen Mustern, Casas Grandes Schale mit Wasserszene, Guatemala, Mittlere Klassik, 500-700 Polychrome zylindrische Tonvase mit Blumen. Aus Tikal Polychromer zylindrischer Tonvase. Aus Tikal Kleiner rot bemalter schwarz lackierter Keramiktopf, Hu, 476-221 v. Chr. Schale mit geometrischen Mustern Dreibeinschale mit Göttern und Kalendersymbolen, 900-1519 n. Chr. Cachepot, Maison Giroux, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts Zylindrisches Gefäß, gefunden in Yucatan, Mexiko, ca. 550-950 Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Schale aus bichromem Ton, dekoriert mit geometrischen Motiven. Aus Tikal, Quiche, Guatemala Mogollon-Krug mit geometrischen Mustern, Stil II, 1025-1150 Schale mit dreieckigem Muster, aus Banpu, Jiangsu, 5.-4. Jahrtausend v. Chr. Wellenliniengefäß, 4000-3000 v. Chr. Zuni Pueblo Krug mit Hirschen, Vögeln und Rosetten, 1880-85 Kylix, Rhodos, Mykenisch, Griechenland Zylindrisches Gefäß, das eine Gottheit mit Sprachlocken darstellt (Irdenware) Krug mit geometrischen und abstrakten Designs Rote Unterglasurflasche von Yuhachan, Yuan-Dynastie, 14. Jahrhundert Tasse mit Chrysanthemen, Kumamoto-Keramik, Meiji-Ära, ca. 1900 Becher mit Darstellung des Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Krug, geometrische Periode (Terrakotta) Etruskische Zivilisation: Terrakottavase aus der Nekropole von Mattonara (Civitavecchia), Latium. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Punch-Schale, hergestellt in London oder Bristol, ca. 1620-30 Zylindervase, ca. 650-850
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tasse, Kaga Provinz, Meiji-Ära Gefäß, 600-900 n. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Polychrome Tonschale, dekoriert mit Zickzacklinien und Dreiecken. Aus Peten, Guatemala. H. 10 x Durchm. 10,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Krug mit geometrischen Mustern, Casas Grandes Schale mit Wasserszene, Guatemala, Mittlere Klassik, 500-700 Polychrome zylindrische Tonvase mit Blumen. Aus Tikal Polychromer zylindrischer Tonvase. Aus Tikal Kleiner rot bemalter schwarz lackierter Keramiktopf, Hu, 476-221 v. Chr. Schale mit geometrischen Mustern Dreibeinschale mit Göttern und Kalendersymbolen, 900-1519 n. Chr. Cachepot, Maison Giroux, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts Zylindrisches Gefäß, gefunden in Yucatan, Mexiko, ca. 550-950 Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Schale aus bichromem Ton, dekoriert mit geometrischen Motiven. Aus Tikal, Quiche, Guatemala Mogollon-Krug mit geometrischen Mustern, Stil II, 1025-1150 Schale mit dreieckigem Muster, aus Banpu, Jiangsu, 5.-4. Jahrtausend v. Chr. Wellenliniengefäß, 4000-3000 v. Chr. Zuni Pueblo Krug mit Hirschen, Vögeln und Rosetten, 1880-85 Kylix, Rhodos, Mykenisch, Griechenland Zylindrisches Gefäß, das eine Gottheit mit Sprachlocken darstellt (Irdenware) Krug mit geometrischen und abstrakten Designs Rote Unterglasurflasche von Yuhachan, Yuan-Dynastie, 14. Jahrhundert Tasse mit Chrysanthemen, Kumamoto-Keramik, Meiji-Ära, ca. 1900 Becher mit Darstellung des Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Krug, geometrische Periode (Terrakotta) Etruskische Zivilisation: Terrakottavase aus der Nekropole von Mattonara (Civitavecchia), Latium. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Punch-Schale, hergestellt in London oder Bristol, ca. 1620-30 Zylindervase, ca. 650-850
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Neue, 1935 Galatea, 1889 Kamel, Tang-Dynastie Verschleierte Priesterin Ansicht eines Fensters im Innenhof der Ali ben Youssef Medersa, erbaut von den Saadiern im Jahr 1565 (Zedernholz und Stuckarbeit) Kopf von Johannes dem Täufer Thron 1 aus Piedras Negras, Usamacinta, Guatemala, Spätklassische Periode (600-900) Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Schale mit aquatischer Szene, Li-Dynastie, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Ornament: groteske Tiermaske Büste von Karl I., 1636 Glockenidol, aus Theben, Böotien, ca. 700 v. Chr. (bemalter Stein) Uhr, 1775 - 1800 Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr. Münze des römischen Kaisers Galba, 68-69 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Neue, 1935 Galatea, 1889 Kamel, Tang-Dynastie Verschleierte Priesterin Ansicht eines Fensters im Innenhof der Ali ben Youssef Medersa, erbaut von den Saadiern im Jahr 1565 (Zedernholz und Stuckarbeit) Kopf von Johannes dem Täufer Thron 1 aus Piedras Negras, Usamacinta, Guatemala, Spätklassische Periode (600-900) Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Schale mit aquatischer Szene, Li-Dynastie, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Ornament: groteske Tiermaske Büste von Karl I., 1636 Glockenidol, aus Theben, Böotien, ca. 700 v. Chr. (bemalter Stein) Uhr, 1775 - 1800 Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr. Münze des römischen Kaisers Galba, 68-69 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung eines Imperiums Die Sixtinische Madonna Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Obstgarten mit Rosen Sonnenblumenstrauß, 1881 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Hände des Puppenspielers, 1929 Kreuzende Linien, 1923 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Steigender Weg Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung eines Imperiums Die Sixtinische Madonna Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Obstgarten mit Rosen Sonnenblumenstrauß, 1881 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Hände des Puppenspielers, 1929 Kreuzende Linien, 1923 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Steigender Weg Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com