support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig I., der Fromme oder der Milde von Jean Michel the Younger Moreau

Ludwig I., der Fromme oder der Milde

(Louis I, the Pious or the Debonaire )


Jean Michel the Younger Moreau

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 121484

Rokoko

Ludwig I., der Fromme oder der Milde von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ludwig i. · ludwig der fromme · der debonaire · könig von aquitanien · königshaus · königshaus · frankreich · franzose · monarch · text · herrscher · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Wahl der Miliz in der Pfarrei Authon, Teil der Wahl von Dourdans, 1688 Weihe und Krönung von Henri IV (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594, Ende des 16. Jahrhunderts Die Abkehr von Henri IV (1553-1610) in St. Denis, Juli 1593 Droit de Gite, Beginn von Eudes, Graf von Paris, Jahr 888. König Guy (Gui) III., Herzog von Spoleto (gestorben 894), wurde vom Bischof von Metz unter dem Recht einer Hütte beherbergt (feudales Recht, das einem Herrn das Recht gibt, von seinem Volk beherber Die Krönung von Karl dem Kahlen im Jahr 875 (Gravur) Henri IV (1553-1610) König von Frankreich und Navarra unterrichtet den Dauphin Louis de France, den zukünftigen Louis XIII (1601-43) Die Flucht und Verwirrung der Jansenisten Heinrich VI. (1421-71) und Pierre Cauchon (1371-1442) Bischof von Beauvais und Lisieux, aus dem Manuskript von Diane de Poitiers (sw Foto) Louis II. de Bourbon (1621-86) Prinz von Condé mit seinem Bruder, Armand de Bourbon (1629-66) Prinz von Conti und Henri II. de Longueville (1595-1663) Herzog von Estouteville auf dem Weg nach Vincennes, 18. Januar La Déroute des Jansenistes - satirischer Almanach veröffentlicht von den Jesuiten Der Analyst Besh-n in seinem eigenen Geschmack, 1753 Das Wärmflaschenbaby, ca. 1688 Frontispiz für das Wörterbuch der Französischen Akademie, graviert von Jean Mariette Isabella von Frankreich, Königin von England, verabschiedet sich von Wilhelm I., Graf von Hennegau, aus Froissarts Chronik Bonaparte (1769-1821) geschützt von zwei Grenadieren während der Sitzung in St.Cloud, 19 brumaire an 8 (10. November 1799) Ms.fr 5594 fol.67v Wie der Speer unseres Herrn in Antiochia gefunden wurde, Illustration aus Les Passages d Earl Rivers überreicht sein Buch an König Edward IV, um 1477 spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert Illustration aus Le Livre du Roy Modus et de la Reine Racio von Henri Ferrieres, 1486 Ms fr 13568 fol.1 Jean de Joinville überreicht sein Buch über St. Louis an Louis X den Eigensinnigen Satirisches Porträt von Heinrich III., aus Schlacht bei Porte Sainte-Antoine, 2. Juli 1652 Die Beerdigungszeremonie der Guebres Ms Fr 83 fol.205 Krönung von Heinrich VI. (1421-71) Heiliger Bruno gründet das Kartäuserkloster Rückzug der Jansenisten Geburtsszene - in „De Conceptu et generatione hominis...“ von Jacques Rueff Übergabe der Stadt Madras, 1746, graviert von Jean Baptiste Morret (f.1790-1820), 1789 Das Treffen der Kommandeure der französischen und deutschen Truppen in Schitz, 5. Dezember 1805 Allegorie auf die Ernennung von Wilhelm IV. zum Statthalter der Republik, 1747
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Wahl der Miliz in der Pfarrei Authon, Teil der Wahl von Dourdans, 1688 Weihe und Krönung von Henri IV (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594, Ende des 16. Jahrhunderts Die Abkehr von Henri IV (1553-1610) in St. Denis, Juli 1593 Droit de Gite, Beginn von Eudes, Graf von Paris, Jahr 888. König Guy (Gui) III., Herzog von Spoleto (gestorben 894), wurde vom Bischof von Metz unter dem Recht einer Hütte beherbergt (feudales Recht, das einem Herrn das Recht gibt, von seinem Volk beherber Die Krönung von Karl dem Kahlen im Jahr 875 (Gravur) Henri IV (1553-1610) König von Frankreich und Navarra unterrichtet den Dauphin Louis de France, den zukünftigen Louis XIII (1601-43) Die Flucht und Verwirrung der Jansenisten Heinrich VI. (1421-71) und Pierre Cauchon (1371-1442) Bischof von Beauvais und Lisieux, aus dem Manuskript von Diane de Poitiers (sw Foto) Louis II. de Bourbon (1621-86) Prinz von Condé mit seinem Bruder, Armand de Bourbon (1629-66) Prinz von Conti und Henri II. de Longueville (1595-1663) Herzog von Estouteville auf dem Weg nach Vincennes, 18. Januar La Déroute des Jansenistes - satirischer Almanach veröffentlicht von den Jesuiten Der Analyst Besh-n in seinem eigenen Geschmack, 1753 Das Wärmflaschenbaby, ca. 1688 Frontispiz für das Wörterbuch der Französischen Akademie, graviert von Jean Mariette Isabella von Frankreich, Königin von England, verabschiedet sich von Wilhelm I., Graf von Hennegau, aus Froissarts Chronik Bonaparte (1769-1821) geschützt von zwei Grenadieren während der Sitzung in St.Cloud, 19 brumaire an 8 (10. November 1799) Ms.fr 5594 fol.67v Wie der Speer unseres Herrn in Antiochia gefunden wurde, Illustration aus Les Passages d Earl Rivers überreicht sein Buch an König Edward IV, um 1477 spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert Illustration aus Le Livre du Roy Modus et de la Reine Racio von Henri Ferrieres, 1486 Ms fr 13568 fol.1 Jean de Joinville überreicht sein Buch über St. Louis an Louis X den Eigensinnigen Satirisches Porträt von Heinrich III., aus Schlacht bei Porte Sainte-Antoine, 2. Juli 1652 Die Beerdigungszeremonie der Guebres Ms Fr 83 fol.205 Krönung von Heinrich VI. (1421-71) Heiliger Bruno gründet das Kartäuserkloster Rückzug der Jansenisten Geburtsszene - in „De Conceptu et generatione hominis...“ von Jacques Rueff Übergabe der Stadt Madras, 1746, graviert von Jean Baptiste Morret (f.1790-1820), 1789 Das Treffen der Kommandeure der französischen und deutschen Truppen in Schitz, 5. Dezember 1805 Allegorie auf die Ernennung von Wilhelm IV. zum Statthalter der Republik, 1747
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Kastration von Abelard, Illustration aus Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Die Troelfth-Kuchen, erste Teilung Polens am 26. September 1772, graviert von Noel Le Mire (1724-1800) Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Kastration von Abelard, Illustration aus Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Die Troelfth-Kuchen, erste Teilung Polens am 26. September 1772, graviert von Noel Le Mire (1724-1800) Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Blick auf Florenz, 1837 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Attersee Rosa: Bengale die Hymenes, aus Tibet. Himalaya, 1933 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Nachtwache Chichester-Kanal, ca. 1829 Empor Fischer auf See Boreas, 1903 Frau mit Sonnenschirm Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Blick auf Florenz, 1837 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Attersee Rosa: Bengale die Hymenes, aus Tibet. Himalaya, 1933 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Nachtwache Chichester-Kanal, ca. 1829 Empor Fischer auf See Boreas, 1903 Frau mit Sonnenschirm Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com