support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms fr 13568 fol.1 Jean de Joinville überreicht sein Buch über St. Louis an Louis X den Eigensinnigen von French School

Ms fr 13568 fol.1 Jean de Joinville überreicht sein Buch über St. Louis an Louis X den Eigensinnigen

(Ms fr 13568 fol.1 Jean de Joinville offering his book on St. Louis (1215-70) to Louis X (1289-1316) the Stubborn )


French School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 433309

Kulturkreise

Ms fr 13568 fol.1 Jean de Joinville überreicht sein Buch über St. Louis an Louis X den Eigensinnigen von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · autor · schriftsteller · französischer könig · thron · mönch · mönche · lilie · knien · geschenk · manuskript · mittelalter · Präsentieren · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Fr 83 fol.205 Krönung von Heinrich VI. (1421-71) Philipp IV., Illustration aus Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms Fr 118 fol.219v Wie Lancelot Guinevere zum ersten Mal küsste, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Heinrich VI. (1421-71) und Pierre Cauchon (1371-1442) Bischof von Beauvais und Lisieux, aus dem Manuskript von Diane de Poitiers (sw Foto) Der Autor empfängt die Liebe, die ihm süße Gedanken, Vergnügen und Hoffnung bringt, ca. 1370 Der Übersetzer überreicht sein Buch dem Herzog von Norfolk Christine de Pisan (1364-1430) überreicht ihr Werk Louis, Herzog von Orleans (1372-1407) aus dem Brief von Othea an Hector von Christine de Pisan, ca. 1405 Earl Rivers überreicht sein Buch an König Edward IV, um 1477 spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert Seite des dritten Bandes von „De Anima“ (Über die Seele) des griechischen Philosophen Aristoteles (384-322 v. Chr.) kommentiert von Albertus Magnus (13. Jahrhundert). 1520 Ms 5193 f.290v Nero seziert seine Mutter, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrarium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Anbetung der Könige, aus Äbtissin und ihre Schülerin umgeben von einer Gruppe von Damen, die zuhören, aus Die Salbung und Krönung von Edward dem Bekenner im Jahr 1043, aus dem Leben von St. Edward dem Bekenner, ca. 1250-60 Priamos beobachtet den Wiederaufbau von Troja Siegfried sieht Kreimhild zum ersten Mal, aus dem Ars moriendi Die Kunst des Sterbens, 1496 Darstellung von Diogenes Laertius (120-240) (Mitte) umgeben von verschiedenen Denkern und Philosophen. Seite aus „Leben, Lehren und Meinungen berühmter Philosophen“ (Vitae Philosophorum) von Dichter und Historiker Diogenes Laertius (120-240) 1495 Atlas Ms Fr.2679 f.377 Jacques Coeur (c.1395-1456) vor Karl VII. (1403-61) c.1390-1453 Die Vertreibung aus dem Paradies Bathseba, 1498, 1964 1489 Die Weisheit Salomos, aus dem Überreichung der Chroniken von Hennegau an Herzog Philipp den Guten von Burgund f.135r Miniatur von Pilatus, der sich die Hände wäscht, aus dem Henri IV (1553-1610) König von Frankreich und Navarra unterrichtet den Dauphin Louis de France, den zukünftigen Louis XIII (1601-43) Ms 1729 Erziehung eines Königssohns, Illustration zur Geschichte von Balaam und Josephat aus der Legenda Aurea von Jacobus da Varagine, ca. 1370 Venedig: Kommission von Dogen Antonio Grimani (1434-1523), Prokurator von San Marco. Manuskriptseite aus dem 16. Jahrhundert. Venedig, Museo Correr Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol 20v, Christus in Gethsemane, 1510 Ms 18 fol 1r Präsentation der Memoiren an Ludwig XI., aus den Memoiren von Philippe de Commines
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Fr 83 fol.205 Krönung von Heinrich VI. (1421-71) Philipp IV., Illustration aus Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms Fr 118 fol.219v Wie Lancelot Guinevere zum ersten Mal küsste, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Heinrich VI. (1421-71) und Pierre Cauchon (1371-1442) Bischof von Beauvais und Lisieux, aus dem Manuskript von Diane de Poitiers (sw Foto) Der Autor empfängt die Liebe, die ihm süße Gedanken, Vergnügen und Hoffnung bringt, ca. 1370 Der Übersetzer überreicht sein Buch dem Herzog von Norfolk Christine de Pisan (1364-1430) überreicht ihr Werk Louis, Herzog von Orleans (1372-1407) aus dem Brief von Othea an Hector von Christine de Pisan, ca. 1405 Earl Rivers überreicht sein Buch an König Edward IV, um 1477 spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert Seite des dritten Bandes von „De Anima“ (Über die Seele) des griechischen Philosophen Aristoteles (384-322 v. Chr.) kommentiert von Albertus Magnus (13. Jahrhundert). 1520 Ms 5193 f.290v Nero seziert seine Mutter, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrarium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Anbetung der Könige, aus Äbtissin und ihre Schülerin umgeben von einer Gruppe von Damen, die zuhören, aus Die Salbung und Krönung von Edward dem Bekenner im Jahr 1043, aus dem Leben von St. Edward dem Bekenner, ca. 1250-60 Priamos beobachtet den Wiederaufbau von Troja Siegfried sieht Kreimhild zum ersten Mal, aus dem Ars moriendi Die Kunst des Sterbens, 1496 Darstellung von Diogenes Laertius (120-240) (Mitte) umgeben von verschiedenen Denkern und Philosophen. Seite aus „Leben, Lehren und Meinungen berühmter Philosophen“ (Vitae Philosophorum) von Dichter und Historiker Diogenes Laertius (120-240) 1495 Atlas Ms Fr.2679 f.377 Jacques Coeur (c.1395-1456) vor Karl VII. (1403-61) c.1390-1453 Die Vertreibung aus dem Paradies Bathseba, 1498, 1964 1489 Die Weisheit Salomos, aus dem Überreichung der Chroniken von Hennegau an Herzog Philipp den Guten von Burgund f.135r Miniatur von Pilatus, der sich die Hände wäscht, aus dem Henri IV (1553-1610) König von Frankreich und Navarra unterrichtet den Dauphin Louis de France, den zukünftigen Louis XIII (1601-43) Ms 1729 Erziehung eines Königssohns, Illustration zur Geschichte von Balaam und Josephat aus der Legenda Aurea von Jacobus da Varagine, ca. 1370 Venedig: Kommission von Dogen Antonio Grimani (1434-1523), Prokurator von San Marco. Manuskriptseite aus dem 16. Jahrhundert. Venedig, Museo Correr Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol 20v, Christus in Gethsemane, 1510 Ms 18 fol 1r Präsentation der Memoiren an Ludwig XI., aus den Memoiren von Philippe de Commines
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Strandstudie Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Strandstudie Liegender Akt, 1917-18 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Morgen im Kiefernwald Iseh im Morgenlicht Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Melencolia I Sonnenuntergang, 1913 Frau am Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Strandstudie Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Strandstudie Liegender Akt, 1917-18 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Morgen im Kiefernwald Iseh im Morgenlicht Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Melencolia I Sonnenuntergang, 1913 Frau am Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com