support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Meissener Modell eines Affen, ca. 1735 von Johann Gottlob Kirchner

Ein Meissener Modell eines Affen, ca. 1735

(A Meissen model of a monkey, c.1735)


Johann Gottlob Kirchner

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 838181

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Meissener Modell eines Affen, ca. 1735 von Johann Gottlob Kirchner. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frühes 18. jahrhundert · objekt · porzellan · 1730er jahre · keine person · modell · affen · ein objekt · modelliert · europäisch · 18. jahrhundert · 18. jahrhundert · europäischer künstler · niemand · material · frühes 18. jahrhundert · primas · deutsche kunst · künstler deutsch · porzellan · atelieraufnahme · säugetier · künstler europäer · tier · keramik · affe · einzelobjekt · künstler-deutsch · deutschland · niemand · keine menschen · europa · deutscher künstler · deutsch · saxony · meissen · porselein · jg kirchner · Studio · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kunst Frankreich: Chinesische Figur Eine Meissener Figur eines Persers, ca. 1748 Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Staffordshire Löwenfigur auf rechteckigem Sockel, ca. 1800-50 Asien und Afrika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Unbekanntes Bild Figur eines Affen auf einem Hund, Hersteller Mennecy-Villeroy-Manufaktur, Frankreich, ca. 1760 Staffordshire-Figur eines Cricketspielers, 1865 Das verlorene Schaf, hergestellt von der Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Fiedler Toby Krug, sein Hut mit braunem und gelbem gewelltem Rand, sein braunes Haar eingeschnitten und mit einer weißen Rosette gebunden, in einem gewaschenen braunen Frack, ca. 1770 Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie (1271-1368), frühes 14. Jahrhundert Herbst, Meissen, ca. 1750 Warten auf die Kanonen Bow-Porzellanfigur des Winters, um 1760-63 Junge mit einem Hund auf einem quadratischen Shogi-Tisch sitzend, Kakiemon verwandte Ware, Japanisch, 1680-1700 (Irdenware mit blauem Unterglasur) Figur auf einem Löwen sitzend, um 1750 Wassertropfer in Form eines sitzenden chinesischen Jungen auf einem Kürbis, 18.-19. Jahrhundert Sitzende chinesische Figur, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, ca. 1730 Meissener Figur des walisischen Schneiders, spätes 19. / 20. Jahrhundert Mädchen mit Affe Entladen des Fangs Meissener Figur des Harlekin, um 1750 Dick Whittington Krug, geformt aus einem hochlehnigen Stuhl, hält seine Katze, gesprenkelt in brauner, grüner und schwarzer Kleidung, ein geformtes Schild an seiner Seite, ca. 1790 Staffordshire Creamware Toby-Krug, ca. 1785 Staffordshire-Figur eines Rugby-Schülers, ca. 1860 (Keramik) Faustkämpfer, Mitte des 19. Jahrhunderts Eine Derby-Chinoiserie-Gruppe mit trockener Kante, emblematisch für das Hören aus einem Satz der Sinne, ca. 1750-52 Mann trägt ein großes Gemüse, späte 1800er - frühe 1900er August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kunst Frankreich: Chinesische Figur Eine Meissener Figur eines Persers, ca. 1748 Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Staffordshire Löwenfigur auf rechteckigem Sockel, ca. 1800-50 Asien und Afrika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Unbekanntes Bild Figur eines Affen auf einem Hund, Hersteller Mennecy-Villeroy-Manufaktur, Frankreich, ca. 1760 Staffordshire-Figur eines Cricketspielers, 1865 Das verlorene Schaf, hergestellt von der Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Fiedler Toby Krug, sein Hut mit braunem und gelbem gewelltem Rand, sein braunes Haar eingeschnitten und mit einer weißen Rosette gebunden, in einem gewaschenen braunen Frack, ca. 1770 Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie (1271-1368), frühes 14. Jahrhundert Herbst, Meissen, ca. 1750 Warten auf die Kanonen Bow-Porzellanfigur des Winters, um 1760-63 Junge mit einem Hund auf einem quadratischen Shogi-Tisch sitzend, Kakiemon verwandte Ware, Japanisch, 1680-1700 (Irdenware mit blauem Unterglasur) Figur auf einem Löwen sitzend, um 1750 Wassertropfer in Form eines sitzenden chinesischen Jungen auf einem Kürbis, 18.-19. Jahrhundert Sitzende chinesische Figur, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, ca. 1730 Meissener Figur des walisischen Schneiders, spätes 19. / 20. Jahrhundert Mädchen mit Affe Entladen des Fangs Meissener Figur des Harlekin, um 1750 Dick Whittington Krug, geformt aus einem hochlehnigen Stuhl, hält seine Katze, gesprenkelt in brauner, grüner und schwarzer Kleidung, ein geformtes Schild an seiner Seite, ca. 1790 Staffordshire Creamware Toby-Krug, ca. 1785 Staffordshire-Figur eines Rugby-Schülers, ca. 1860 (Keramik) Faustkämpfer, Mitte des 19. Jahrhunderts Eine Derby-Chinoiserie-Gruppe mit trockener Kante, emblematisch für das Hören aus einem Satz der Sinne, ca. 1750-52 Mann trägt ein großes Gemüse, späte 1800er - frühe 1900er August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Steigender Weg Pont Neuf, Paris Hexensabbat, 1797-1798 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Buddha Der Träumer König des Waldes, 1878 Roter Ballon, 1922 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Zwei sich umarmende Frauen Thunersee mit Niesen Nelke, Lilie, Lilie, Rose Das letzte Abendmahl Im Bett: Der Kuss, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Steigender Weg Pont Neuf, Paris Hexensabbat, 1797-1798 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Buddha Der Träumer König des Waldes, 1878 Roter Ballon, 1922 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Zwei sich umarmende Frauen Thunersee mit Niesen Nelke, Lilie, Lilie, Rose Das letzte Abendmahl Im Bett: Der Kuss, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com