support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vignetten der Welt aus Grosser Atlas, 1725 von Johann Baptista Homann

Vignetten der Welt aus Grosser Atlas, 1725

(Vignettes of the World from Grosser Atlas, 1725)


Johann Baptista Homann

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1725  ·  hand-coloured engraving  ·  Bild ID: 882613

Nicht klassifizierte Künstler

Vignetten der Welt aus Grosser Atlas, 1725 von Johann Baptista Homann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tageszeit · nahaufnahme · frühes 18. jahrhundert · handkoloriert · keine person · italienischer text · druck · handgetönt · nahaufnahme · handfärbung · navigationsausrüstung · tageszeit · zeichnung · 18. jahrhundert · messung · drei objekte · nahaufnahme · 18. jahrhundert · farbe · handkoloriert · europäischer künstler · niemand · handkoloriert · johann baptist homann · frühes 18. jahrhundert · welt · drucke · handkoloriert · innen · drinnen · deutsche kunst · künstler deutsch · gröber atlat · geografisch · künstler europäisch · karte · geographie · illustriert · künstler-deutsch · innen · niemand · handfarbe · keine menschen · erde · handfarbe · gruppe · kleine gruppe von objekten · handkoloriert · kleine gruppe · graviert · gravur · farbe · deutscher künstler · handfärbung · 1720er jahre · atlas · illustration · vignette · Folio · Homann · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

3641. Beschnitten und montiert im rechten Rand, ein weiteres Bild einer Armillarsphäre The Compleat Orrery, veröffentlicht in London 1780 Pitts Kabinett-Globus-Schreibtisch, Pl. 14 aus Ackermanns Repository of Arts, veröffentlicht am 1. Februar 1810 Eine Armillarsphäre (17. Jahrhundert) Zodiacale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546-1601) Astronomische Sphären erklärt Ein Orrery entworfen von Tycho Brahe (1546-1601) aus dem Globen der Erde und des Himmels mit geometrischen Formen 12. Hemisphaeria sphaerarum rectae & obliquae, utriusque System der Astronomie Zodiakalsphäre. Gravur. 17. Jahrhundert. B.N, Paris Terrestrische und himmlische Globen Globus magnus oricalchicus in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546 - 1601), Wandsbeck Weltkarte, ca. 1717 Verschiedene Verteilung der Erdbewohner, Gravur von G. Zuliani aus Band I des Neuesten Atlas, veröffentlicht in Venedig 1779 von Antonio Zatta Die äquatoriale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe, Wandsbeck Zee-atlas Himmelskarte der Erde nach dem System des Ptolemäus Faksimile von Kupferstichen aus Tychonis Brahe Astronomiae Instauratae Mechanica, 1602 Weltkarte und allgemeine Beschreibung des Globus, Gravur von G. Zuliani aus Band I des Neuesten Atlas, veröffentlicht in Venedig 1774 von Antonio Zatta Quadrans Magnus Chalibeus Seite aus dem Atlas Major, 1662 Fergusons Orrery, aus Tycho Brahes zodiakale Armillarsphäre, vor 1570 Astronomischer Sextant von Tycho Brahe aus einem Atlas von Joan Blaeu, Amsterdam, 1665 Johann Schöner, Luculentissima quaedam terrae totius descriptio Tycho Brahes äquatoriale Armillarsphäre, um 1580 Ein Orrery entworfen vom dänischen Astronomen Tycho Brahe, ca. 1630
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

3641. Beschnitten und montiert im rechten Rand, ein weiteres Bild einer Armillarsphäre The Compleat Orrery, veröffentlicht in London 1780 Pitts Kabinett-Globus-Schreibtisch, Pl. 14 aus Ackermanns Repository of Arts, veröffentlicht am 1. Februar 1810 Eine Armillarsphäre (17. Jahrhundert) Zodiacale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546-1601) Astronomische Sphären erklärt Ein Orrery entworfen von Tycho Brahe (1546-1601) aus dem Globen der Erde und des Himmels mit geometrischen Formen 12. Hemisphaeria sphaerarum rectae & obliquae, utriusque System der Astronomie Zodiakalsphäre. Gravur. 17. Jahrhundert. B.N, Paris Terrestrische und himmlische Globen Globus magnus oricalchicus in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546 - 1601), Wandsbeck Weltkarte, ca. 1717 Verschiedene Verteilung der Erdbewohner, Gravur von G. Zuliani aus Band I des Neuesten Atlas, veröffentlicht in Venedig 1779 von Antonio Zatta Die äquatoriale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe, Wandsbeck Zee-atlas Himmelskarte der Erde nach dem System des Ptolemäus Faksimile von Kupferstichen aus Tychonis Brahe Astronomiae Instauratae Mechanica, 1602 Weltkarte und allgemeine Beschreibung des Globus, Gravur von G. Zuliani aus Band I des Neuesten Atlas, veröffentlicht in Venedig 1774 von Antonio Zatta Quadrans Magnus Chalibeus Seite aus dem Atlas Major, 1662 Fergusons Orrery, aus Tycho Brahes zodiakale Armillarsphäre, vor 1570 Astronomischer Sextant von Tycho Brahe aus einem Atlas von Joan Blaeu, Amsterdam, 1665 Johann Schöner, Luculentissima quaedam terrae totius descriptio Tycho Brahes äquatoriale Armillarsphäre, um 1580 Ein Orrery entworfen vom dänischen Astronomen Tycho Brahe, ca. 1630
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Baptista Homann

Karte der Weihnachtsflut von 1717 Karte von Russland aus: Imperii Russici et Tartariae universae tam majoris et Asiaticae quam minoris et Hydrographische Karte von Deutschland, circa 1720 (Kupferstich) Karte von Persien Karte von Irland mit den Provinzen Ulster, Munster, Connaught und Leinster, von Johann B. Homann, um 1730 (handkolorierte Gravur) Karte von Asien, Nürnberg Karte und Aussicht von London, ca. 1710 Karte von Russland - Homann, Johann Baptist - 1738 - Private Sammlung Karte von Ingermanland mit Ansicht von Sankt Petersburg Karte von Petersburg, Sankt Petersburg, Generalplan, ca. 1718-1719 Regni Sueciae, ca. 1730 Karte von Amerika Planiglobii Terrestris Mappa Universalis, 1746 Die Ostsee aus: Baltikum Ducatuum Livoniae et Curlandiae cum vicinis Insulis Nova Exhibitio Geographica, ca. 1720 Verschiedene Ansichten der vornehmsten Städte in Persien
Mehr Werke von Johann Baptista Homann anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Baptista Homann

Karte der Weihnachtsflut von 1717 Karte von Russland aus: Imperii Russici et Tartariae universae tam majoris et Asiaticae quam minoris et Hydrographische Karte von Deutschland, circa 1720 (Kupferstich) Karte von Persien Karte von Irland mit den Provinzen Ulster, Munster, Connaught und Leinster, von Johann B. Homann, um 1730 (handkolorierte Gravur) Karte von Asien, Nürnberg Karte und Aussicht von London, ca. 1710 Karte von Russland - Homann, Johann Baptist - 1738 - Private Sammlung Karte von Ingermanland mit Ansicht von Sankt Petersburg Karte von Petersburg, Sankt Petersburg, Generalplan, ca. 1718-1719 Regni Sueciae, ca. 1730 Karte von Amerika Planiglobii Terrestris Mappa Universalis, 1746 Die Ostsee aus: Baltikum Ducatuum Livoniae et Curlandiae cum vicinis Insulis Nova Exhibitio Geographica, ca. 1720 Verschiedene Ansichten der vornehmsten Städte in Persien
Mehr Werke von Johann Baptista Homann anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Kiefern Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Boulevard Montmartre bei Nacht Straße bei La Cavée, Pourville Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Boreas, 1903 Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Kiefern Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Boulevard Montmartre bei Nacht Straße bei La Cavée, Pourville Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Boreas, 1903 Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com