support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau mit brennender Lampe von Joannis Jacobus Bijlaert

Frau mit brennender Lampe

(Vrouw met brandende lamp Arbeid en nijver (title on object))


Joannis Jacobus Bijlaert

(print maker)

,

Joannis Jacobus Bijlaert

(after own design by)
€ 116.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1331571

Nicht klassifizierte Künstler

Frau mit brennender Lampe von Joannis Jacobus Bijlaert. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie des Silberzeitalters mit einem Griff aus Ähren, um das Land zu bebauen, und Holz, um Hütten zu bauen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Allegorie des Wohlstands des Lebens. Reich gekleidet und mit Trauben und Attributen von Reichtum und Überfluss gekrönt. Der mit Blättern und Früchten gefüllte Eichenast bedeutet Gesundheit, aber auch Festigkeit und Unverderblichkeit. Gravur in „Iconologie Allegorie der Loyalität (oder Aufrichtigkeit), die eine Maske wirft, das Attribut der Täuschung und Lüge. Ihr Emblem ist eine Kristalllaterne, Symbol des Blitzes. Ein Herz ist auf ihrer Brust gezeichnet. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Allegorie der Niedrigkeit Sommer Titelvignette zu S. Richardson: "Miss Clarissa Harlowes Geschichte", sechster Teil Allegorie des Vergessens. Sie hält eine Alraunpflanze, ein starkes Narkotikum. Der Luchs ist das dem Bacchus geweihte Tier. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter Babel-Allegorie. Ihr Gewand ist mit Zikaden und Zungen gefüllt. Ihr Attribut ist die Krähe. Clio Thalia, aus Die Musen Allegorie der nutzlosen Freundschaften, die ein Nest hält, das Schwalben das Wegfliegen ermöglicht. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Frühling, aus Vier Jahreszeiten Allegorie des Arbeitslebens, die im Schatten eines Weinstocks sitzt. Sie wird dargestellt, wie sie sich darauf vorbereitet, in einem Teich zu essen und mit ihrem Fuß ein Kind zu wiegen. Pfluginstrumente sind neben ihr platziert. Gravur in „Iconologie oder Clio Minerva als Schutzherrin der Bildung und Künste Allegorie der Nachlässigkeit. Sie hält eine Uhr mit einer umgekippten Sanduhr. Die Schildkröte ist das Emblem der Langsamkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dich Vignette zu H. Niemeyer "Biblische Charakteristik" Berührung, aus Die fünf Sinne Polymnia, aus Die Musen Allegorie der Unterscheidung zwischen Gut und Böse. Das Sieb trennt das gute Korn von der Spreu und der Rechen wird verwendet, um Unkraut zu entfernen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt Allegorie des Hasses. Ihr Brustpanzer ist mit Eisenspitzen versehen, ihr Helm ist von einer Aspis umgeben und sie hält ein Becken, auf dem ein Herz liegt, das sie mit Galle besprenkelt. Ihr Attribut ist ein Schild, auf dem ein Schilfrohr und ein Farn abgeb Allegorie der Aufrichtigkeit, die eine Taube an ihre Brust hält und ein strahlendes Herz präsentiert. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher u Allegorie der Dummheit, personifiziert durch eine lächerliche Frau, die eine Kartenrolle hält, die sich im Wind dreht und lacht, worüber sie lacht. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Allegorie des Nutzens Gefühl Gesundheit (Sanitas) flankiert von einer kranken Frau und einer Frau, die Kräuter pflückt Allegorie der Fleißigkeit, die schnell geht. Ihre Attribute sind die Sanduhr und der Sporn, Symbol der Aktivität und Genauigkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, D Allegorie der Unüberlegtheit. Sie geht und schaut auf einen Schmetterling, ohne zu sehen, dass ein Abgrund vor ihren Füßen ist. Der Zirkel und die Lineale zeigen, dass sie keine Maße kennt oder einhält. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Allegorie der Konservierung. Der Zedernzweig ist unvergänglich, aber auch das Emblem der Konservierung und der Kreis das der kontinuierlichen Nachfolge. Sie trägt eine Krone aus aromatischen Pflanzen, die von den Ägyptern zur Konservierung der Toten verwen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie des Silberzeitalters mit einem Griff aus Ähren, um das Land zu bebauen, und Holz, um Hütten zu bauen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Allegorie des Wohlstands des Lebens. Reich gekleidet und mit Trauben und Attributen von Reichtum und Überfluss gekrönt. Der mit Blättern und Früchten gefüllte Eichenast bedeutet Gesundheit, aber auch Festigkeit und Unverderblichkeit. Gravur in „Iconologie Allegorie der Loyalität (oder Aufrichtigkeit), die eine Maske wirft, das Attribut der Täuschung und Lüge. Ihr Emblem ist eine Kristalllaterne, Symbol des Blitzes. Ein Herz ist auf ihrer Brust gezeichnet. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Allegorie der Niedrigkeit Sommer Titelvignette zu S. Richardson: "Miss Clarissa Harlowes Geschichte", sechster Teil Allegorie des Vergessens. Sie hält eine Alraunpflanze, ein starkes Narkotikum. Der Luchs ist das dem Bacchus geweihte Tier. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter Babel-Allegorie. Ihr Gewand ist mit Zikaden und Zungen gefüllt. Ihr Attribut ist die Krähe. Clio Thalia, aus Die Musen Allegorie der nutzlosen Freundschaften, die ein Nest hält, das Schwalben das Wegfliegen ermöglicht. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Frühling, aus Vier Jahreszeiten Allegorie des Arbeitslebens, die im Schatten eines Weinstocks sitzt. Sie wird dargestellt, wie sie sich darauf vorbereitet, in einem Teich zu essen und mit ihrem Fuß ein Kind zu wiegen. Pfluginstrumente sind neben ihr platziert. Gravur in „Iconologie oder Clio Minerva als Schutzherrin der Bildung und Künste Allegorie der Nachlässigkeit. Sie hält eine Uhr mit einer umgekippten Sanduhr. Die Schildkröte ist das Emblem der Langsamkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dich Vignette zu H. Niemeyer "Biblische Charakteristik" Berührung, aus Die fünf Sinne Polymnia, aus Die Musen Allegorie der Unterscheidung zwischen Gut und Böse. Das Sieb trennt das gute Korn von der Spreu und der Rechen wird verwendet, um Unkraut zu entfernen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt Allegorie des Hasses. Ihr Brustpanzer ist mit Eisenspitzen versehen, ihr Helm ist von einer Aspis umgeben und sie hält ein Becken, auf dem ein Herz liegt, das sie mit Galle besprenkelt. Ihr Attribut ist ein Schild, auf dem ein Schilfrohr und ein Farn abgeb Allegorie der Aufrichtigkeit, die eine Taube an ihre Brust hält und ein strahlendes Herz präsentiert. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher u Allegorie der Dummheit, personifiziert durch eine lächerliche Frau, die eine Kartenrolle hält, die sich im Wind dreht und lacht, worüber sie lacht. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Allegorie des Nutzens Gefühl Gesundheit (Sanitas) flankiert von einer kranken Frau und einer Frau, die Kräuter pflückt Allegorie der Fleißigkeit, die schnell geht. Ihre Attribute sind die Sanduhr und der Sporn, Symbol der Aktivität und Genauigkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, D Allegorie der Unüberlegtheit. Sie geht und schaut auf einen Schmetterling, ohne zu sehen, dass ein Abgrund vor ihren Füßen ist. Der Zirkel und die Lineale zeigen, dass sie keine Maße kennt oder einhält. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Allegorie der Konservierung. Der Zedernzweig ist unvergänglich, aber auch das Emblem der Konservierung und der Kreis das der kontinuierlichen Nachfolge. Sie trägt eine Krone aus aromatischen Pflanzen, die von den Ägyptern zur Konservierung der Toten verwen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joannis Jacobus Bijlaert

Reiter neben einem urinierenden Pferd Büste eines Bauern mit Hut und Pfeife, im Profil Schreiendes Kind Frau mit brennender Lampe Schreiendes Kind Schreiendes Kind Alexander und Lysimachus Jungenkopf mit Hut Jungenkopf mit Hut Büste eines Mannes, der nach rechts schaut
Mehr Werke von Joannis Jacobus Bijlaert anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joannis Jacobus Bijlaert

Reiter neben einem urinierenden Pferd Büste eines Bauern mit Hut und Pfeife, im Profil Schreiendes Kind Frau mit brennender Lampe Schreiendes Kind Schreiendes Kind Alexander und Lysimachus Jungenkopf mit Hut Jungenkopf mit Hut Büste eines Mannes, der nach rechts schaut
Mehr Werke von Joannis Jacobus Bijlaert anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Sonnenblumen Der Wald der Kiefern Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der Bücherwurm, um 1850 Gemütliche Ecke Boreas, 1903 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Wandernde Schatten Blaufuchs, 1911 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Schildkrötentrainer Weizenfeld mit Zypressen Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Sonnenblumen Der Wald der Kiefern Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der Bücherwurm, um 1850 Gemütliche Ecke Boreas, 1903 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Wandernde Schatten Blaufuchs, 1911 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Schildkrötentrainer Weizenfeld mit Zypressen Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com